Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Prüforganisationen in Deutschland - Preise für HU, ASU und Co
Alter Schwede,... da legst di nieder

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.05.2011 14:50:00    Titel: Prüforganisationen in Deutschland - Preise für HU, ASU und C
 Antworten mit Zitat  

Sagt mal, war schon lange nicht mehr bei den "privaten" Tüvlern....

Was kostet so HU mit ASU und co.

War mit meinem mal wieder, und da legst di nieder bei den Preisen...

Hab ihn gefragt, ob das Euro oder mark kostet, als er 95 Euro für ca. 20 Minuten haben wollte.
Nichts gegen den Prüfer, ist ein feiner Kerl, er muss ja nach Vorgabe, aber muss das sein so hoch.....

Was kosten den so die Privaten, also die GTÜ oder wie die heisen.

Hab keinen Bock, da für mehrere Fahrzeuge jedes Jahr mein Urlaubsfahrt auszugeben, nur weil es die Big Bosse in München oder woanders
es durchdrücken wollen.

Er meint, ich kann auch 13 Monate überziehen, dann kommts billiger......

Alter Schwede, ich glaub einige haben die Umrechnung Mark zu Euro falsch verstanden oder den falschen Rechner grad zu hand.

Also, wers immer noch net kann, egal ob Metzger, Bäcker oder Reifenhändler.

Also, ihr nehmt eueren DM Betrag, den ihr vor 10 Jahren uns abgenommen habt und dann gebt ihr den Betrag in eueren Rechner ein und teilt den
durch 1,95583. Okay, verstanden?
Dann habt ihr Euro.

Und net eueren Stundenlohn von 70 DM(damals DM Zeiten) mit 1,000 umrechnen in Euro.
Leute, das ist falsch.

Wers net kann, dem geb ich Mathe Nachhilfe, Stunde für 15 Euro.

Ach so, ab heute kommen ja die Ausländer rein und sorgen für frischen Wind in der Dienstleistungsbranche...

Naja, ich fahren morgen mal auf den Handlangerstrich nach Nürnberg oder München, bräuchte paar Leute, die gibts dann bestimmt für 5 eurofufzig/Stunde.....

Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.05.2011 15:02:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich sind die Kosten für die HU fest und variieren pro Prüforganisation nur wenig. Wenn Du es ne freie Werkstatt machen läßt, wo der Prüfer hinkommt, schlägt die Werkstatt natürlich was drauf. Aber der Prüfer bekommt immer das Gleiche.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 17:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Preise variieren bundesweit und über die verschiedenen Organisationen hinweg kaum:

http://www.autobild.de/artikel/ratgeber-hauptuntersuchung-960034.html

Zitat:
Naja, ich fahren morgen mal auf den Handlangerstrich nach Nürnberg oder München, bräuchte paar Leute, die gibts dann bestimmt für 5 eurofufzig/Stunde.....


Das hilft sicher ungemein, um die Preise wieder auf DM-Niveau zu senken...

Schwarzarbeit und Dumpinglöhne sind übrigens einer (von vielen) Gründen, weshalb beim seriösen Bäcker, Metzger und Reifenhändler die Preise so hoch sind, wie sie sind. Denn die wollen meistens davon leben und zwar in Deutschland. Und wenn die Aufträge weniger werden, weil sich zum Einen eine Schar von Hilfsarbeitern prostituiert (aus welchen Gründen auch immer) und zum Anderen Leute wie Du das gezielt unterstützen, dann müssen eben die Preise rauf.

Ich gebe übrigens auch gerne Nachhilfe. In Deutsch, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft.

Obskur
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2011 17:30:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ist auch mein Wissensstand, die Preise für HU sind fest, bei uns: 54€ HU-Gebühr IN DER FREIEN WERKSTATT!
Beim Tuner zahlt man noch 14€ Aufpreis dafür, dass er den TÜVler ins Haus holt, bei unserer freien Werkstatt KEIN Aufpreis für TÜV (KÜS) im Haus.

AU kostet ziemlich gleich so um die 30€

(alles Stand 12/2010-3/2011)
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.05.2011 17:33:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das muss auch so sein, damit es keinen Wettbewerb gibt - Macht ja Sinn. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.05.2011 18:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann bestell ich den tüv wieder, wie früher her zu mir, und lass 15 fahrzeuge machen, vielleicht bekomm ich ja dann 4 % Skonto...

trotzdem etwas viel, was da bei einzelfahrzeugprüfung läuft.

ist egal, wir brauchens net wieder ausdehnen, war nur mal so....

solange ich meine Subler für 15 - 22 euro/Std bekomm, solls mir recht sein.
Wenn die HU mal die 100 er Marke überschritten hat, werdet ihr an mich wieder denken und sagen.... "nojo, is bissle viel, aber brauchn tu ich ja den hobel, also zohl ich holt....., der grany hot scho recht ghabt domols"
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.05.2011 18:55:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Die Preise variieren bundesweit und über die verschiedenen Organisationen hinweg kaum:

http://www.autobild.de/artikel/ratgeber-hauptuntersuchung-960034.html

Zitat:
Naja, ich fahren morgen mal auf den Handlangerstrich nach Nürnberg oder München, bräuchte paar Leute, die gibts dann bestimmt für 5 eurofufzig/Stunde.....


