Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offroad-Tauglichkeit Jimny


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.04.2011 22:55:10    Titel: Offroad-Tauglichkeit Jimny
 Antworten mit Zitat  

Wir möchten im Sommer nach Island und ich möchte gerne wissen, was man mit dem jimny alles machen kann
bzw., was man vermeiden sollte.
Man hat uns zu einem Geländewagen geraten, damit wir auch alle Pisten benutzen können.

Kann man damit auch Furten durchqueren oder ratet ihr davon ab?

Oder wäre vielleicht der Grand Vitara die bessere Alternative?


Vielen Dank schonmal

:wink:
Nach oben
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.04.2011 23:48:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo . Anbieten kann man dem kleinen schon viel . habe auch einen . Gelände geht er gut durch . Lange strecken fahren mit dem jimny ist nicht so schön zwecks platz . Was für straßen gibt es da ?? Wie schwer sind die geländefahrten da ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 07:45:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  









Ich fahre weder das eine noch das andere. Daher von mir nur grundsaetzliche Gedanken...

Jimny, recht klein aber Starrachsen und Schraubenfedern
Grand Vitara, groesser aber Einelradaufhaengung (zumindest an der Vorderachse )

ergo meiner Ansicht nach eine Geschmacksfrage was man moechte bzw. wie weit die Kompromissbereitschaft geht. Hat man beide Fahrzeuge schon vor der Tuer stehen, was waere ihr alltaeglicher Einsatzzweck sollte auch in Betracht gezogen werden. Grand Vitara her als allroundtaugliche Familienkutsche, der Jimny eher als das kleine Spassmobil fuer jeden Tag und die Offroadgelaende.

Da Platz bzw dessen Abwesenheit eine Rolle spielt sollte man sich auf alle Faelle haltbare Reifen in einer in Island gaengigen Groesse kaufen, welche aber dem gewaehlten Fahzeug angepasst ist. Also wieder Erwarten nicht zu gross waehlen. Einen Schnorchel und entsprechende Wasserfestigkeit des Motors halte ich fuer angeraten. Selbst wenn man nicht in zu tiefes Wasser will, schuetzt der Schnorchel einfach und gibt Sicherheit, dass der Motor nicht doch zufaellig Wasser schluckt. Ein paar gute Zusatzscheinwerfer sind sicher auch nicht verkehrt.


Wahrscheinlich bin ich bekloppt, aber wenn ich alleine oder zu zweit reisen wollte, wuerde ich bei der Wahl den Jimny nehmen. Ein passendes Fahrwerk wuerde er sowieso bekommen, dann wuerde ich nach Stahlfelgen schauen und wohl BFG AT oder MT draufziehen. Schnorchel dran, Dachgepaecktraeger fuer leichte Sachen.
Also eigentlich so wie er oben auf dem Bild zu sehen ist, wuerde mein Jimny (so ich einen haette ) wohl sowieso aussehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 08:12:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich bilder von island sehe, sind das meistens lange schotterpisten und furten, ab und zu irgendwelche hochlandstrassen mit schwereren stellen.
ohne da gewesen zu sein, würd ich dafür einen der letzten normalen vitaras nehmen, die sind mit vertretbarem aufwand mit etwas größeren reifen zu versehen (was beim jimny schon ein ziemlicher aufwand ist...) und wasserfest zu machen, andererseits fahren sie halbwegs geradeaus auf den pisten. und gibts auch mit längerer karosserie für etwas mehr platz.

henning war doch schon mal auf island!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 10:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich extra ein Reisefahrzeug aufbauen würde, wäre der NGV meine Wahl, dank Einzelradaufhängung sehr komfortabel, wegen der Geländeunersetzung auch für langsame Passagen geeignet und mit langem Radstand obendrein geräumig. Ein weiterer Pluspunkt sind die Motorenauswahl und das größere Tankvolumen.
Mit 50mm Trailmasterfahrwerk und 225/75R16 ist die Bodenfreiheit sehr brauchbar und vorallem ohne großen Aufstand einzutragen.

Wenn das Budget dafür nicht ausreicht oder man zufällig schon einen Jimny rumstehen hat, kann man sicher auch mit diesem fahren, man muss nur etwas pragmatischer packen und sich entsprechend ausrüsten, da ein Dachzelt bspw. nur 40kg wiegen darf und Reservekanister zwingend erforderlich sind.

Für die Furten sollte man die Elektronik gescheit abgedichtet haben und einen Schnorchel montieren, dann nehmen sich Jimny und NGV nichts, behaupte ich.

Immer schön berichten!!


Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.04.2011 20:19:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jimny ist nicht schlecht. Da kann schon was gehen. Ja

http://youtu.be/UUvMkUOPc28
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 22:02:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit der Karre würde ich keine Tankfüllung weit reisen wollen. Aber auch ohne Toyotaachsen geht der Jimny nicht übel. Wird man in Sontra hoffentlich sehen können. Eine schöne Basis - nur nicht wirklich zum Reisen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen