Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Bremervörde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cerokee Zj 4.0 2. Suzuki Samurai als Spielzeug |
|
Verfasst am: 05.05.2011 17:43:13 Titel: |
|
|
zurück zur Frage: am Montag 118.- € bezahlt. Wegen LPG Gasanlage teurer.............
bunte Grüße
Frank | _________________ Jeep Grand Cherokee ZG 5,2 `96
LPG, Bilstein, 242er VTG
Hankook DynaPro MT 30/9,5-15, SPV 60 mm
Suzuki Samurai als Spielzeug
www.art-at-skin.de
www.offroadfreunde.com
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 05.05.2011 21:19:42 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Ich denke auch (mit Note 1 in BWL im Verwaltungswirt-Grundstudium), ... |
DAS erklärt so einiges...  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 07.05.2011 15:09:44 Titel: |
|
|
Needleslave hat folgendes geschrieben: | zurück zur Frage: am Montag 118.- € bezahlt. Wegen LPG Gasanlage teurer.............
bunte Grüße
Frank |
Jo, Gasprüfung ist ja ne eigene Prüfung die (in Verbindung mit der HU) mit irgendwas um Mitte 20 Euro oder so zuschlägt...
Um noch mal auf die Kernfrage zurück zu kommen, die Preise für die HU sind (in einem gewissen Rahmen) durch den Gesetzgeber vorgegeben, da haben die Prüforganisationen nur nen Spielraum von ein paar Euros.
Wenn man unbedingt was sparen möchte, kann man das ggf. nur bei der durch die Werkstatt beigesteuerten AU machen, gibt ja manchmal so Komplettpakete HU/AU für 69 Euro etc...
Dabei sollte man sich aber draüber im Klaren sein, dass die Werkstatt die HU Gebühr von knappen 60 Euros ebenfalls an die Prüforganisation abdrücken muß. Und da kein Mensch bei ner AU für 9 Euro schwarze Zahlen schreiben kann darf sich eben jeder selbst ausrechnen, wo's Geld verdient werden muß...
Beste Grüße
Frank
P.S.: ja, ich bin seinerzeit auch hintenrüber geschlagen, als der Werkstattmokel 95 Euro für den Diesel aufrief... Nun ja, heute weiß ich wie's zusammenkommt  | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 13.05.2011 20:17:03 Titel: |
|
|
Moin Moin
Ich weiss nicht was ihr euch so aufregt.
Ich hage gerade € 1231.99 für TÜV u. Zulassung auf den Tisch des Hauses geblättert.
Noch Fragen ??
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 13.05.2011 21:01:56 Titel: |
|
|
ChristianAC hat folgendes geschrieben: | Moin Moin
Ich weiss nicht was ihr euch so aufregt.
Ich hage gerade € 1231.99 für TÜV u. Zulassung auf den Tisch des Hauses geblättert.
Noch Fragen ??
Gruß
Christian |
Öh
was hast du zugelassen?
nen Flugzeugträger? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 13.05.2011 21:11:45 Titel: |
|
|
@mopic
fast.....
2h Fahrzeugprüfung.
Geräuschmessung
Gutachten §21 StVZO
Gutachten §23 StVZO (Oldtimer)
Gutachten Ausnahmegenehmigung nach §70 StVZO
Waren schon mal € 909.99
AU für € 36,-
Ausnahmegenehmigung §70 StVZO durch die Bezirksregierung für € 150
Zulassung € 136,-
Kennzeichen € 33,-
Macht sogar in Summe € 1264.99
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 13.05.2011 21:43:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|