Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 04.05.2011 11:49:22 Titel: Suche Wettbewerb für jedermann |
|
|
MOin
mich würde interessieren ob es einen Wettbewerb wie die Baja gibt den jeder fahren kann.
Alos ohne das ich den Wagen extrem umbauen muss, soll ja ein Alttagsfahrzeug bleiben.
Auch die Kosten sollten sich im Rahmen halten, nicht jeder kann oder will 2000 Euro oder mehr an Startgeld zahlen, nicht jeder kann sich einen Servicewagen leisten, geschweige denn das Team dazu.
Kennt wer sowas?
Kann auch was kleines sein.
Gruß
Andreas | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.05.2011 12:01:08 Titel: |
|
|
Haste doch grad selbst genannt: Die Baja Saxonia. Den kann man auch ohne extrem Umbauten fahren. Servicefahrzeug braucht man auch nicht.
Sowie diverse GORm Läufe - Die sollten als Raid auch so machbar sein. Wobei zumindest ein Bügel für Deine eigene Sicherheit da sein sollte, wenns um schnellere Gangart geht.
MT Rallye Touristen Klasse - Glaub ich ist auch super. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.

Zuletzt bearbeitet von am 04.05.2011 12:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.05.2011 12:01:08 Titel: |
|
|
Zitat: | ohne das ich den Wagen extrem umbauen muss |
Was ist nach Deiner Definition "extrem"?
Meines Wissens gibt es keine (Renn)Veranstaltung, zu der Fahrzeuge ohne (mindestens) Überrollbügel zugelassen sind, d.h. dafür muss der Wagen zumindest schon mal zu einem guten Teil zerlegt werden und ist als Alltagsfahrzeug wohl nur noch eingeschränkt einsatzbereit.
Alles darüber hinaus ist Umbau zum "Durchhalten". Preiswerter als die beiden Schweizer Teams bei der GORM 2010 geht eine Teilnahme an einer Offroad-Rennveranstaltung (nicht Trophy, nicht Trial) - glaube ich - kaum. Und da reden wir über einige hundert Euro Startgeld und (nach Aussage bueti) rund 1000 Euro Umbaukosten für das Fahrzeug. Die beiden Cherokees sind allerdings vermutlich als Alltagsfahrzeuge wohl auch nicht mehr zu gebrauchen.
Dirty Duck, unser Grand , ist ja ebenfalls ein "low budget" Umbau, hat allerdings schon rund 4000 Euro verschlungen. Und als Alltagsauto (trotz TÜV und Dauerzulassung) garantiert nicht mehr zu gebrauchen.
Grüße,
Claus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2011 12:06:10 Titel: |
|
|
Danke euch beiden, auf den Bügel wollte ich verzichten aus genannten gründen, mir geht es auch nicht ums Punkte machen sondern ums mitmachen.
Na werd mir das mal anschauen. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.05.2011 12:07:32 Titel: |
|
|
Wettbewerb = Sicherheitszelle. Da kommt man nicht drum rum. Grad bei . Ausnahme sind leichte Funtrails etc. Aber nix im Rallye Bereich.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.05.2011 12:15:24 Titel: |
|
|
Auch Geländewagen die auf der Strasse und gelegentlich im Gelände bewegt werden sollten einen Überrollbügel haben, eigentlich zwingend bei Defender (auch bei 100% Strassen Nutzung) und den Cherokees (bei gelegentlich Gelände). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 04.05.2011 12:19:55 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Die beiden Cherokees sind allerdings vermutlich als Alltagsfahrzeuge wohl auch nicht mehr zu gebrauchen. |
Der welcher den Baum geküsst hatte, wurde glaub unterdessen verschrottet, der war aber schon vor der GORM nur noch von den Löchern zwischen dem Rost zusammengehalten worden ;-)
Der andere ist immer noch voll in Betrieb, glaub sogar als Daily Driver, der Bügel haben wir aufjedenfall so konstruiert, dass man ihn, ohne Schäden zu hinterlassen, rausnehmen kann.
Natürlich, Klima, Teppiche etc. sind draussen. Radio, elektrischverstellbare Sitzkonsole etc. ist aber immer noch drin, ein bisschen Luxu muss ja sein :D
Hat aber in Saverne etwas [ur=http://www.offroadfreunde.ch/gallery3/index.php/2011/Saverne/Fotos-von-Simon/DSC_0136l]Wasser[/url] abgekriegt | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Sottrum Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MItsubishi L200 2. Mazda 3 BK 3. Honda Shadow Spirit |
|
Verfasst am: 04.05.2011 12:34:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.05.2011 12:52:21 Titel: |
|
|
Zitat: | Natürlich, Klima, Teppiche etc. sind draussen. Radio, elektrischverstellbare Sitzkonsole etc. ist aber immer noch drin, ein bisschen Luxu muss ja sein |
Dann haben wir vermutlich den Rally Raid Dekadenz Karren. Bei uns sind Klima, Radio und elektrische Konsolen noch drin
Die Konsolen allerdings nur, weil die Schalensitze sich darauf am einfachsten verschweißen ließen. Und das Radio ist wichtig, um den Team-Song "Taking Care of Business" von BTO in Endlosschleife laufen zu lassen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.05.2011 13:37:49 Titel: |
|
|
u2450 hat folgendes geschrieben: | ... sollten einen Überrollbügel haben, eigentlich zwingend bei Defender (auch bei 100% Strassen Nutzung) ..... |
das kann ich mit heutigem Wissensstand auch unterschreiben.
Wegen dem Wettbewerb, so würde ich einfach nach den Wertungsklassen "Tourist" schauen. Die sind normal mit einem fast normalen Wagen machbar. Da brauchts oft gerade mal etwas bessere Reifen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.05.2011 13:43:02 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Und als Alltagsauto (trotz TÜV und Dauerzulassung) garantiert nicht mehr zu gebrauchen.
|
Warum eigentlich nicht? Soweit ich es mitverfolgt habe, hast du deinen ZJ relativ normal (gut/sinnvoll) umgebaut, ähnlich wie viele DailyDriver-ZJs hier.
Mit ner 6" Höherlegung und und Rocksliders und Skidplates und kurze Übersetzungen und MT-Reifen (bis hin zu Simex-Profil-Reifen) usw. fahren hier viele ZJs IM ALLTAG rum.
Was steht einem DailyDriver-Betrieb entgegen? (einzig vielleicht der Käfig und die "Nackig-Machung" im Innenraum!?)
Willi (findet DailyDriver-Wettbewerbs-Fahrzeuge cool) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 04.05.2011 13:53:59 Titel: |
|
|
Moin,
auch wenn es hier nicht als "richtiges" Geländefahren angesehen ist: Es gibt auch noch . Bei uns im Norden (Schleswig-Holstein) gibt es den NOP, bei Euch in der Gegend GTG und CVT. Ist alles mit normalen Fahrzeugen machbar. Bisserl härter wird es dann bei den Grevesmühlenern.
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.05.2011 13:57:58 Titel: |
|
|
Natürlich wird als "richtiges" Geländefahren angesehen. Es ist sogar ne Königsdisziplin. Sie erfordert Können, Feingefühl, Erfahrung etc.
Nur der Threadstarter begann mit "wie Baja" - Daher denke ich, es geht um Speed-Events. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2011 14:03:20 Titel: |
|
|
Touri klasse genau das was ich suche, da kann man reinschnuppern
ist auch interessant nur da findet man mehr angebote, bieten ja viele vereine an.
Ich will eigentlich überall mal reinschnuppern um zu sehen was liegt mir eher. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.05.2011 14:09:52 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Willi (findet DailyDriver-Wettbewerbs-Fahrzeuge cool) |
Ich gebe zu, dass ich jetzt mal klar polarisieren will - Aber im Bereich seriöser Rallye Events findest Du eigentlich kein einziges erfolgreiches Wettbewerbsfahrzeug, was nebenher als tägliches Fahrzeug für den Weg zur Arbeit oder die Familie zum Einkaufen benutzt wird. Die Gründe liegen unter anderem in den Auflagen zur Zulassung, in den wirklichen Umbauten, Du hast keinen sinnvollen Stauraum mehr, überall Schalter, Instrumente, Gadgets, Geräuschkulisse.
Unbenommen gibt es viele Daily Driver, die auch Wettbewerbe mitfahren - Keine Frage. Aber wie viele von denen sind wertungstechnisch im relevanten Bereich? Ich bin neugierig.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|