Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkrückstellungskräfte und andere Mythen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 16.05.2011 21:51:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
So, Test-Zwischenstand, die Richtungsstabilität ist wirklich nun um Welten verbessert, der ZG fährt wie auf Schienen, und an die etwas höheren Lenkkräfte kann ich mich gewöhnen. Ich bin zufrieden.
Ist schon bemerkenswert: Da fährt der Vorbesitzer wohl jahrelang mit dem Problem spazieren und auch zu meinen Besitzzeiten kann weder der örtliche Chrysler-Händler noch der Kfz-Sachverständige der Dekra noch der hiesige Achsenexperte das Problem lösen, aber Navi und Alkesh schaffen´s! Da kann ich nur sagen: Yes, we can! YES




wenn jetzt die lenkkräfte zu hoch erscheinen dann lasse dir doch ein Servolenkung nachrüsten ! Winke Winke

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 00:52:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was für Autos wollen bei dir in ner Kurve geradeaus fahren?


alle, wenns Lenkrad los lässt


Echt jetzt? Ist zwar erst 2 Tage her, als ich den letzten Mercedes gefahren habe, und 3 Tage her beim letzten Volvo und 1 Tag beim letzten Chrysler (undsoweiterundsofort), aber dann probier ich die versch. Fabrikate diese Woche alle nochmal genau durch, könnte schwören, dass Lenkräder/Vorderräder grundsätzlich in ner Kurve die Kurvenrichtung beibehalten und net auf neutral gehen (solange man eben weiter diese Kurve fährt)... Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 00:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Gerne auch im anschaulichen Lehrgespräch in der Halle, direkt am Objekt kann man sich das besser vorstellen.



Obskur Des kannst du net bezahlen und meine Ohrwaschel net aushalten... rotfl


Obskur Dabei bin ich doch so wissbegierig, möchte auch mal so ein toller Jeepschrauber werden wie du! YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 00:59:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
So, Test-Zwischenstand, die Richtungsstabilität ist wirklich nun um Welten verbessert, der ZG fährt wie auf Schienen, und an die etwas höheren Lenkkräfte kann ich mich gewöhnen. Ich bin zufrieden.
Ist schon bemerkenswert: Da fährt der Vorbesitzer wohl jahrelang mit dem Problem spazieren und auch zu meinen Besitzzeiten kann weder der örtliche Chrysler-Händler noch der Kfz-Sachverständige der Dekra noch der hiesige Achsenexperte das Problem lösen, aber Navi und Alkesh schaffen´s! Da kann ich nur sagen: Yes, we can! YES




wenn jetzt die lenkkräfte zu hoch erscheinen dann lasse dir doch ein Servolenkung nachrüsten ! Winke Winke


Meinst du ne elektrische Servolenkung? Weil ne hydraulische Servolenkung hab ich ja schon serienmäßig... Unsicher
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 09:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
dann probier ich die versch. Fabrikate diese Woche alle nochmal genau durch, könnte schwören, dass Lenkräder/Vorderräder grundsätzlich in ner Kurve die Kurvenrichtung beibehalten und net auf neutral gehen (solange man eben weiter diese Kurve fährt)... Unsicher


rotfl

Die werden alle alleine wegen der Fliehkraft mehr oder weniger gerade aus fahren,
weil wenn Du in Physik aufgepasst hast, dann zeigt der grosse Vektor gerade aus,
weshalb Du bei schneller Kurvenfahrt auf einem glatten Ledersitz Richtung Mittelkonsole
oder Türe rutscht. Ist Dir dieses Phenomen schon mal aufgefallen?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 10:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
dann probier ich die versch. Fabrikate diese Woche alle nochmal genau durch, könnte schwören, dass Lenkräder/Vorderräder grundsätzlich in ner Kurve die Kurvenrichtung beibehalten und net auf neutral gehen (solange man eben weiter diese Kurve fährt)... Unsicher


rotfl

Die werden alle alleine wegen der Fliehkraft mehr oder weniger gerade aus fahren,
weil wenn Du in Physik aufgepasst hast, dann zeigt der grosse Vektor gerade aus,
weshalb Du bei schneller Kurvenfahrt auf einem glatten Ledersitz Richtung Mittelkonsole
oder Türe rutscht. Ist Dir dieses Phenomen schon mal aufgefallen?