Das hilft sicher ungemein, um die Preise wieder auf DM-Niveau zu senken...

Schwarzarbeit und Dumpinglöhne sind übrigens einer (von vielen) Gründen, weshalb beim seriösen Bäcker, Metzger und Reifenhändler die Preise so hoch sind, wie sie sind. Denn die wollen meistens davon leben und zwar in Deutschland. Und wenn die Aufträge weniger werden, weil sich zum Einen eine Schar von Hilfsarbeitern prostituiert (aus welchen Gründen auch immer) und zum Anderen Leute wie Du das gezielt unterstützen, dann müssen eben die Preise rauf.

Ich gebe übrigens auch gerne Nachhilfe. In Deutsch, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft.

Obskur


früher oder später regelts halt doch angebot/nachfrage.
hier bei uns haben die großmärkte doch die brotautomaten aufgestellt, wie bei euch auch, ich hab mich da mal nur mal so reingefragt, an die bediener, die sagte mir, ach, so am Tag zwischen 500 - 1000 Semmeln sind das schon.....
naja, bei 4 Märkten in einer kleinstadt mit 4000 Einwohnern merken das die Bäcker sehr sehr schnell...., wenn die kaufkraft zurückgeht.

früher oder später senken die die preise schon wieder, nur abwarten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 01.05.2011 19:10:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:

früher oder später senken die die preise schon wieder, nur abwarten.



Jau... Und verkaufen die Brötchen zu einer Preis, der sie in den Ruin treibt...

Meinste ein Bäcker verdiente sich bisher eine goldene Nase und bekommt nie genug???

Genau das ist der Grund warum die kleinen Händler platt gehen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.05.2011 00:50:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Die Preise variieren bundesweit und über die verschiedenen Organisationen hinweg kaum:

http://www.autobild.de/artikel/ratgeber-hauptuntersuchung-960034.html

Zitat:
Naja, ich fahren morgen mal auf den Handlangerstrich nach Nürnberg oder München, bräuchte paar Leute, die gibts dann bestimmt für 5 eurofufzig/Stunde.....


Das hilft sicher ungemein, um die Preise wieder auf DM-Niveau zu senken...

Schwarzarbeit und Dumpinglöhne sind übrigens einer (von vielen) Gründen, weshalb beim seriösen Bäcker, Metzger und Reifenhändler die Preise so hoch sind, wie sie sind. Denn die wollen meistens davon leben und zwar in Deutschland. Und wenn die Aufträge weniger werden, weil sich zum Einen eine Schar von Hilfsarbeitern prostituiert (aus welchen Gründen auch immer) und zum Anderen Leute wie Du das gezielt unterstützen, dann müssen eben die Preise rauf.

Ich gebe übrigens auch gerne Nachhilfe. In Deutsch, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft.

Obskur


früher oder später regelts halt doch angebot/nachfrage.
hier bei uns haben die großmärkte doch die brotautomaten aufgestellt, wie bei euch auch, ich hab mich da mal nur mal so reingefragt, an die bediener, die sagte mir, ach, so am Tag zwischen 500 - 1000 Semmeln sind das schon.....
naja, bei 4 Märkten in einer kleinstadt mit 4000 Einwohnern merken das die Bäcker sehr sehr schnell...., wenn die kaufkraft zurückgeht.

früher oder später senken die die preise schon wieder, nur abwarten.


Ich denke auch (mit Note 1 in BWL im Verwaltungswirt-Grundstudium), dass bei Lohndumping und Erhöhung der Anzahl der Billigarbeitskräfte in einer Branche sich die Preise aller Anbieter eher nach unten orientieren werden, um konkurrenzfähig zu bleiben. Keiner kauft teurer als unbedingt nötig!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.05.2011 09:49:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr regt Euch über die Preise für die HU auf? Ja, es ist schon an der Grenze zu "frech", mich nervt vor allem die starke Differenz zwischen Hänger gebremst und ungebremst.

Hier im Forum hab ich aber noch keinen Tread drüber gelesen, der den jüngsten Trend der POs zum Thema hat: grundsätzlich irgendeinen Unsinn als "geringen Mangel" aufzuführen, damit das Fahrzeug auch ja in der Statistik als "mängelbehaftet" auftaucht.

Da gabs kürzlich einen hoch interessanten Artikel in der "Oldtimer Praxis" zu, inclusive haarsträubender Prüfberichte wie "Motor ölfeucht" ohne das der Prüfer das Fahrzeug überhaupt angehoben oder in den Motorraum geblickt hätte.

Seit Jahren versuchen alle Prüforganisationen, die HU-Zeitspanne auf 12 Monate zu senken.

Natürlich nur aus Sicherheitsgründen, es fahren ja massig mängelbehaftete Zeitbomben rum. Die Preise für die HU werden dann natürlich einfach um 50% gekürzt, genau so wie der Zeitraum.

Das glaubt ihr doch, oder? Grins Grins Grins

Hier gehts nicht um Sicherheit im Straßenverkehr, sondern vorrangig um ein Milliardengeschäft...
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.05.2011 21:40:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:


Hier gehts nicht um Sicherheit im Straßenverkehr, sondern vorrangig um ein Milliardengeschäft...


na dann überzieh ich soweit, wie es noch vertretbar ist, dann wird abgemeldet und wieder angemeldet!
können mich mal die jungs. mit mir nicht.

ich glaub bis zu 4 oder 5 monate bleibt es "noch" günstig, ohne Points!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Breznsoiza
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Seebruck am Chiemsee
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.05.2011 18:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:

.....Hier im Forum hab ich aber noch keinen Tread drüber gelesen, der den jüngsten Trend der POs zum Thema hat: grundsätzlich irgendeinen Unsinn als "geringen Mangel" aufzuführen, damit das Fahrzeug auch ja in der Statistik als "mängelbehaftet" auftaucht.

Da gabs kürzlich einen hoch interessanten Artikel in der "Oldtimer Praxis" zu, inclusive haarsträubender Prüfberichte wie "Motor ölfeucht" ohne das der Prüfer das Fahrzeug überhaupt angehoben oder in den Motorraum geblickt hätte......


Mein persönlicher Liebling ist "orange Blinkerbirnen ausgeblichen" Wut

Das hatte ich dieses Jahr schon viermal als einzigen (!!) Mangel draufstehen. Beim letzten, einem Sharan einer sehr guten Freundin, habe ich vor der HU neue Blinkerbirnen rein und prompt stand es wieder drauf. Ich habe dann vor den Augen des Plakettenheinis die Birnen ausgebaut und ihm unter die Nase gehalten.

Sein Glück, dass er sonst eigentlich ein ganz Lieber ist, aber wir hatten trotzdem ein sehr emotionales Gespräch über Sinn und Unsinn von Mängelstatistiken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.05.2011 22:04:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie sagte er zu meinem top gepflegten oben ohne auto:
ein Auto, dass 18 Jahre alt ist, hat immer Mängel, auch wenn er es net zugeben kann.

Also gut, dann sucht man halt, ja, aber, er findet nichts....

also gut, sucht man halt weiter, ... ja, ha, jetzt hat er was, also, schnell aufschreiben:

Nebelscheinwerfer zu tief eingestellt!

Komisch.... hat bis jetzt noch nie einer bemängelt, die letzten 17 Jahre....

Schaumer mal, was er heuer findet, dann ist er 19 und sieht aus, wie ausm Laden....

Na vielleicht sagt er: Lack mal aufpolieren, weil für den Strassenverkehr zu matt....
rotfl

er wird heuer nichts finden, nein, er findet nichts, nein, nein, nein. wär ja noch schöner, wo des Wägelchen jetzt volljährig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wayko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Scheyern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB LAF 1113, EZ 81
BeitragVerfasst am: 04.05.2011 10:27:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:

Na vielleicht sagt er: Lack mal aufpolieren, weil für den Strassenverkehr zu matt....
rotfl



Na, dann polier ihn doch einfach vorher auf, dann besteht da keine Gefahr. Grins











Obwohl: Geringer Mangel, Lack reflektiert zu stark, Blendgefahr bei Sonnenschein... rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5226 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 04.05.2011 20:43:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja war doch nur a spässle. natürlich stell ich ihm meinen oldtimer hin und sehe vorher alles durch.

er wird nichts finden.
wenn er doch will, findet er was. er braucht ja was für die Statistik!

Ein Auto, 20 JAhre alt muss nen Macken haben, das gibts nicht, dass der ohne Mängel ist!
(Sagte er mir damals selbst, also muss er die Nebelscheinwerfer aufschreiben)

(Naja, soll vorkommen, dass höhergelegte Fahrzeuge dann zu hohe Nebelscheinwerfer haben..... - immer was zu motzen die Herrn!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.477  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen