Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 20.04.2010 19:53:44 Titel: news Rost |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2010 00:43:42 Titel: |
|
|
Was passiert eigentlich, wenn man das Ding falschrum verpolt?
Verwandelt es sich dann in einen Rostbeschleuniger?
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 21.04.2010 17:10:34 Titel: |
|
|
Moin,
dann ich nochmal...
Sowas funktioniert nur unter komplett fixen Bedingungen ( Labor) da es
ausser Korosion durch den ausgleich von elektrischer Spannung auch noch andere
Faktoren gibt die Eisen zu Eisenoxid werden lassen.
Wenn Du nicht viel Geld zum Fenster rauswerfen willst dann holst Du Dir Fluidfilm,
Owatrol und Fertan sowie eine schöne Zopfbürste für Deine Flex, und kämpfst
wie ein Mann ( sorry, der musste sein...) gegen den roten Bastard.
Ich habe mich fast 15 Jahre um das Stahlschiff meines Alten Herrn gekümmert,
und diverse Opferanoden getauscht, in den Falzen und im inneren hats jeden
Winter trotzdem ausgesehen wie Sau, und oberhalb der Wasserlinie ebenfalls wenn
der Anstrich beschädigt war...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.04.2010 19:53:31 Titel: |
|
|
@Hellraiser - Flooo: Dir häng ich dann auch mal Falschstrom an den Jeep
U Corsu hat folgendes geschrieben: | Moin,
dann ich nochmal...
Sowas funktioniert nur unter komplett fixen Bedingungen ( Labor) da es
ausser Korosion durch den ausgleich von elektrischer Spannung auch noch andere
Faktoren gibt die Eisen zu Eisenoxid werden lassen.
Wenn Du nicht viel Geld zum Fenster rauswerfen willst dann holst Du Dir Fluidfilm,
Owatrol und Fertan sowie eine schöne Zopfbürste für Deine Flex, und kämpfst
wie ein Mann ( sorry, der musste sein...) gegen den roten Bastard.
Stephan |
Dann kämpf ich halt
 | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.04.2010 21:21:20 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | @Hellraiser - Flooo: Dir häng ich dann auch mal Falschstrom an den Jeep |
Dann hetz' ich Dir den Willi auf den Hals!
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 25.04.2010 21:29:02 Titel: |
|
|
Das habe ich beim Bund jeden Tag lesen dürfen: Lerne leiden ohne zu
klagen.
Das gilt wie immer auch für den Rost.
Viel Erfolg beim "fight".
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 26.04.2010 09:38:16 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wo die Stürme neue Offroadgebiete schaffen ;) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 2.8 TD Intercooler lang |
|
Verfasst am: 26.04.2010 14:52:33 Titel: |
|
|
Hab' da wohl ein kleines Verständnisproblem.
Was sagt die Elektrik - mehr noch die Elektronik - zu dem elektrischen Rostverhüterli?
48 V sind ja nicht ohne.  | _________________ 16-fache Grüße
Jürgen
-----------
Seitdem die Preise exorbitant gestiegen sind, holen sich viele Deutsche ihr Benzin wieder aus dem Ausland. Allerdings noch nicht ganz so organisiert wie im Krieg. (Wolfgang Mocker) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5608 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 27.04.2010 18:57:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2011 12:27:56 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Danke bestens für die bereits geschriebenen Antworten!
Anstatt Salzsäure guck ich mir mal die Phosphorsäure genauer an.
Sollte den Rost ansich umwandeln.
Die Opfer- und Fremdstromanode interessiert trotzdem sehr.
Sollte ansich auch ohne Wasser gehen. Denn die Pipelines liegen auch meist trocken und haben Anoden dran.
Vermutlich sogar nur angeschraubt. |
Hallo Chrigu
Nehme das Thema wider auf.
Was für Erfahrungen hast du mit Phosphorsäure gemacht?
Wie wird die eigentlich verarbeitet (Vorarbeiten? Konzentration?), vor allem was ist nach der Umwandlung zu beachten (belassen? Abwaschen? Lackieren -> mit was zerst?)
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 03.05.2011 15:43:13 Titel: |
|
|
Bissl spät, aber da schreib ich doch mal was zur Phosphorsäure.
Gibt es für 8 Euro/Liter in Ebay bei 80 % Konzentration.
Bildet aus Eisen und Rost ein Eisenphosphat, eine dunkelgraue Schicht.
Sollte in einer Konzentration um die 20% angewendet werden. Wenn Die chem Reaktion zu schnell abläuft, bildet sich die Phosphatschicht AUF dem Rost, bevor alles durchdrungen ist.
Somit hat Rostschutz dann eine neue Bedeutung bekommen: der Rost wird geschützt! Dieser Efekt wird ja auch bei Fertan beobachtet.
Sollte also nur auf Flugrost angewendet werden.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2011 20:42:33 Titel: |
|
|
Wäre Coca Cola nicht billiger?? Da steckt das Zeug auch drin. Habe diesen "Grundstoff" zur Getränkeherrstellung gerade wieder geladen und die Gefahrguttafeln offen (Klasse 8 Ätzend) | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 03.05.2011 21:15:46 Titel: |
|
|
Hatte mein Lenkgetriebe, was ich da gerade zerstör... äh- überarbeite, vor dem Zerlegen eine Woche in Aldi-Cola liegen (15 Liter).
Hat sich relativ wenig getan. Warscheinlich muss die "echte" Cola benutzt werden, Cola hat sowas um 0,7% Phosphorsäure.
Und danach schmeckte sie auch nicht mehr.... | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.05.2011 21:27:10 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: |
Und danach schmeckte sie auch nicht mehr.... |
 | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|