Winke Winke


Fliehkraft bei schneller Kurvenfahrt ist klar, natürlich will da jede träge Masse geradeaus.

Allerdings geht´s hier gar nicht um schnelle Kurvenfahrt und Fliehkräfte!

Ich spreche von der reinen Kurve an sich, vom reinen Lenkvorgang, ohne Geschwindigkeit und ohne Fliehkraft. Ohne Fliehkraft (z. B. beim Einparken oder sonstwie langsam Rumzirkeln) bleibt das Lenkrad bei einer im Schritttempo gefahrenen Kurve in der eingeschlagenen Position und geht nicht in die Normallage zurück, so meine Erinnerung.

Flashi und Glonntaler und Grafe sagen dagegen, dass das Lenkrad beim Lenken/in ner Kurve (natürlich ohne Fliehkräfte, es geht ja um ne reine Kurve/um´s reine Lenken an sich) automatisch zur Geradeaus-Lage neigt, was ich eben verneine.
Ich probier das heute bei den versch. Fabrikaten nochmal genau aus, aber der Erinnerung nach isses so.
Nach oben
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 10:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fasse zusammen:
Bei jedem Auto stellt sich das Lenkrad in einer Kurve zurück, wenn:
* Spur/Nachlauf etc. korrekt eingestellt sind
* Geschwindigkeit und damit Fliehkräfte anliegen

Sonst würde sich das Lenkrad ja auch im Stand gerade drehen. DANN allerdings, würde ich die Ghost-Busters anrufen.

:)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 10:40:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was haben Fliehkräfte mit der Nachstellung zu tun ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 11:13:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Thread sollte "Grundlagen der Fahrwerkstechnik für User, die nicht selbst schrauben" heißen...

Lenkrollradius, Sturz und Nachlauf (mit geringerem Einfluß) bewirken, dass die gelenkten Räder eines Fahrzeuges sich nach einer Kurve wieder gerade ausrichten, das hat (wie vinzenz schon schreib) nix mit Fliehkräften oder so zu tun, das ist reine Mechanik.
Und man bekommt jedes Auto so verbastelt (Spurverbreiterung, breite Schlappen = positiver Lenkrollradius, Sturz positiv einstellen etc.), dass die Räder nach der Kurve nicht nur nicht mehr geradeaus, sondern sogar stärker einlenken.

Es gibt eine Reihe von guter Fachliteratur dazu, einfach mal Amazon durchsuchen.
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 12:20:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einfach mal ausprobieren : ne kurve so mit 30 kmh fahren und mitten in der kurve das lenkrad loslassen - der wird der straße gaaaanz sicher folgen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 13:42:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
Vor allem wenn man aus einer Kurve (Lenkeinschlag) raus beschleunigt stellt sich das Lenkrad doch nahezu von alleine wieder grade.. Obskur und irgendwie sehr verdächtig

na, bei mein Landy war des nimma ... Ätsch ... erst nach gründlicher Schmierung gings wieder halbwegs...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 13:50:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Mal wieder On Topic: Gibt's nun Strom oder nicht?


Ja Ja

@Willy: Obskur bis grotesk. Natürlich stellte sich auch bei meinem 8" Umbau das Lenkrad von alleine gerade. Ich konnte auf der Autobahn freihändig rollen (was ich nat. nicht getan habe). Obskur


Aber jetzt mal weg von meinem ZG: Wenn DEIN 8"-ZJ so super spurstabil war, warum experimentiert der Grafe dann heute noch an der Lösung für seinem ZJ rum, wenn du die Lösung damals schon gefunden hattest? Versteh ich irgendwie net. Obskur
Warum verkaufst du die Lösung net an alle 6"-9"-ZJ-Fahrer, die sich über mangelnde Spurtreue beklagen?


rotfl

daran erkennt man, dass du garkeine bis null ahnung hast, worum es geht und wie soetwas mystisches wie eine lenkung funktioniert.
lies mal meinen thread, darin steht alles haargenau - warum es bei mir nicht mehr funktioniert hat und wie ich abhilfe geschaffen habe.

dir so etwas versuchen zu erklären ist, als wenn man das nem überfahrenen frosch auf der strasse erzählt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 13:53:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du überfährst frösche ?

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 14:00:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
du überfährst frösche ?


schonmal versucht mit einem zu reden? Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 14:09:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja aber die arroganten fatzköppe sind immer sehr einsilbig drauf .....

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen