Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkrückstellungskräfte und andere Mythen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 15:55:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
ja aber die arroganten fatzköppe sind immer sehr einsilbig drauf .....


Die habens halt nicht nötig, mehr zu sagen Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 15:56:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
ja aber die arroganten fatzköppe sind immer sehr einsilbig drauf .....


Und ich dachte du hättest die Einsilbigkeit erfunden ... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.05.2011 17:04:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
dir so etwas versuchen zu erklären ist, als wenn man das nem überfahrenen frosch auf der strasse erzählt


der beste Spruch seid langem YES
Hossa und Prost Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen Großes Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 23:28:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Ich fasse zusammen:
Bei jedem Auto stellt sich das Lenkrad in einer Kurve zurück, wenn:
* Spur/Nachlauf etc. korrekt eingestellt sind
* Geschwindigkeit und damit Fliehkräfte anliegen

Sonst würde sich das Lenkrad ja auch im Stand gerade drehen. DANN allerdings, würde ich die Ghost-Busters anrufen.

:)


Ja, sehe ich auch so. Allerdings nur in Kurven, in denen mind. ne gewisse Geschwindigkeit anliegt. Beim Einparken in Schrittgeschwindigkeit ist das wieder anders.

Wir hatten 1x aber ne Konstellation, da blieb das Fahrzeug auch bei 100 km/h in der von Hand gedrehten Lenkradstellung und man musste nach Beendigung der Kurve tatsächlich das Lenkrad wieder in Geradeausstellung zurückdrehen:
C202-Lappländer mit steinaltem rattenfesten Lenkungsdämpfer.

Ist aber wirklich arg gewöhnungbedürftig, nach jedem Lenkvorgang manuell von Hand wieder in die Geradeausposition drehen zu müssen. War nur ne Notreparatur auf der Reise, hab damals noch während der Reise auf nen nagelneuen leichtgängigen Suzuki-Samurai-Lenkungsdämpfer umgerüstet - dann schlackerte aber leider wieder das Lenkrad (mit irgendeinem Übel muss man halt fast immer leben).
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 23:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Der Thread sollte "Grundlagen der Fahrwerkstechnik für User, die nicht selbst schrauben" heißen...

Lenkrollradius, Sturz und Nachlauf (mit geringerem Einfluß) bewirken, dass die gelenkten Räder eines Fahrzeuges sich nach einer Kurve wieder gerade ausrichten, das hat (wie vinzenz schon schreib) nix mit Fliehkräften oder so zu tun, das ist reine Mechanik.
Und man bekommt jedes Auto so verbastelt (Spurverbreiterung, breite Schlappen = positiver Lenkrollradius, Sturz positiv einstellen etc.), dass die Räder nach der Kurve nicht nur nicht mehr geradeaus, sondern sogar stärker einlenken.



Hast du dich mit deinem "nach der Kurve" verschrieben oder meinst du das wirklich so?
Weil ich bin heut nochmal drei verschiedene serienmäßige bist "getunte" Chrysler gefahren, bei allen Fahrzeugen lenken die Lenkräder schon WÄHREND der Kurve in Neutrallage zurück (und man sollte sie tunlichst bis zum Ende der Kurve gut festhalten oder nur gaaanz kurz loslassen, sonst geht´s arg in´s Auge).

PS: Welche User gibt es hier, die (niemals) selbst schrauben? Vermutlich wird jeder hier schon mal mitm Werkzeug unterm Auto gelegen haben, und wenn´s net aus Lust und Laune ist (bei mir z. B.), so doch aus der Not heraus, weil man irgendwo in der Wildnis weitab der Zivilisation steht oder halt dringend ne Sache erledigt haben will und die kompetenteren Kumpels grade keine Zeit haben.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 23:37:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Mal wieder On Topic: Gibt's nun Strom oder nicht?


Ja Ja

@Willy: Obskur bis grotesk. Natürlich stellte sich auch bei meinem 8" Umbau das Lenkrad von alleine gerade. Ich konnte auf der Autobahn freihändig rollen (was ich nat. nicht getan habe). Obskur


Aber jetzt mal weg von meinem ZG: Wenn DEIN 8"-ZJ so super spurstabil war, warum experimentiert der Grafe dann heute noch an der Lösung für seinem ZJ rum, wenn du die Lösung damals schon gefunden hattest? Versteh ich irgendwie net. Obskur
Warum verkaufst du die Lösung net an alle 6"-9"-ZJ-Fahrer, die sich über mangelnde Spurtreue beklagen?


rotfl

daran erkennt man, dass du garkeine bis null ahnung hast, worum es geht und wie soetwas mystisches wie eine lenkung funktioniert.
lies mal meinen thread, darin steht alles haargenau - warum es bei mir nicht mehr funktioniert hat und wie ich abhilfe geschaffen habe.

dir so etwas versuchen zu erklären ist, als wenn man das nem überfahrenen frosch auf der strasse erzählt Hau mich, ich bin der Frühling


Ahnung oder nicht, ich kenne zumindest jemanden, der Ahnung hat, und dieser jemand hat freundlicherweise und kompetenterweise es endlich geschafft, dass mein 6" höherer Shortarm-ZG jetzt so spurtreu wie ein Straßenwagen fährt und ab jetzt auch meiner Frau zur Verfügung stehen kann.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.05.2011 23:42:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil mittlerweile jeder hier von was völlig anderem redet (der eine von Technik, der andere von Physik, der eine von Kurvengeschwindigkeiten, der andere von starker Reibung aufgrund mangelnder Wartung oder technischer Defekte), darf ich bitteschön wieder auf das ursprüngliche Thema zurückLENKEN (im wahrsten Sinne des Wortes)?

Und vor allem: Darf ich bitte von der Theorie zur Praxis umlenken (ich persönlich bevorzuge am liebsten die Trial-and-Error-Methode, da muss man net viel Fachchinesisch lesen, das hab ich in der Arbeit schon genug, dass ich damit meine Freizeit net versauen will):

Heute war ultimativer Chrysler-Fahrzeuge Lenkrad-Neutrallage-Rückstellungs-Test bei uns Zuhause, hier die Ergebnisse:

- Chrysler LeBaron, serienmäßig: nahezu keine Neigung des Lenkrads, bei(m) Lenken/Kurvenfahrt in Geradeauslage zurückkehren zu wollen
- Chrysler Jeep GrandCherokee, serienmäßig: geringfügige Neigung des Lenkrads, bei(m) Lenken/Kurvenfahrt in Geradeauslage zurückkehren zu wollen (vielleicht wegen der 265er Reifen?)
- Chrysler Jeep GrandCherokee, höhergelegt: extremstarke Neigung des Lenkrads, bei(m) Lenken/Kurvenfahrt in Geradeauslage zurückkehren zu wollen (evtl. wegen der Reifenbreite 12,5“ oder dem dauerhaft gesperrten Mitteldifferential liegen!?)

Wichtig: Alle 3 Tests wurden auf nem asphaltierten Parkplatz im Schritttempo durchgeführt, um physikalische Stör-Beeinflussungen wie Untergrundreibung, Fliehkraft und träge Massen weitgehend ausschließen zu können.

Fazit: Wenn alle Störgrößen möglichst ausgeschlossen werden (Reifen-/Untergrundreibung, Fliehkraft/träge Massen), dann stellt sich das Lenkrad nicht automatisch während des Lenkvorgangs in die Neutrallage zurück. Logisch, wär ja schlimm, wenn man bei nem stinknormalen Straßenwagen beim Einparken gegen den „Lenkwillen“ anlenken müsste (wir haben 1 solches Auto mit defekter Servolenkung, bei dem das der Fall ist, das kann schon nervig sein!).

Wie auch immer, im Straßenbetrieb ist es sehr vorteilhaft, dass der höhergelegte GrandCherokee nun endlich geradeaus fährt, was er vorher ja nicht unbedingt getan hat.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.05.2011 00:27:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willi, was hälst davon in Technikbezogenen Fred´s einfach mal die Schnauze zu halten ?

Du schaffst es mit deinem endlosen Geseiere, basierend auf Kenntnis von garnix jeden Fred zu zersemmeln. Das kotzt mich und gewiss auch Andere hier an.

Ich für meinen Teil lese sehr gern wie User hier ihre Fahrzeuge mit Ziel zu einem bestimmten Einsatzzweck umfriemeln. Daraus kann ich lernen, Anregungen bekommen wie man ein bestimmtes problem lösen kann oder wie man es nicht machen sollte. Und da ist mir auch der Typ Marke völlig wurscht.

Es weiß ja nun bestimmt auch der Papst das du einen Offroad-GC-6-Zoll-höher-ZJ fährst, nur so richtig interessieren wird es den auch nicht

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.05.2011 00:35:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Willi, was hälst davon in Technikbezogenen Fred´s einfach mal die Schnauze zu halten ?

Du schaffst es mit deinem endlosen Geseiere, basierend auf Kenntnis von garnix jeden Fred zu zersemmeln. Das kotzt mich und gewiss auch Andere hier an.

Ich für meinen Teil lese sehr gern wie User hier ihre Fahrzeuge mit Ziel zu einem bestimmten Einsatzzweck umfriemeln. Daraus kann ich lernen, Anregungen bekommen wie man ein bestimmtes problem lösen kann oder wie man es nicht machen sollte. Und da ist mir auch der Typ Marke völlig wurscht.

Es weiß ja nun bestimmt auch der Papst das du einen Offroad-GC-6-Zoll-höher-ZJ fährst, nur so richtig interessieren wird es den auch nicht


Also das ist ja wohl das Lächerlichste, was ich je von dir gelesen habe! Bist du grad besoffen oder high?

Werter Herr Vinzenz, wie deutlich zu lesen ist, bin ICH der Starter dieses Threads und selbstverständlich bestimmt der Threadstarter das Thema und net der Herr Vinzenz, das sollte eigentlich logisch und auch für dich zu verstehen sein!

Und wenn es dir in MEINEM Thread net gefällt und dir MEIN 6"-ZG-Thema nicht zusagt, wer zwingt dich, in diesem Thread zu lesen und zu schreiben?

Muss sagen, ich finde dein Posting hier geradezu unverschämt! Was würdest du sagen, wenn ich in deinem XJ-Umbau-Thread (was ist daraus überhaupt geworden? Bist schon fertig mit deiner Kiste? Die ersten Veranstaltungen und Wettbewerbe schon damit bestritten?) rumstänkern würde WIE DU ES GERADE IN MEINEM THREAD tust?

Kehr gefälligst vor deiner eigenen Tür!
Und geh lieber mal das Geld abliefern an die Leute, denen es zusteht, und schraub deinen XJ zusammen, dass du endlich mal nen einsatzbereiten Offroader hast, würd mich ganz schön nerven, so nen Fahrzeug- und Finanz-Zustand wie du zu haben!
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.05.2011 00:47:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vinz, einerseits hat Willi recht, die Bemerkung hättest Dir sparen können

anderseits hat Vinzenz auch a bisserl recht, es war ja ursprünglich ned Dein Thread, erst nachdem er getrennt wurde

aber das ist halt typisch Berliner Schnauze, und meist ned so gemeint wie es sich anhört
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.05.2011 00:52:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weder besoffen noch High

Zur Erinnerung, den letzten Fred den du zerfetzt hast ist der GORM-ZJ von Dirty-Duck

Gerade in meinem Umbaufred XJ ist sehr viel zur VA XJ beschrieben. XJ und ZJ sind ja an der VA nahezu identisch

Und nen Wettbewerb bin ich auch schon mal gefahren. Stehen sogar einige Pokale hier rum

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.05.2011 00:54:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

er raucht ...das zeug .... ist doch zu sehn ....
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.05.2011 00:59:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte mir vorhin Monty Python anschauen, aber das hier ist tausendmal besser.

Sowas kann sich selbst John Cleese nicht ausdenken. Respekt
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.05.2011 01:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal was zum thema ....

die Lenkrückstellungskräfte sollten immer da sein ...sonnst kannste den jeep nicht abschleppen ....

Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.05.2011 07:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polaris hat folgendes geschrieben:
du überfährst frösche ?


Sensationell rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen