Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Volkswagen Motorsport

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 23:11:16    Titel: Volkswagen Motorsport
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
"Volkswagen startet mit dem Polo R WRC ab 2013 in der Rallye-Weltmeisterschaft und stellt sich damit auch sportlich diesem globalen Wettbewerb sowie starker Konkurrenz."



Zitat:
Gleichzeitig stoppt VW die Teilnahme an der Rallye Dakar



Da bin ich ja mal gespannt wie der Polo gegen Subaru & Co abschneidet YES
1,6l TSI-Motor, rund 300PS und Allrad...



(Spiegel Online)
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,761640,00.html


Ich bin ja mal gespannt Love it

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 23:13:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Musst mal unseren Marathonrallye-Newsticker-Import regelmäßiger lesen. Da stands schon vor ner Woche. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.05.2011 23:18:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ups Perfekt






...aber da ist doof zum diskutieren Grins

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.05.2011 00:51:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
ups Perfekt






...aber da ist doof zum diskutieren Grins





.....ich hoffe die motore verrecken reihenweise..............damit die grossschnautzen endlich mal wieder runter kommen........... rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2011 06:46:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Subaru for life baby YES
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.05.2011 10:07:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann könnte die Dakar ja wieder interessant werden...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 11.05.2011 10:15:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum? weil etz mal vw am laufenden band gewinnt und nicht wie jahre zuvor die mitsubishi? versteh ich grad net ganz die aufregung...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.05.2011 10:28:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber VW versteh ich.

Es ist doch ein schöner Spielplatz, um sich selbst zu präsentieren.

Und ich bin mir sicher, der Rally-Sport wird durch das Engagement von VW wieder mehr in die deutschen Wohnzimmer kommen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 5185 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.05.2011 10:43:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Aber VW versteh ich.

Es ist doch ein schöner Spielplatz, um sich selbst zu präsentieren.

Und ich bin mir sicher, der Rally-Sport wird durch das Engagement von VW wieder mehr in die deutschen Wohnzimmer kommen.

Kini



Das kann ich nur bestätigen...! Supi
Hoffe, dass davon dann etwas mehr im TV zu sehen ist - Formel 1 können se sich dann schenken YES

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.05.2011 11:31:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
warum? weil etz mal vw am laufenden band gewinnt und nicht wie jahre zuvor die mitsubishi? versteh ich grad net ganz die aufregung...


wer regt sich denn auf? Unsicher ganz im Gegenteil: es langweilt eher.

Wegen mir sollten alle Werksteams bei der Dakar aufhoren, leider würde dann aber wahrscheinlich auch keiner mehr drüber berichten.

Ich war vorletztes WE am Hockenheimring auf der DTM. Zum Glück nicht als zahlender Zuschauer. Ich wußte gar nicht das da nur noch 2 Marken mitfahren. Das fand ich auch sterbenslangweilig.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2011 12:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Wegen mir sollten alle Werksteams bei der Dakar aufhoren, leider würde dann aber wahrscheinlich auch keiner mehr drüber berichten.


Die Dominanz der Werksteams (und die damit verbundene Langeweile) ist ein Problem des Dakar-Reglements, nicht der Werksteams. Das Reglement wurde über die Jahre immer weiter dahingehend verändert, dass ein Privatfahrer praktisch keine Gewinnchancen mehr hat. Stattdessen wurden die Privatteams zu den Zahlmeistern der Orga (bei 12.000 Euro Startgeld lohnt sich das schon).
Wenn Motorwechsel, importierter Sprit, Service-Hundertschaften inkl. der Fahrzeuge und Helikopter etc. zugelassen sind, dann wird ein Werksteam natürlich immer alle zulässigen Dinge ausschöpfen.
Die Änderungen im FIA Cross Country Reglement für 2011 gehen hier in die richtige Richtung (z.B. nur noch Serienmotoren), aber es muss noch strenger werden.
Wenn einmal wieder der ursprüngliche Gedanke von Thierry Sabine wieder Einzug gehalten hat, dann ist es egal, ob Werksteam oder Privatteam, dann steigen die Teilnehmerzahlen und die Dakar wird wieder, was sie war: Ein Abenteuer.
Wenn nicht, dann stirbt sie. Und es werden andere Veranstaltungen da sein, die den Dakar-Geist aufgreifen, wie z.B. die Breslau, die Silkway etc.

Rückblickend hat VW unter den genannten Voraussetzungen zum Reglement meiner Meinung nach aber einen tollen Job bei den letzten Dakars gemacht.

Meine 2 Cent...

Claus
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2011 13:52:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wegen mir sollten alle Werksteams bei der Dakar aufhoren, leider würde dann aber wahrscheinlich auch keiner mehr drüber berichten.


Die Dominanz der Werksteams (und die damit verbundene Langeweile) ist ein Problem des Dakar-Reglements, nicht der Werksteams. Das Reglement wurde über die Jahre immer weiter dahingehend verändert, dass ein Privatfahrer praktisch keine Gewinnchancen mehr hat. Stattdessen wurden die Privatteams zu den Zahlmeistern der Orga (bei 12.000 Euro Startgeld lohnt sich das schon).
Wenn Motorwechsel, importierter Sprit, Service-Hundertschaften inkl. der Fahrzeuge und Helikopter etc. zugelassen sind, dann wird ein Werksteam natürlich immer alle zulässigen Dinge ausschöpfen.
Die Änderungen im FIA Cross Country Reglement für 2011 gehen hier in die richtige Richtung (z.B. nur noch Serienmotoren), aber es muss noch strenger werden.
Wenn einmal wieder der ursprüngliche Gedanke von Thierry Sabine wieder Einzug gehalten hat, dann ist es egal, ob Werksteam oder Privatteam, dann steigen die Teilnehmerzahlen und die Dakar wird wieder, was sie war: Ein Abenteuer.
Wenn nicht, dann stirbt sie. Und es werden andere Veranstaltungen da sein, die den Dakar-Geist aufgreifen, wie z.B. die Breslau, die Silkway etc.

Rückblickend hat VW unter den genannten Voraussetzungen zum Reglement meiner Meinung nach aber einen tollen Job bei den letzten Dakars gemacht.

Meine 2 Cent...

Claus


Wenn alles erlaubt wird (nicht wie jetzt alles verboten), die FIA endlich abgeschafft wird, wird die Dakar wieder interessant.
Das neue FIA Reglement spielt den Werksteams doch noch mehr zu ! Serienmotoren..... dann bringt das Werk schnell eine Sonderserie raus und dann ist das Reglement wieder fürn Ars.. Alle Motoren usw erlauben, das setzt den Werksteams mehr zu. So ein Regelwerk ungefähr wie bei der Breslau, bloß dann bekommen die Werksteams schiss und wollen nicht mehr. Aber der kleine Mann kann sich so einfacher etwas gutes aufbauen! Die FIA ist der Tod des Motorsports.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.05.2011 14:14:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
Die FIA ist der Tod des Motorsports.


Dem schließe ich mich an Ja
Nixht umsonst lehnen sich viele Events nur leicht an die FIA an (Thema Sicherheits etc), aber lassen eine Menge Regularien weg.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.05.2011 14:25:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Serienmotoren stehen nun mal auch dem Privatfahrer zur Verfügung, der R5-TDI aus dem Race Touareg eben nicht. Wenn alles erlaubt würde, dann hätten wirklich nur noch die Werksteams Chancen, weil dann nur noch Geld eine Rolle spielt. Kennt man aus der Formel 1...
Ohne FIA und ohne Verbote gäb's Anarchie, dann machen Wettbewerbe erst Recht keinen Spaß mehr. Irgendein Regelwerk muss man ja etablieren.
Das Regelwerk der Breslau ist so offen, dass - sollte sich ein Werksteam dafür interessieren und mit entsprechendem Aufwand teilnehmen - kein Privatfahrer mehr ein Bein auf den Boden bringt. Was hindert ein Werksteam bei der Breslau daran, 8 oder 10 Lkw in der Wertung teilnehmen zu lassen, die an den entsprechenden Passagen dann bereitstehen, um die Pkw ruckzuck aus den Schlammlöchern zu ziehen, ohne Winde, ohne Zeitverlust? Dann noch ein paar nette Prototypen vom Schlage der Baja-Trucks (Allrad ist unnötig, da eh per Lkw geborgen wird), selbstverständlich dank der Werkspower und -verbindungen zu den Ämtern mit Straßenzulassung, und schon braucht kein Privater mehr mitfahren.
Ne, dann lieber verbindliche, detaillierte Regelungen. Und am allerliebsten eine Kostenbremse. Wenn ein Wettbewerbsfahrzeug nur noch 50.000 Euro kosten darf und außer einem Servicefahrzeug und ein paar Mechanikern keine weitere Unterstützung erlaubt ist, dann wird's wieder interessant.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.05.2011 14:34:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun - Das Reglement steht dem entgegen. Und um einen Truck durch ein Wasserloch zu ziehen, muss man erstmal die andere Seite erreichen...Selber. Dafür wiederum muss man vor seinem eigentlichen Racetruck gestartet sein, das geht nur, wenn man besser ist...Zieht sich so weiter und führt mathematisch immer zum Nachteil :-)

Bei der Breslau im Speziellen starten extreme Fahrzeuge, Fahrzeuge aus Frankreich mit Kapitaleinsatz weit über 100.000 Euro, mit mehreren Servicetrucks. Die Breslau ist aber nicht so aufgebaut, dass man einfach durch Technik gewinnen kann. Es braucht verdammt viel Erfahrung, ohne die hat man nicht viel davon.

Die Breslau ist da mehr Chaos und einer der Gründe, wieso keine Werksteams antreten. Die Rallye ist trotz gemischter Klassen fair.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen