Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: 793.. Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5217 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. K 260 RD28T Bj 11/91 |
|
Verfasst am: 19.05.2011 14:03:22 Titel: RD28T im Patrol K 260 gleich dem im IY60??? |
|
|
Hi, habe extreme Probleme mit meinem RD28T im K 260 Bj 91 und
möchte Motor RD28T vom einem IY60 Bj 91 einbauen. Geht das?
Sind die Motoren identisch und passen wenigstens die Motorlager?
Mein Händer gab mir die tolle Antwort dass die Motoren unterschiedliche
Bestellnummern hätten...
Ich gehe mal davon aus, dass hier wirkliche Fachleute was dazu sagen können.
Danke für fundierte Hilfe Patrol-Fan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 19.05.2011 16:35:24 Titel: |
|
|
Passen. Aber wenn dann suche dir einen vom am Bj. 7.97.
Du musst dann zwar die ESP umbauen, hast dafür aber einen besseren Zylinderkopf.
Schrein doch mal was du für Probleme hast, denn die Meisten haben recht einfache Ursachen und sind leicht zu beheben.
Km Leistung? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: 793.. Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5217 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. K 260 RD28T Bj 11/91 |
|
Verfasst am: 19.05.2011 17:43:10 Titel: |
|
|
Danke für der Tip, werde versuchen, einen aus Y 61 aufzutreiben.
Hab meine Probleme mit dem Auto bereits gepostet im Forum, = mein vorheriger Beitrag.
382.000 km, Prod 11/91 Barcelona
Symtome sind so, dass ich mindestens ein Dutzend verschiedenen Diagnosen von "Faschleuten und WErkstätten habe,
- von Hydrostößel über Düsen zu Kolbenringen, Ventilen und zurück zur ZKD und dann Dichtung Einsaugseite und und und......
Falls du Beit5rag nicht findest, schreib ich ihn gerne noch mal.
Gruß Patrol-Fan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 19.05.2011 18:21:27 Titel: |
|
|
Ach, natürlich.
Wegen der Kompression und den Kopfproblemen.
380tkm ist natürlich auch ein Wort!
Am besten du kaufst einen instandgesetzten Motor. Nicht überholt. Der wird meist nur vom Fahrrad überholt.
Das sollte in deinem Fall das beste sein.
Du könntest ihn natürlich auch komplett instandsetzen lassen. Da gibt es genügend Betriebe die das kostengünstig können.
Wenn du ja schon einen neuen Kopf hast, sollte es sich preislich im Rahmen halten.
Kaufst du einen gebrauchten Motor, kannst du Glück oder Pech haben! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: 793.. Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5217 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. K 260 RD28T Bj 11/91 |
|
Verfasst am: 19.05.2011 20:52:22 Titel: |
|
|
Danke, ich werde zuerst mal das mit den Ventilen abklären und melde mich wieder. | _________________ Mein Patrol arbeitet schwer und hat die 500.000 km-Grenze hinter sich gelassen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|