Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Leichter Geländewagen mit Spurweite 1,80 m ist das möglich?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tfrisch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.05.2011 12:32:22    Titel: Leichter Geländewagen mit Spurweite 1,80 m ist das möglich?
 Antworten mit Zitat  

Ich bin Landwirt und suche ein Fahrzeug mit einer Sourweite von ca 1,80 m damit ich durch meine Spritzspuren fahren kann.
Dabei sollte das Fahrzeug möglichst leicht sein, damit ich auch bei nassem Boden kaum Spuren hinterlasse.

Ist diese Kombination durch einen Umbau überhaupt machbar?
Wie sieht es mit der Zulassung aus?

Vielen Dank schon mal...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.05.2011 14:15:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spontan würde mir bei den Anforderungen sowas einfallen:




Suzuki Samurai als Bodenprobeentnahmegerät mit Niederdruckbreitreifen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.05.2011 14:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ein Bildchen gefunden Smile



"gebaut" wurde der hier: http://auto-1a-muenchen.de/werkstatt/spezialanbauten.htm

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.05.2011 14:45:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Felder abschleppen mit Suzuki Samurai und Schleppschiene

50 km/h mit Strassenzulassung, Bereifung 31 x 15.5 Terra








_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tfrisch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.05.2011 15:19:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An sowas in der Art hatte ich auch gedacht.
das Fahrzeug hat dann andere Achsen bekommen und die Kotflügel geändert, höhergelegt, usw. oder wie sieht das aus?

Als Reifen würden mir schon MT Reifen so mit 275 er Breite genügen denke ich.
Also wäre ein Umbau schon mal möglich.
Denkst du damit ist auch eine Zulassung auf 80 oder mehr möglich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.05.2011 19:43:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tfrisch hat folgendes geschrieben:

Denkst du damit ist auch eine Zulassung auf 80 oder mehr möglich?

Gute Frage Unsicher
Idealerweise fragst du einfach mal nach, könnte ja sein, daß
der Wagen wegen der Reifen auf die 50Km/h begrenzt ist.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dorian14
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Stroemsund
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Izuzu Campo SportsCab
2. Borossi BB 650
3. DB 609
4. Audi A6 Quattro
BeitragVerfasst am: 08.05.2011 20:01:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich gehe auch davon aus, dass es die Reifen sind die die Geschwindigkeitsbeschränkung notwendig machen.

Ich fahre einen Buggy mit LOF Zulassung und auch da ist die Geschwindigkeitsbeschränkung (80 km/h) auf Grund der Reifen erteilt worden.

Müssen denn die Achsen geändert werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tfrisch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.05.2011 09:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde schon ganz gerne auf die Spur von 1,80 m kommen. Und die normale Spurweite liegt ja glaube ich so bei 1,35 m.
Nur durch die Einpresstiefe der Reifen ist das wohl nicht zu machen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 09:43:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, mit 33iger (33x9,5) Räder auf einem G mit ET 40 Felgen hast Du 183cm von Radaussenkante zu Radaussenkante.

Evtl. wäre eine Lösung mit Portale an die Suzukiachsen die sinnvollere Variante. Tibus (Mog9, bzw. killeraxles.com) hat bald leichte Portale im Lieferprogramm.
Frag Ihn einfach mal.

Oder bau breite Achsen (G, Toyota, Nissan) drunter und schu das Du Reifen mit ner stark negativen ET bekommst.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.05.2011 10:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo . Wir hatten 33" x13.5 15 auf einer 10x15 jeep felge drauf , außen maß war 1,80 ungefähr , vieleicht auch bischen mehr . Haben aber nur ein 5cm Bodylift eingebaut , und die radhäuser großzügig ausgeschnitten bis in den fußraum .Wenn das tacho stimmen würde hätte mein Tüv man die räder auch eingetragen .




Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dorian14
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Stroemsund
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Izuzu Campo SportsCab
2. Borossi BB 650
3. DB 609
4. Audi A6 Quattro
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 11:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss ja kein Suzuki sein.
Schon mal an nen Allradbuggy gedacht?

der Trooper von Borossi hat bereits ne LOF Zulassung und durch Felgen mit entsprechender ET müsste man die Spur so breit bekommen.

http://www.queensquad.de/index.php?id=29
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 11:30:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was darf der spass denn kosten ?

so ein achsen swap is ja nun nicht umbedingt günstig und zeit und handwerkliches können kostet es ja nun auch und wenn eines der drei grundlagen fehlt is ja schon ebbe Hau mich, ich bin der Frühling


gibt doch genug serienfahrzeuge die 180cm haben und dabei leicht sind ...


hab grad mal meinen chero gemessen - hat mit felgen die minimal mehr ET haben (keine ahnung wie viel ) und 30x9,5er reifen drauf 179cm

mit 31ern würde das den zweck sicher gut erfüllen und die XJ wiegen ja nur knapp 1600 kilo und wenn man allles rausschmeißt was keine miete zahlt kommt man sicher noch weita runter ...


und von den anschaffungskosten her sicher günstiger als ne Suse in nem schlechten zustand

das tempolimit leigt dann iwo bei 160 sachen wenns MTs sein solln - sollte reichen rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tfrisch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.05.2011 11:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab gerade mal geschaut. der Trooper hat die gleiche Spur wie der Suzuki. Aber eigentlich ne gute idee.
Nur ein Geländewagen wär mir so schon lieber. Der Vorteil ist, dass ich noch kein Fahrzeug habe, ich bin also vollkommen offen. Aber ich glaube die Spurweite ist das größte Problem.

Ich habe nochmal gerechnet. ich brauche einen Abstand zwischen den Rädern von ca. 1,3 - 1,35 m. also von Reifeninnenkante zu -innenkante.

Weiß denn jemand von verschiedenen Achsen die Breite?
Denn die Achse müsste ja auch schon mindestens 1,4m breit sein, damit eine Felge mit extrem negativer ET ausreicht. Oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tfrisch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5223 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.05.2011 12:02:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat der Cherokee denn 179 cm außenbreite oder Spurweite.

der Samurai wiegt nur 1100 kg leer. wenn mann alles rausbaut vieleicht unter 1000. das ist schon ein unterschied zu 1600.
das problem ist, das ich damit über frisch gesäte flächen fahren will.
zum vergleich: ein Schlepper mit ca 7 t.gewicht und Reifen der Dimension 650/ 75 R38 hinten und 540 75 R28 drückt zu sehr. obwohl nur mit 1,0 bar gefahren wurde.

ich brauche also ein richtiges Leichtgewicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 09.05.2011 12:04:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit einem Polaris Ranger RZR XP 900? Hat zwar eine etwas schmalere Spur, aber dafür gibt es die Firma "HCR Racing".



Gruß Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.402  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen