Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zum Jimny


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rene
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2006 16:24:55    Titel: Fragen zum Jimny
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Mich würde Folgendes zum Jimny interessieren:

In welchem Land wird er produziert?

Gibt es Frontbügel für das neue Modell, die in Deutschland zugelassen sind?

Was für eine Automatik ist verbaut ( 3Gang, 4 Gang, CVT ) ?

Wie hoch ist der realistische Benzinverbrauch, ggf. bei einem Automatik ?

Kann man den Motor tunen? Gibt es dazu einen Link?

Kann man das Ersatzrad weglassen, ohne, daß es "blöd" aussieht, da dort das Blech vorgeformt wäre ?

Warum sind die serienmäßigen Rückleuchten nicht in Betrieb, sondern im Stoßfänger zusätzliche Rückleuchten verbaut?

Im deutschen Jimny Prospekt ist beim Interierbild ein Taster für Sitzheizung zu sehen. Gibt es die denn auch tatsächlich zu ordern?

Dito sind vorne Blindlöcher für NSW. Kann man dort original ( gibt es ja auf ausländischen Fotos) oder Zubehörscheinwerfer verbauen?

Gruß, Rene´
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2006 16:45:45    Titel: Re: Fragen zum Jimny
 Antworten mit Zitat  

Hallo Rene,

mal sehen, ein paar Fragen kann ich beantworten

In welchem Land wird er produziert? Van in Japan, Cabrio in Spanien

Gibt es Frontbügel für das neue Modell, die in Deutschland zugelassen sind? Ja, aber nix stabiles mehr.

Was für eine Automatik ist verbaut ( 3Gang, 4 Gang, CVT ) ? keine Ahnung

Wie hoch ist der realistische Benzinverbrauch, ggf. bei einem Automatik ? etwa 8-9 Liter

Kann man den Motor tunen? Gibt es dazu einen Link? keine Ahnung

Kann man das Ersatzrad weglassen, ohne, daß es "blöd" aussieht, da dort das Blech vorgeformt wäre ? Weglassen kann man es wenn man den Halter mit abbaut, aussehen ist geschmackssache

Warum sind die serienmäßigen Rückleuchten nicht in Betrieb, sondern im Stoßfänger zusätzliche Rückleuchten verbaut? Je nach Baujahr sind die Rück/Bremsleuchten unten bzw. oben in Betrieb. NSL ist dann in der anderen Leuchte. Blinker immer unten wegen Blickwinkel/Reserverad

Im deutschen Jimny Prospekt ist beim Interierbild ein Taster für Sitzheizung zu sehen. Gibt es die denn auch tatsächlich zu ordern? Müsste in der Preisliste stehen

Dito sind vorne Blindlöcher für NSW. Kann man dort original ( gibt es ja auf ausländischen Fotos) oder Zubehörscheinwerfer verbauen? Es gibt einen Nachrüstsatz von Suzuki ~200€, recht einfacher Einbau in 1 Std. erledigt
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.03.2006 17:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohne Nebelleuchten


mit Nebenleuchten Original von Suzuki

ich glaub, von denen hat Karsten gesprochen
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.03.2006 18:24:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tuning gibt es für jeden Motor, kommt drauf an was du vor hast. 200PS werden sich wohl nicht aus dem Jimny rausholen lassen.

Auch ist die Automatik da die schlechtere Wahl.

www.suzuki.de

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rene
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.03.2006 17:14:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...aaalso
inzwischen war ich auch mal beim Händler um mir das Auto anzuschauen. Erst mal vielen Dank "O. E." für die Beantwortung meiner Fragen, danke Dir Peggy für die Bilder. Nitrox, ich suche nach einem Link einer Firma, die fertige Tuningkonzepte anbietet. Da "Hardware" Tuning wohl den Rahmen sprengen würde, interessiere ich mich dafür ob es SW-Tuning gibt, so daß der Wagen eine v-max von echten ca. 160km/h erreicht und evtl. so 120-130Nm bei 100-120PS hätte. Die Automatik sehe ich da nicht unbedingt als Problem, da derartige Getriebe in der höchsten Übersetzung ihre v-max oft mit 2/3 der max U/Min. erreichen. Ich weiß natürlich nicht, wie es explizit beim Jimny ist. Ein drehmomentstarkes Tuning verkraftet der Automat mit Sicherheit besser, als ein Schalter, bei dem dann die rutschende Kupplung, bzw. das Ausrücklager das Problem wäre. Also ich suche nach einem moderatem TÜV gerechtem Tuning; nichts Extremes.

Leider weiß ich immernoch nicht, was für ein Wandler verbaut ist. 3,4,oder 5 Gang.
Einige Fragen wurden mir inzwischen beim Händler, bzw. durch Inaugenscheinnahme beantwortet. Es gibt verschiedene Jimny Baureihen; von 1-6. Der Neueste ist 6. Die Sitzheizung ist nur beim Sondermodell "Snow" erhältlich. Rammschutze gibt es nur aus Kunststoff für Neuzulassungen. Das Blech ist für das Ersatzrad ausgeformt, leider. Bei den deutschen Jimnys ( also kein EU Import) sind die Seitenrücklichter für Fahrlicht, Nebellicht und Rückfahrlicht, sowie Bremse. Die Rückleuchten in der Stoßstange für Fahrlicht, Bremse und Blinker. Es leuchten also bei Licht und beim Bremsen hinten vier Lampen.

Gruß Rene´
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.03.2006 20:06:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also Rene, es wäre doch ganz nett, wenn Du Dich unter "User stellen sich vor" erstmal kurz vorstellen würdest Vertrau mir . Dann wärst Du nicht mehr so anonym für uns.
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 14.03.2006 20:09:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm... also vornweg...
Eine Automatik ist sicher in erster Linie Geschmacksache... aber beim Durchzug und bei der Beschleunigung würd ich eher auf ein Schaltgetriebe setzen...
Das Ausrücklager ist bei einer Leistungssteigerung nicht betroffen... es wird auch nicht belastet sondern ist nur zum ausrücken der Kupplung zuständig.
Die Kupplung wird aber stärker belastet... wenn auch ned so sehr wie manche glauben... Kupplung schleifen lassen ist natürlich dann der ganz schnelle Tod, wobei das auch so passiert... ganz ohne Tuning...

Und nochmal zum Automatikgetriebe... der Wandler ist das nette Ding das Drehzahl raubt und Drehmoment zum Anfahren bereitstellt... ich weiss ned ob der Wandler beim Jimny gesperrt wird... das heisst ab einer gewissen Drehzahl wird der Wandler überbrückt... das ist aber bei den meisten Automatik Autos standard...
Das Getriebe hat Gänge... Der Wandler ist die Kupplung.. und wieviele Fahrstufen die Getriebebox beim Jimny hat weiss ich leider auch ned Smile

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rene
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.03.2006 22:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo GaMbit,

...danke für Deine Erklärung. Ich kenne bereits die unterschiedlichen Techniken von "Wandler" und "Schalter"... ...diesmal in Anführungsstriche gesetzt. "Wandler" und "Schalter" sind fachumgangssprachliche Begriffe für ein Wandlerautomtikgetriebe und für ein manuelles Schaltgetriebe. Mit Sicherheit hat der Jimny eine Wandler"sperre" - überbrückung. Seit den siebzigern werden nur noch solche "Wandler" ( Automatikgetriebe) verbaut.

Was den Verschleiß des Ausrücklagers betrifft, hast Du ja schon indirekt die Diagnose für den vorzeitigen Verschleiß gebracht. Das Ausrücklager läuft nur beim Kuppeln unter Last. Teilweise werden noch "offene" Lager verbaut, so daß Abrieb dort auf Dauer Probleme bereitet. Läuft nun das Lager länger unter Last, bei gleichzeitigem starkem Abrieb, so lebt das Lager nicht lange - ebenso wie die Kupplungsscheibe. Ein "Knallen" der Kupplung, was bsp. bei einer Leistungssteigerung reizt, um die Leistung auch möglichst optimal zu verwerten, übt auch kurzzeitig harte Schläge auf das Lager ( und natürlich Getriebeeingangs- u. Kurbelwelle) aus. Die Lager sowie die Kupplung sind selten für die höheren Lasten ausgelegt. Ein weiterer Schwachpunkt wären dann noch die Simmerringe am Getr. Eing. u. Motor. Hier kommt es bei getunten Fahrzeugen mit "Schalter" schneller zu Undichtigkeiten. Nebenbei... ich fahre seit über 20 Jahren häufig getunte Fzge. und habe früher selbst viel geschraubt. Diese Defekte treten selbst bei Fzg. mit sSg ( sequentiellen Schaltgetrieben) auf. mcc smart 2x Simmerring, 1x Kupplung, 2x Ausrücklager auf 130000km, smart roadster coupe (selbst bei Brabus passiert sowas) bei 30.000km 1x Kupplung... ...und sie rutscht bei Feuchte schon wieder. Beide Fzg. sind nun nicht gerade "leistungsstark", und doch ist dies dort bei Getunten ein Schwachpunkt. Smart ist nicht der Einzige mit solchen Problemen.

Also das soll jetzt keine Belehrung für Dich sein, Du wirst Das alles selbst wissen. Ich fühle mich auch nicht auf den Schlips getreten, und schreibe Dir das lediglich, um Dir meine Intention für Automatik ( evtl. DSG oder CVT) zu verdeutlichen. Du kannst ja nicht wissen, wie groß der Erfahrungsschatz der einzelnen Teilnehmer ist, deshalb nochmal, ernsthaft Danke für Deine, sicherlich auch für Andere interessante, Erklärung.

...wobei ich da Peggys Rat demnächst folgen werde, und mich mal kurz vorstellen werde.

Gruß Rene´
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 15.03.2006 10:06:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann is ja alles klar... ich hab mir schon überlegt ob das jetzt zu viel an Erklärung war und versuchte vorsichtig zu sein Supi
Das mit den Smart Getrieben ist aber ein hausgemachtes Problem...
Die Kupplung beim Roadster ist IMHO die selbe wie bei der Kugel... (for two) und deshalb mit fast der doppelten Leistung gnadenlos überfordert... hinzu kommt noch dass Smarts automatisch kuppeln und die automatische Nachstellung selten korrekt funktioniert...
Ach und weil ich grad lese... Smile Wenn Du schon 130000km auf nem Smart hast dann bis Du eh sehr gut gefahren rotfl

Und eine Vorstellung würd ich auch ziemlich gut finden...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2006 10:10:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rene hat folgendes geschrieben:

...wobei ich da Peggys Rat demnächst folgen werde, und mich mal kurz vorstellen werde. Gruß Rene´


is ja nur ein Vorschlag, damit wir Dich besser kennen lernen können Smile
Nach oben
Rene
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2006 10:50:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ GaMbit...off topic...

...Du kennst Dich aus mit(smart) Kupplungsaktuator/ Turbo /ölabscheider und Co. ?! Winke Winke Smile Meiner lebt deshalb solange, weil es ein cdi ist (CS Tuning, 65 PS*) , und weil ich weiß mit einem Tuning beim Turbo umzugehen ( warmfahren, nachlaufen lassen ) . Nichtsdesdotrotz ist mal wieder der Abgaskrümmer eingerissen - ebenfalls ein hausgemachtes Problem. Der SRC Brabus(SB2, 103 PS*) hat ( angeblich laut Brabus ) eine andere Kupplung drin. Sie rutscht trotzdem. Hier kommt einfach zu viel Drehmoment auf eine zu kleine Fläche.
An zwei 325 tds ( schon 10 Jahre her) ließen wir auch die SW tunen, gerade mal ca.25PS mehr. Der Bekannte mit Schalter, hatte alle 30.000Km Probleme mit Ausrücklager oder Kupplung. Bei unserem Automatik zerlegte es nach 115000km das letzte Kurbelwellenlager vor der Ausgangswelle. Beim ATM, der dann wieder 70.000 km lief überhitzte der letzte Zylinder. Die Ventile brannten ein. Eine Folge von zu viel Fahrt im "S"(port) Modus bei dem nur vier Gänge der Automatik benutzt wurden. Nochmal ATM und Rückbau des Tuning, dann Verkauf.

Ich denke, die von mir angedachte Leistung von bsp. 110PS und 130 Nm würde der Jimny verkraften. Sollte ich also zwischenzeitlich bezüglich SW-Tuning für Jimny fündig werden, werde ich es hier posten.

Gruß Rene´

*= gemessen nach Leistung u. Fahrleistung bei Digi Tec in Pforzheim auf deren Prüfstand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jimnyboy
Softegg
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Guntramsdorf - Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny 1,5 VX DDiS
BeitragVerfasst am: 15.03.2006 14:42:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tuning bis 110/120 PS ist sicher über Softwareoptimierung möglich ........
aaaaber wenn du die 160 kmh fahren willst musst du unbedingt auch am Fahrwerk was machen. Meiner hat 90 PS und fährt auch 160 kmh allerdings so unruhig, dass man gern wieder nachläßt. Der kurze Radstand und die schmale Spurbreite sind einfach nicht dafür geschaffen ! (90PS- 210Nm/1800 UMin)

Ist also zu überlegen! Wenn der K9K von Renault verbaut ist gehts bis 110 PS, denn die hat auch der Megane mit dieser Maschine.

Vertrau mir

_________________
Grüsse von
JIMNYBOY /POSITION: 48°03'35''N/16°19'12''E
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rene
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7069 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.03.2006 15:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jimnyboy,

...Spurverbreiterungen wären selbstredend dabei. Smile Die Unruhe kommt sicherlich auch von den Rädern. Mit breiteren Niederquerschnitträdern und somit größeren Felgen wäre das Thema vorbei. Dann allerdings sind auch Ausflüge ins Gelände nicht mehr so gut möglich. Da "schaukel" ich dann lieber etwas auf der Autobahn. Ich hoffe ja auch noch, daß der Jimny ein ESP oder Traktionskontrolle bekommt. Mal sehen was bis 2007 da passiert.

Gruß Rene´
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.375  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen