Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
benzin haltbarkeit und lagererlaubnis ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5236 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 21.04.2011 07:11:41    Titel: benzin haltbarkeit und lagererlaubnis ?
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen weiß net ob ich jetzt hier en richtigen bereich erwischt habe .
wie lkange ist benzin der zuhause in einem großen faß gelagert ist haltbar ? gibt es da ein mindesthaltbarkeitsdatum das nicht überschritten werden darf ?
gibt es ein gesetz das es mir verbietet zuhause in der garage einen benzinvorrat anzulegen ? ich rede jetzt mal nicht von 10 litern sondern eher von 500 litern.
will ja nicht das dann mal das erschiessungskomande von unsererr regierung vor der tür steht und richtetr mich hin weil ich noch keinen e 10 habe .
vielen dank schon mal für eure antworten
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2011 07:50:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die gesetzliche Maximalmenge für die Lagerung von Benzin zuhause (im Keller) liegt bei 20 Litern in einem bruchsicheren Gefäß (z.B. Kanister) -> http://www.bge.de/asp/dms.asp?url=/tr/trbf20/3.htm
Luftdicht im Metallkanister gelagert, hält sich das Benzin über mehrere Jahre, im Kunststoffkanister kann das Benzin Wasser ziehen.
Es gibt Tanks von 500 bis 24.000 Liter, die behördlich für die Benzinlagerung zugelassen sind, aber die sind a) schweineteuer und b) müssen regelmäßig gewartet und überprüft werden, lohnt sich also nicht wirklich.

Grüße,

Claus
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.04.2011 08:27:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gugst Du hier

http://www.ecolup.info/bausteine.net/file/showfile.aspx?downdaid=6643&sp=D&domid=629&fd=2

oder hier

http://www.protectoplus.de/fileadmin/Redakteure_PPG/PDF/Produktkatalog/Protecto_Katalog_2009-2010__Informationen_zur_Lagerung_vo... [Link automatisch gekürzt]

länger wie 2 Jahre würd ich den nicht lagern, dann fängt er langsam an braun zu werden, weil er einfach gammelt, durch den wenn auch geringen Schwefelanteil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 17:22:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab unter dem öl regal letzte woche ein 5 l kanister gefunden der mehrere jahre dort verschlossen lag.
es war normal benzin und das hatte ungefär 50 bis 100 ml wasser gezogen.
ich find das unglaublich durch den kanister.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 18:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zum einen ist es richtig was oben geschrieben wurde und ein andere Grund ist die wirkliche Gefahr die nicht nur für dich gegeben ist sondern auch für deine Mitmenschen und Umwelt........sollte es wirklich mal ein Feuergeschehen gleich welcher art bei dir geben so sind die gefahren und die enegrie die im Ottokraftsstoff liegt nicht zu unterschätzen...es ist einfach scheissgefährlich.....ich will jetzt nicht den F....mann raushängen lassen, sondern ich rede auch aus lebenserfahrung herraus...es ist scheissgefährlich....

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 20:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mich da Uezpick nur anschliessen, ist viel zu heikel/gefaehrlich so einen hochentzuendlichen Treibstoff zu Hause oder in irgend einer Scheune zu lagern. Nicht umsonst ist das reglementiert.
Um Deiner und Deiner Familie/Freunde/Nachbarn Sicherheit willen, mach's nicht.........bitte! Perfekt

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.321  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen