Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5194 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero Sport GLS 3.0 V6 |
|
Verfasst am: 02.05.2011 18:51:29 Titel: Drehstabproblem am Sporty |
|
|
Moin moin.
Ich habe heute die Drehstäbe an meinem Sporty getauscht und habe ein paar Fragen.
1. An den Drehstäben steht jeweils nur an einem Ende "L" und "R". Ist es egal welches Ende in die Vorderachse gesteckt wird?
2. Ich wollte ihn direkt noch etwas höherlegen und habe deshalb die Markierungen an der VA genau aufeinander gesetzt und nur den Hebelarm am anderen Ende einen Zahn versetzt und zwar so das der Arm noch ein Stück weiter von dem Leiterrahmen entfernt war. Ich musste ihn mit dem Getriebeheber ca. 5cm heben, um die Gewindestange überhaupt mit der Mutter verbinden zu können.
War das so richtig, oder hab ich was falsch gedacht?
Ich frage, weil es eigentlich Drehtsäbe zum höherlegen sein sollten, er aber nach der Montage genauso hoch ist wie vorher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Fußgönheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB V250, Samurai nur fürs Grobe |
|
Verfasst am: 02.05.2011 19:50:20 Titel: |
|
|
Hallo!!!
Also so weit ich weiß gibt es keine Drehstäbe zum Höhrelegen, es gibt nur so weit ich weiß verschieden härten!!!
Lg Chris!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5194 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero Sport GLS 3.0 V6 |
|
Verfasst am: 02.05.2011 19:56:58 Titel: |
|
|
Also laut Ironman und fortec sind es Drehstäbe, die 40mm+ bringen sollen?! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 02.05.2011 21:33:41 Titel: |
|
|
Hallo,
die Drehstäbe selbst bringen keine Höhe, nur deren Einbaulage.
Höher kommst du auch mit ausgelutschten Drehstäben, musst Sie nur weiter drehen.
Deine neuen Stäbe sind aber bestimmt härter in der Kennlinie.
MfG Gernot | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5194 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero Sport GLS 3.0 V6 |
|
Verfasst am: 02.05.2011 23:07:18 Titel: |
|
|
Das heisst an der Kennlinie/Markierung habe ich die höchste/härteste Stellung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 02.05.2011 23:26:34 Titel: |
|
|
Nein, nein.
Die neuen Federn die du hast werden einfach härter sein. Mit der Stellung der Stäbe kannst du dann die Höhe der Fahrzeugfront einstellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 2. Pajero V20 3. Käfer Cabrio |
|
Verfasst am: 03.05.2011 17:04:08 Titel: Drehstäbe |
|
|
jaja, das Thema mit den Drehstäben.....
je höher die Vorspannung, desto härter die Federung...grundsätzlich. Hat mit Höherlegung aber nichts zu tun.
Aber aufpassen, wenn die Drehstäbe maximal vorgespannt sind, liegt der Restausfederweg der Forderachse bei ca. 0,00. Das Auto fängt sofort an zu springen. Nicht gerade konfortabel
Die Drehstäbe sollten immer im Paket mit Dämpfer und Rad-/reifengröße abgestimmt werden. Nur so können einigermaßen gewünschte Ergebnisse erzielt werden, ohne gleich den ganzen Komfort zu verlieren.
Schöne Grüße
Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5194 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero Sport GLS 3.0 V6 |
|
Verfasst am: 03.05.2011 18:20:02 Titel: |
|
|
So, Problem erledigt.
@TomTom: Ne, hab ja ein komplettes Fahrwerk gekauft, Drehstäbe, Federn und Dämpfer, alle vom selben Hersteller.
Bin jetzt 50mm höher als vorher, Fahrwerk fühlt sich recht straf an, federt aber, zumindest im Strassenbetrieb, gut ein und aus.
Habe sie jetzt auf Markierung gesetzt und fast genauso angezogen wie die Vorgänger. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 2. Pajero V20 3. Käfer Cabrio |
|
Verfasst am: 04.05.2011 09:20:11 Titel: Fahrwerk |
|
|
na dann wünsche ich gute Fahrt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|