Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5186 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 17.05.2011 08:40:13 Titel: Edelstahlschraube in Alugewinde |
|
|
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe einen Aludachträger mit Reling. Damit die ganze Sauce nicht rostet, hat der Hersteller Edelstahlschrauben verwendet, und die direkt ins Alu geknallt.
Ich möchte die Reling entfernen, nur hat sich das Edelstahl unterdessen wunderbar ins Alu gefressen. Gibts da noch ne andere Möglichkeit ausser die Flex oder Aufbohren?
Wäre schön wenn die Reling ganz bleiben würde...
Danke schonmal  | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 17.05.2011 21:34:11 Titel: Re: Edelstahlschraube in Alugewinde |
|
|
bueti hat folgendes geschrieben: |
Ich möchte die Reling entfernen, nur hat sich das Edelstahl unterdessen wunderbar ins Alu gefressen. Gibts da noch ne andere Möglichkeit ausser die Flex oder Aufbohren? : |
Leider nicht.
Kommt bei mir in der Firma öfters vor.
Selbst wenn du die Schraube ohne den Kopf abzureissen aus dem Alu herausgedreht bekommst ist das Gewinde im Alu hinüber.
Wenn die Schraube sich wenigstens etwas drehen lässt, kannst du versuchen mit zugabe von Kriechöl und Geduld sie immer etwas vor und zurück zu drehen.
Wenn sie schon richtig fest gefressen hat, hilft nur noch ausbohren und ein Gewindeeinsatz :( | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 17.05.2011 22:35:06 Titel: |
|
|
sowas baut man mit molyfett oder ähnlichem zusammen. das gleiche gilt vor allem für edelstahlschrauben in edelstahlgewinden. alles andere ist murks. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5186 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 17.05.2011 23:00:47 Titel: |
|
|
Tja, dann muss ich wohl mit dem Bohrer ran. Zusammengebaut habe ich es nicht, das man sowas nicht macht, weiss ich auch ;) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5186 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 22.05.2011 18:02:39 Titel: |
|
|
So, habs mir heute gegeben, zum Glück nicht alleine. Ein paar Schrauben liessen sich noch rausdrehen, die meisten mussten wir aber rausbohren. Mit gleichem Bohrer vergebohrt und mit dem Grossen dann den Rest gegeben :)
Reling ist auf jedenfall weg, Dachzelt montiert :) | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
|