Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Innenausbau Pajero Sport


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kölner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero Sport GLS 3.0 V6
BeitragVerfasst am: 13.05.2011 19:58:54    Titel: Innenausbau Pajero Sport
 Antworten mit Zitat  

Moin moin!

Ich wollte mal nen Ausbauthread von meinem Pajero Sport starten, zum einen um Intressierten zu zeigen was auf einen so zukommt, zum anderen um mir Tipps und Verbesserungsvorschläge zu holen.

Ziel des Ausbaus ist ein Maximum an Stauraum rauszuholen und gleichzeitig eine Schlafmöglichkeit für zwei Personen zu schaffen, ohne das Äußere desWagens zu verändern.
Angedacht ist ein Heckzelt als Lager und Umziehmöglichkeit, ein Dachzelt scheidet aus mehreren Gründen aus.
Längere Touren sind vorerst nicht geplant, meist nur drei-vier Tage, auch nur im Frühling/Sommer.


Um dieses Fahrzeug handelt es sich:





So sah er ursprünglich von innen aus:





so ausgerupft:




Schalltrittdämmung um mögliches knarrzen und quitschen zu Verhindern:




21mm Platten sollten reichen, frisch mit dem Unterboden verschraubt:




die ersten Verbinder lassen die zukünftigen Fächer und gleichzeitigen Stützen fürs Bett schon erahnen:




Querstreben um die Liegefläche abzustützen:




Die Front der 1x1m grossen Schublade ist schonmal ausgeschnitten:




Mehr war die letzten zwei Tage nicht drin, habe heute aber schon die Platten für die Liegefläche geholt, die wird morgen zurechtgeschnitten, und dann fängt der aufwendige Kleinkram an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.05.2011 21:29:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Das sieht gut aus! YES

Danke für den Aufbauthread.

Reicht dir die Liegefläche so, oder verlängerst du noch nach vorne.

In meinem kurzen hab ich eine Liegefläche vom Amaturenbrett bis zur Hecktür.
Sind dan gerade mal 2,1m.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kölner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero Sport GLS 3.0 V6
BeitragVerfasst am: 13.05.2011 21:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis zum vorderen Rand sind es 176cm.
Später kommt ein 24cm Stück hochkant ans vordere Ende, mit Scharnieren verschraubt, dann kann ich bei vorgeschobenen Sitzen auf 2m kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 14.05.2011 07:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Ah,dachte ich mir.
Beim "echten" Naja Pajero reicht die länge nicht mal aus.
Da muß man auch etwas verlängern, oder klein sein Smile

Ich hab meine Liegeverlängerung auch hinter den Sitzen stehen.

Mach die kleine Fläche am Besten in 90° arretiert.
Dann hast du gleich eine kleine Ladebordwand.

Bei mir steht die Fläche auch knapp 20cm raus,
und da kann man sehr schön Ladung gegenschieben
und bei einer Vollbremsung hat es etwas Widerstand.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kölner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero Sport GLS 3.0 V6
BeitragVerfasst am: 14.05.2011 09:26:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So war der Plan! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 15.05.2011 11:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schaut doch schon mal gut aus.
ich habe bei meinem initialausbau (low time and budget) die liegefläche so tief als möglich gewählt, also direkt auf dem fahrzeugboden quasi. so kann man wenigstens sitzen, ohne sich den kopf zu stossen und die nutzbare länge ist gut 1.90m lang.
sieht dann etwa so aus (handyqualität):





zwischenwand ist nur verzurrt und in 1 min ausgebaut, das hundeabteil direkt hinter den sitzen.

Muss dazu allerdings sagen, dass das nur mein "1-Mann-approach" ist.
Zu zweit oder für Reisen kommt das Dachzelt zum tragen.

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kölner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero Sport GLS 3.0 V6
BeitragVerfasst am: 04.06.2011 20:07:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soooo..... weiter geht's:

Hab vergessen ein paar Bilder zwischendurch zu machen, daher mal den fertigen Rohbau.

Heck mit fertiger Schublade:


Die drei offenen Deckel für den Stauraum von oben.
Links und Rechts von der Heckklappe kommt alles an Pannenmaterial rein, alles rund um's Auto halt, die grosse Serviceklappe ist für eine 2. Batterie bestimmt inkl. Ladegerät u.ä.


Die Schublade.
Zuerst war der Plan eine Schwerlastschien einzubauen, allerdings sind die zum einen schweineteuer für die Grösse und das Gewicht zum anderen sehr anfällig was Dreck angeht.
Deswegen habe ich mir für ein Rollensystem entschieden, macht Dreck nix aus.


Die seitlichen Stauklappen an den hinteren Türen:



Und zu guter letzt das Heckzelt mal provisorisch aufgebaut:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V20-Scout
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20 2500 /92er
BeitragVerfasst am: 05.06.2011 00:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt

Hast dir echt mühe gegeben !!

Bin ja gespannt wie das fertig aussieht Ja

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 05.06.2011 00:29:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Wie muß ich mir das mit den Rollen vorstellen? Wie verhinderst du das die Kiste vollbeladen nach vorne abkippt wenn sie rausgezogen wird?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 05.06.2011 08:47:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben unser Bett auf Scheibenhöhe(Terrano 2) und es reicht gut zum pennen Und der Platz darunter ist gerade ausreichend für eine 10 Tage Rallye.
Mir wäre bei dir viel zuwenig Platz für allen Krempel.
Bei uns wir ein Brett eingelegt welches sich auf den nach vorne geklappen Rücklehnen der Vordersitze abstützt. So kommt man wärend der Fahrt auch von vorne an die Kühlbox welche hinter dem BFSitz steht. Der Deckel geht dann auch noch soweit auf um 1,5l flaschen rauszuholen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 05.06.2011 09:36:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön gemacht YES

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kölner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero Sport GLS 3.0 V6
BeitragVerfasst am: 05.06.2011 12:55:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@hpf: Hab mal schnell ein Bild gemalt, das ist was einfacher als es zu erklären.
Die Rollen sind 24mm Breit und haben nen Durchmesser von 50mm und sind für 40kg pro Rolle ausgelegt.
Die Holzlatten sind 60x25mm stark und einmal an der Schublade (schwarz) und einmal am Korpus (rot) verschraubt.
Der Rest ergibt sich aus dem Bild, denk ich.



Uploaded with ImageShack.us


@TK: das Problem ist, dass der Sport ja relativ flach ist und daher ist dies das Maximum an Höhe was ging, ich hätte auch gerne was höher gebaut.
Das Brett was auf dem Foto hochkant steht ist auch die Verlängerung fürs Bett, liegt im "schlafmodus" auf der Mittelkonsole auf und im Fahrbetrieb liegt es auf der Holzplatte auf.
Die Kühltruhe wird im Fahrbetrieb auf der Platte liegend zwischen den Sitzen verzurrt so dass man auch während der Fahrt an die Box kommt.
Im Schlafmodus kommt sie auf den Beifahrersitz, bzw. ins Heckzelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 05.06.2011 16:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja aber flacher als der Terrano ist der auch nicht. Und von der Rückenlehne bis zum Dach ist das Mass ähnlich. ich meine halt besser mehr platz für alles möglich als fürs pennen. und sownig wie möglich umbauen.
Wir sind vom anhalten in <1min im Bett
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 05.06.2011 16:52:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie viel Platz hast du dann von Oberkante Schlafbrett bis Decke? Kannst du da sitzen? Wie viel braucht man mindestens um nachts nicht die Krise zu bekommen?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kölner
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5184 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero Sport GLS 3.0 V6
BeitragVerfasst am: 05.06.2011 23:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich bin 1,98m und in der 130kg Gewichtsklasse, da ist nix mehr mit sitzen.
Vom Brett bis Dachhimmel sind es rund 85cm.

Ich bin früher viel auf tourneen unterwegs gewesen und unsere nightliner hatten die gleiche Höhe.
Wenn man sich dran gewöhnt geht das.
Darfst nur nicht schlecht träumen und schreckhaft aufspringen! (o;
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.362  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen