Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkung Schwergaengig 280GE
Lenkung teilweise leicht/schwer


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
skogens konge
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirkenes - Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5204 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. A6 2,7 TDI Quattro, Mercdess-Benz G280E
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 19:11:48    Titel: Lenkung Schwergaengig 280GE
 Antworten mit Zitat  

Servus, habe einen w460 von 1986, 280GE.
Seit einigen Tagen ist die Lenkung schwergaengig - hab schon ordentlich geschmiert an den Achsen - aber das hilft nur mental. Servopumpe ist intakt und springt an beim lenken (im Stand), Oel ist auch drin. Hab schon auf voll Anschlag links/rechts um zu provozieren.
Wenn ich nach rechts lenke - erst leicht- dann schwer-dann leicht usw. Das selbe Spiel in die andere Richtung. Und schwer heisst hier ordentlich widerstand!
WAS IST DAS? Wie loese ich das Proiblem?
Habt Ihr eine Idee??
Jede Hilfe ist willkommen.
Mfg
Respekt

_________________
4x4 ist 16.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 19:38:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich weiss, dass die Lenkstange mit der Zeit abnutzt. Das bedeutet, dass es im mittleren Bereich mehr Spiel gibt. Auf dem Lenkgehaeuse unten ist eine Einstellschraube. Habe leider kein Bild parat. Da meine Lenkung sehr lose war, habe ich bei mir diese Schraube etwas fester gestellt. Bei Dir muesste sie dann ein wenig lose gedreht werden, falls es daran liegen sollte... Denn dies koennte eine Ursache sein, eine andere faellt mir so spontan nicht ein. Vielleicht haben andere jedoch noch weitere Tips, die Du nachschauen kannst.

grad faellt mir nochwas ein, ueberpruefe doch mal die gesamte Lenkstange, vor allem die Gelenke die da sind, falls noch nicht geschehen... Wenn es immer abwechselnd leicht-schwer-leicht-schwer geht, ist mein erster Tip wohl eher falsch. Vielleicht ist auch etwas mit dem Achsstummel im Lenkgetriebe, wo das Zahnrad/Zahnschnecke? drauf sitzt...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skogens konge
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirkenes - Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5204 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. A6 2,7 TDI Quattro, Mercdess-Benz G280E
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 23:37:45    Titel: Mal schauen
 Antworten mit Zitat  

Werd mal morgen runterkriechen und mir das mal genauer anschauen.
Komisch ist - ich hab ja nix dran verstellt oder irgendwas gemacht dass es so geworden ist.
Ist das Lenkgetriebe als Fehlerquelle auszuschliessen?
mfg

_________________
4x4 ist 16.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 07:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir fehlen auf Grund dem Fehlen gleicher Beschwerden meines Gs einfach Informationen. Alles was ich aeussere sind momentan nur Vermutungen, woran es unter Umstaenden liegen koennte. Wenn irgendwas an meinem Wuerfel rappelt, fange ich mit den leichtesten und offensichtlichsten Fehlerquellen an und arbeite mich dann zu "wird schwer und teuer" vor.

Wenn die Lenkung bei Dir so komisch ist, leicht-schwer-leicht-schwer-leicht ( so habe ichs verstanden wenn Du die Lenkung bewegst ) gibts imho einiges zur Auswahl.

Lenkstange + Lenkstangenlagerung in der Motoraumtrennwand
Lenkstangengelenke + Lenkstangenschiebestueck (bin mir grad nicht sicher ob sich das frei bewegen kann oder fixiert wird)
Lenkgetriebe + Innereien
Servosystem + Schlaeuche
Lenkteile der Achse + Lager aller beim Lenken bewegten Teile

Um die Teile zu pruefen, koenntest Du mal sehen, dass Du die Lenkstange von Lenkgetriebe zu Achse direkt am Lenkgetriebearm abbaust. Dann reinsetzen, Motor an und lenken. Hast Du das Problem immer noch, ist zumindest alles an der Achse soweit okay. Wenn Du die Vorderachse mal komplett aufbockst, so dass die Raeder frei haengen, kannst Du mit Motor aus das Lenkrad per Hand drehen, geht etwas schwer aber is machbar. Ist das Problem immer noch da, koennte man imho das Servosystem ausschliessen. Lenkstange vom Lenkgetriebe loesen und drehen. Da sollte meiner Ansicht nach alles freigaengig drehen. Wenn alles andere Freiganegig funktioniert ohne Dein beschriebenes Problem, wirst Du wohl das Lenkgetrib anschauen muessen. Aber wie gesagt, ist es von mir vermutet und eine Beschreibung, wie ich versuchen wuerde, den Fehler einzugrenzen.


Ich muss gestehen, bisher habe ich von so etwas auch noch nichts gehoert. Scheint also ein interessantes Problem zu sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skogens konge
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirkenes - Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5204 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. A6 2,7 TDI Quattro, Mercdess-Benz G280E
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 11:25:35    Titel: Sooo : Multi Purpoese Grease
 Antworten mit Zitat  

So, hab den Wagen vorne aufgebockt - ohne Achsbelastung- und ordentlich in mit voll Anschlag gelenkt: alles einwandfrei nach links und rechts und super leichtgaengig.
Anschliessend in die Achsschenkel nochmal gefettet (waren trocken gelaufen auf beiden Seiten), alle Gelenke gefettet mit Multi Purpose Grease und mit Spezialfett fuer Achsen aufgefuellt (so ein grau-dunkles hartes Zeug) - und siehe da: Jetzt laeuft wieder alles wie "geschmiert".
Hab Aufgrund von Zeitmangel den Wagen dieses Jahr nur ca 4 mal bewegt gehabt - und vor dem Winter nicht gewartet. Villeicht hatte sich irgendwo Feuchtigkeit oder Staubkoerner versteckt gehabt:
Moral von der Geschicht: Gut gefettet ist halb geschmiert! Oder so.

Danke nochmals fuer die Hilfestellungen.


_________________
4x4 ist 16.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 11:27:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kleine Ursache grosse Wirkung. Gut, dass doch nix kaputt war. Zumindest weisst Du jetzt, dass Du da oefter mal nen Auge drauf haben solltest YES

Jetzt werde ich mir die Problemloesung von Dir auch noch merken damits mit in die Liste der Pruefungen kommt Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skogens konge
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirkenes - Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5204 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. A6 2,7 TDI Quattro, Mercdess-Benz G280E
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 11:42:27    Titel: Wo
 Antworten mit Zitat  

Hast du einen guten Tip wo ich neue Felgen + ordentliche Reifen (mind. 31") hier in Norge fuer den G bestellen kann? Mit korrekter Einpresstiefe fur den W460?
mfg

_________________
4x4 ist 16.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 12:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider noch nicht. Ich fahre heute Abend los, morgen dann Faehre Hirtshals - Kristiansand. Habe mich da bisher auch noch nicht so drum gekuemmert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 12:25:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...Achsschenkelbolzen wollt ich grad schreiben...hatt ich mal bei meinem....

Reifen habsch keine, aber 5 stk 15" G-Alus noch rumliegen....Interesse ?

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 14:43:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reifen und felgen könnte ich dir eventuell besorgen, allerdings ist da mit dem Versenden nach Norge immer noch ein kleines Problemchen....bei Bedarf eine PN senden...

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 20:29:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bei meinem war Kardangelenk zum Lenkgetriebe kaputt,musste getauscht werden.
Hatte zu gross Spiel ,alle viertel war es schwergängig,nch dem Tausch war auck Lenkung preziser.

Gruss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skogens konge
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Kirkenes - Norwegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5204 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. A6 2,7 TDI Quattro, Mercdess-Benz G280E
BeitragVerfasst am: 01.05.2011 22:36:17    Titel: Kardan??
 Antworten mit Zitat  

Servus,
ist ja ein Ding: Wie kriegt man denn Kardangelenk kaputt? Und was hat der spass gekostet?
mfg

_________________
4x4 ist 16.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 02.05.2011 23:01:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hatte zu viel Spiel,ich habe beim Kardanservice für ca. 70€ ausgetauscht lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen