Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein Galloper Projekt

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.04.2011 21:04:12    Titel: Mein Galloper Projekt
 Antworten mit Zitat  

Hallo :)

Hab mir einen Galloper Bj 2001 mit einer 2.5 Liter Dieselmaschine gekauft. Der gute hat 130000 Km auf der Uhr und hat mich bis jetzt 2500 Euro + 100 Euro Ersatzteile (Stoßstangenecke und Scheinwerfer bei Ebay) gekostet den Rest hab ich so wieder hingebogen ;)

Der Wagen geht wenn er Fertig ist nach Polen .. wird ein Offroad-Spass-Auto für den Urlaub.







Hier noch ohne Beplankung wollte sie eigentlich komplett weglassen das ist mir aber dann zu Schade weil die Stoßstangen dann nicht mehr passen. Also wurde die nur neu in Anthrazit lackiert.



Etwas staubig aber so gut wie Unfallfrei. Kommen noch 2x Scheinwerfer in die Mitte hatte ich aber keine Zeit mehr sie zu montieren ....


Der Wagen wird noch höher gelegt, Stollen-Reifen, Sportlenkrad, paar Rohre.....

Wenn jemand Tipps und Anregungen hat soll sie nicht für sich behalten ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
offroad4*4
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.04.2011 15:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

darf ich bitte fragen wie teuer der wagen im derzeitigen zustand ist????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.04.2011 19:22:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eigentlich sollte der wagen jetzt nicht zum verkauf stehen.

_________________
MEIN GALLOPER PROJEKT

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46884&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 10:31:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad anch Polen? dan fehlen aber noch gscheite Schuhe Smile

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 15:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das stimmt allerdings ! wird aber alles noch gemacht ... reifen werden direkt in polen vor ort gekauft hab da eine günstige adresse ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 01.05.2011 16:33:22    Titel: Re: Mein Galloper Projekt
 Antworten mit Zitat  

alex-galloper hat folgendes geschrieben:


...der Wagen wird noch höher gelegt, Stollen-Reifen, Sportlenkrad, paar Rohre.....







Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 23:25:27    Titel: Re: Mein Galloper Projekt
 Antworten mit Zitat  

alex-galloper hat folgendes geschrieben:
Der Wagen geht wenn er Fertig ist nach Polen ..


Woher weißt Du das denn jetzt schon ?






(ja, sehr witzig, weiß´ wohl .. ;) ).

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 02.05.2011 11:54:46    Titel: Re: Mein Galloper Projekt
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
alex-galloper hat folgendes geschrieben:


...der Wagen wird noch höher gelegt, Stollen-Reifen, Sportlenkrad, paar Rohre.....







Gruß Stefan


Schön langsam könntest doch wissen das ich immer die hälfte überles rotfl Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 02.05.2011 14:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...hey Bart, das weiss ich doch... YES

Aber solch Lernprozess geht halt langsam - auch du hast die 18 Lenze schon lang überschritten... Supi



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 04.05.2011 12:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
...hey Bart, das weiss ich doch... YES

Aber solch Lernprozess geht halt langsam - auch du hast die 18 Lenze schon lang überschritten... Supi



Gruß Stefan

Jojo, man wird jeden Tag älter - aber auch klüger Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.05.2011 21:35:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mittlerweile sind auch die Restlichen Zusatzscheinwerfer verbaut



Monroe Stoßdämpfer hab ich auch schon gekauft. An einer Unterkonstruktion arbeite ich auch um einen Hi-Lift ansetzten zu können...


Zwischenzeitlich war ich auch in Polen nicht weit von uns ca. 30 km ist eine sehr interessante Adresse extrem4x4.pl dort hab ich dann auch paar Fotos geschossen.





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2011 19:18:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So mal der aktuelle Stand:)

Mittlerweile ist der Galloper in Polen angemeldet steht aber wieder in Köln da ich eine Seilwinde gekauft hab und einen Schnorchel aus Stahlrohr biegen will.



Der Gepäckträger ist von einem VW Bulli. Hab ihn etwas kleiner geflext und umgeschweist



Neue Reifen hab ich in Polen gekauft. 31 x 10.5 R15 Silverstone MT 117. Bin sehr zufrieden im Schlamm, im Flussbett oder auf Geröll echt super. War verwundert wie leise die Reifen auf der Straße sind ... habe hier schon sehr oft gelesen das solchen Reifen höllischen Lärm machen sollen.



Den großen Hi-Lift gab es ebenfalls in Polen zu kaufen. Da muss ich mir nur noch eine Halterung für den Dachgepäckträger einfallen lassen. (Vorschläge ?)



Die "Trittbretter" sind aus massiven Stahlrohren und sind an den Rahmen geschweisst. Damit ich mit dem Hi-Lift auch heben kann :) ausserdem ists ja noch ein guter Unterfahrschutz.



Letzte Woche in Polen ... leider ist der Schnorchel noch nicht fertig. Für den hab ich das gängige Kunststoffendstück gekauft und das Rohr will ich selber biegen.



Die Aussicht genießen. :)

_________________
MEIN GALLOPER PROJEKT

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46884&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
delle2020
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: würzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kia Carnival 2,9 crdi
2. Pajero 3000 v6 24v
3. Pajero 2500 TD
4. Ford Windstar 3,0 v6
BeitragVerfasst am: 17.08.2011 11:23:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Katowice hehe ;)

Schöner Galloper Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landmadl
Des Landmanns Märchen
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. LR PUMA 2,4
BeitragVerfasst am: 17.08.2011 23:56:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES YES Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
alex-galloper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Köln


...und hat diesen Thread vor 5196 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2011 23:14:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Endlich ist meine Seilwinde eingetroffen :) Ein Freund hat mir auf dem Laser die passende Windenplatte aus 8 mm starkem Stahl geschnitten.



Den Relaiskasten der Seilwinde konnte ich vorne an den Träger schrauben an dem auch der Klimakühler verschraubt ist.



Den Stecker für die Handfernbedienung habe ich nach oben in den Motorraum verlegt. Ein Not-Aus wir auch noch angeschlossen der ist aber noch unterwegs...



Der originale Unterfahrschutz musste ebenfalls verändert werden.




Unterbodenreinigung :) zwecks Versiegelung... Ein paar Aufkleber sind auch dazu gekommen Love it



Es werde Licht YES


_________________
MEIN GALLOPER PROJEKT

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=46884&highlight=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen