Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Leistungsabfall beim L200


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Asphaltpajero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Ratzeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V 60, Edition 20, 3,2 Diesel
2. L 200
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 09:07:19    Titel: Leistungsabfall beim L200
 Antworten mit Zitat  

Hallo in die große Runde!

Ich habe seit etwa 2 Wochen ein Problem mit meinem L200 (K60T): hauptsächlich im 2. Gang ist ein ziemlicher Leistungs-
verlust spürbar. Er nimmt kurz das Gas an und auf einmal hat man das Gefühl, es hängt ein schwerer Anhänger dran.
Auch in den höheren Gängen ist das der Fall.
War schon beim Mitsuhändler und hab ihn einmal auslesen lassen - da war aber nichts festzustellen.
Der Luftmassenmesser scheidet also damit aus.
Habe vorgestern bei meinem Schrauber den Kraftstofffilter wechseln lassen. Seit dem ist es spürbar besser geworden.
Allerdings hatte er dann gestern noch bei ner Überlandfahrt nen kurzen Ruckler.
Ich geh also davon aus, dass die Sache noch nicht komplett vom Tisch ist.
Hat vielleicht noch einer ne Idee, woran es liegen könnte???? Was meinst Du?
Bin am verzweifeln!! Määääääääääääää


Gruß Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.04.2011 09:25:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Micha

Ich kenne den 2.5er nicht so gut, hatte aber eine kurze Eingebung als ich gelesen habe, das es mit dem Filter wider besser wurde.
Einige 2.5er haben vor der Einspritzpumpe bei der Zuleitung ein Vorsieb. Nim das mal raus und reinig es.

Das Bild stammt von meinem 2.8er, wo leider keines drin war - sollte aber bei dir in etwa gleich aussehen.

Hast du noch weitere Syntome wie stärkeres Russen (welche Farbe)?
Gruss Stephu
Nach oben
Asphaltpajero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Ratzeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V 60, Edition 20, 3,2 Diesel
2. L 200
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 13:09:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Strossi,

vielen Dank erstma für den Tipp - werd nachher mal beim Schrauber vorbei und den mal reingucken lassen.
Was die Abgase angeht, kann ich keine Veränderung feststellen.
Auch farblich nicht (weder bläulich noch schwarz). Unsicher

Bin vorhin kurz los gewesen. Was mir noch aufgefallen ist, dass er das Gas besser annimmt, wenn ich das Gaspedal
langsamer durchtrete.
Wenn ich das Pedal zu schnell durchtrete, ist dieser Leistungsabfall deutlicher zu spüren. traurig

Gruß Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.04.2011 14:44:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Generell ist gerne mal die VTG Mechanik schwergängig. Das könnte eventuell sowas verursachen.
Beim langsam Beschleunigen kommt die Mechanik noch mit.
Oder das Wastegate Gestänge.
Einfach mal so ins blaue geraten.

Warum dein Problem allerdings nur im 2.ten Gang vorkommt ist eigentlich merkwürdig.
Bei welcher Drehzahl taucht das auf? Hast Dein Motor 115PS oder 133PS?

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 16:07:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Text gelöscht weil nicht genau gelesen... Hau mich, ich bin der Frühling
sorry

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.04.2011 21:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Einiege K60T neuer Bauart, also die ab 115PS hatten mal ein
Software Problem bei der Motorsteuerung.

Da gibt es bei MMC ein Update.

Das könnte es auch sein.

Was für einen L200 hast du?

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asphaltpajero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Ratzeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V 60, Edition 20, 3,2 Diesel
2. L 200
BeitragVerfasst am: 30.04.2011 08:15:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank schon mal für die Tipps!

Komm leider erst am Montag zu meinem Schrauber.
Das Wochenende muss ich also noch so auskommen. traurig


MichaS hat folgendes geschrieben:
Warum dein Problem allerdings nur im 2.ten Gang vorkommt ist eigentlich merkwürdig.
Bei welcher Drehzahl taucht das auf? Hast Dein Motor 115PS oder 133PS?


Es taucht nicht nur im 2. Gang auf - aber da ist es besonders auffallend!
Der Motor ist mit einer Leistungssteigerung auf 133 PS vom Werk aus.

MF hat folgendes geschrieben:
Einiege K60T neuer Bauart, also die ab 115PS hatten mal ein
Software Problem bei der Motorsteuerung.

Da gibt es bei MMC ein Update.

Das könnte es auch sein.

Was für einen L200 hast du?


Aber wäre das Softwareproblem dann nicht bei der Fehlerauslese bei der Mitsuwerkstatt aufgefallen? Unsicher
Mein L ist EZ 1/2006 - also einer der Letzten dieser Baureihe! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 30.04.2011 10:08:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieses Softwareproblem. von dem so viel geredet wird, haben nur die 133PS Modelle.
Meiner ist ein 2004er, ebenfalls mit 133PS. Mich hat dieses Softwareproblem voll erwischt und hatte häufiger E-Mail Kontakt mit Mitsubishi Deutschland.
Die Leistungssteigerung wird über einen "Tuningchip" der hauseigenen Firma Ralliart erreicht.

Etliche L200 hatten dann das Problem das der Motor häufig in den Notlauf ging.
Der Grund für das Problem war höchstwahrscheinlich die VTG Verstellung. Diese reagierte zu träge, Turbodruck lag zu lange an und die Software reagierte daraufhin mit Notlauf
Mitsubishi reagierte darauf mit einer neuen Software. Und damit begann das Problem. Die Leistung war weg und beim Beschleunigen gab es ausgeprägte Leistungslöcher. In bestimmten Drehzahlen nahm der Motor kaum Gas an.
Generell war der Motor sehr träge und Lustlos. Anscheinend wurde nur die Leistung radikal heruntergeschraubt.
Fehler ist da keiner im Fehlerspeicher, weil die Software ja orginal ist.

Das war mein Problem. Helfen konnte, oder sagen wir mal eher wollte, mir Mitsubishi nicht. Hilfe fand ich bei einer externen Firma, die sich mit Software und Steuergeräten auskennt.
Ich glaube nicht das Mitsubishi bis 2006 selber eine Lösung fand. Denen war das anscheinend ziemlich egal, der Nachfolger stand bereits in den Startlöchern und war wichtiger.

So, lange Rede kurzer Sinn.
Bei Dir taucht so ein ähnliches Problem seit zwei Wochen auf. Ich glaube da nicht an dieses Softwareproblem.
Außer Du hast vor zwei Wochen ein Softwareupdate bekommen. Unwahrscheinlich das es eine "neuere" gibt als die, die bei deinem von Anfang an drauf war.

Was mir einfällt ist nach wie vor die Mechanik der VTG-Steuerung. Die Verdreckt gerne und klemmt dann oder geht schwergängig. Bzw das Wastegategestänge.
VTG-Steuerung

In der Einspritzpumpe ist ein feines Sieb verbaut, das könnte verstopft sein. Wo das ist weiß ich aber selber nicht.

Dann habe ich noch das hier gefunden:
"Es lag an der ESP und hier genau am Kolben des Einspritzverstellers. Dieser war schwergängig und hat somit die last- und drehzahlabhängige Einspritzzeitverstellung behindert!!!"
Der hatte ein ähnliches Problem.

Das ist natürlich alles mal so ins blaue geraten.
Kann tausend Ursachen haben. Da genügt ja schon eine kleine Undichtigkeit in irgendeinem kleinen Schlauch.

Kann Dir auch das Pickup-Forum empfehlen.

Viel Glück bei der Fehlersuche und viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Asphaltpajero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Ratzeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V 60, Edition 20, 3,2 Diesel
2. L 200
BeitragVerfasst am: 04.05.2011 17:24:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo nochmal!

Ich wollte mal kurz den vielleicht Interessierten auf den neuesten Stand meines Problems bringen:
Habe mich jetz ein paar Mal mit meinem Schrauber zusammengesetzt und wir (also eigentlich er) sind uns nun ziemlich sicher, dass das Ganze ein Problem der Kraftstoffzufuhr ist - er meint, der Motor bekommt zu wenig.
Die Kraftstoffpumpe läuft super - das haben wir überprüft. Kraftstofffilter ist neu - scheidet also auch aus.
Im Stand ist bei Volllast kein bisschen Ruß aus dem Auspuff zu erkennen.
Mein Schrauber tippt auf den Luftmassenmesser. Allerdings haben wir den im Motorraum noch nicht ausmachen können Unsicher Hat einer ne Idee, vielleicht sogar mit Foto??
Laut Auskunft des Schraubers bei Mitsu der die Fehlerauslese gemacht hat, müßte ein fehlerhafter Luftmassenmesser angezeigt werden.
Ist das wirklich so? Hat einer von euch bereits andere Erfahrungen gemacht??

Gestern kam meinem Schrauber noch die Idee, einfach mal die Batterie abzuklemmen, damit der ganze Kasten einmal auf Reset geht.
Tatsächlich lief die Kiste danach wie es sollte. Obskur
Allerdings ging es nicht lange gut - kurze Zeit später war wieder der enorme Leistungsabfall im 2. Gang festzustellen. Wut
Aber diesmal blieb es bis jetzt auch wirklich nur beim 2. Gang - der Rest ist ok!
Was für eine Kacke!!!

Jetzt wollen wir mal den Luftmassenmesser tauschen und dann gucken wir mal weiter!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 05.05.2011 09:48:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus ,

Welche Kraftstoffpumpe habt ihr überprüft?
Der Motor 4D56T (115-133PS) hat keine separate Kraftstoffpumpe. Der Diesel wird von der Einspritzpumpe direkt aus dem Tank gesaugt, da ist bei großem Dieselbedarf schon möglich, daß ein verstopfter Siebnicht für den notwendigen Durchsatz sorgt. Allerdings müßte dann die Motorkontrolleuchte leuchten, wie auch bei jedem anderen abnormalem Verhalten.


...Laut Auskunft des Schraubers bei Mitsu der die Fehlerauslese gemacht hat, müßte ein fehlerhafter Luftmassenmesser angezeigt werden...
aber nur dann wenn ein Luftmassenmesser verbaut ist. Der L200 hat keinen.

_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asphaltpajero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Ratzeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V 60, Edition 20, 3,2 Diesel
2. L 200
BeitragVerfasst am: 05.05.2011 10:37:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moinsen OffRoad Ranger!

Ich heiß nicht Chrissy, antworte aber trotzdem Ätsch (ist ja in meinem Interesse der ganze Zauber hier)!
Haben im Motorraum die Leitung angezapft - innerhalb von etwa 10sek lief ca 1 Liter Diesel durch!
Das sollte also reichen - denke ich jedenfalls!
Die Motorkontrolleuchte leuchtet übrigens auch nicht.

OffRoad-Ranger hat folgendes geschrieben:
...Laut Auskunft des Schraubers bei Mitsu der die Fehlerauslese gemacht hat, müßte ein fehlerhafter Luftmassenmesser angezeigt werden...
aber nur dann wenn ein Luftmassenmesser verbaut ist. Der L200 hat keinen.


Nachdem ich im Netz auch keinen im Zubehör gefunden hatte, wurde mir auch kurz etwas schwindelig.
Hab dann bei ner anderen Mitsuwerkstatt angerufen und die meinten auch, dass er einen hat. Unsicher

Der Mitsumann am Telefon meinte auch, es könnte ein Softwareproblem mit der Leistungssteigerung sein.
Einmal das Ding abklemmen und wieder anstöpseln meint er..... kann vielleicht helfen Obskur


Gruß Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asphaltpajero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Ratzeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V 60, Edition 20, 3,2 Diesel
2. L 200
BeitragVerfasst am: 06.05.2011 21:36:33    Titel: Des Rätsels Lösung
 Antworten mit Zitat  

Für den interessierten Leser:

War heute in der Mitsuwerkstatt.
Nachdem der Schrauber da alles durchprobiert hatte, ist nun klar, wo das Problem liegt.
Die Software für die Leistungssteigerung ist hin und funktioniert nur bedingt.
Die Buchse dafür wurde nun ausgebaut und soll eingeschickt werden und eventuell repariert - je nachdem, wie kosten-
intensiv die Geschichte wird.
Nächste Woche weiß ich mehr.
Jetzt fährt die Kiste jedenfalls konstant langsam Nee, oder? rotfl

Jedenfalls lagen MichaS und MF schon ziemlich richtig Respekt !

Und OffRoad Ranger: Du hast wirklich recht gehabt - die Kiste hat keinen Luftmassenmesser!!! Hau mich, ich bin der Frühling
Aber interessant ist auch, dass das nicht jedem Schrauber bei Mitsu (nach Sichtkontrolle und Fehlerauslese!!!) bewußt ist! Obskur

Mal sehen was passiert, wenn das reparierte Ding wieder drin ist O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 07.05.2011 11:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das problem ist wohl das man die gute Mitsuwerkstätten an zwei händen abzählen kann traurig

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Asphaltpajero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Ratzeburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5198 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V 60, Edition 20, 3,2 Diesel
2. L 200
BeitragVerfasst am: 19.05.2011 23:07:15    Titel: Und das Ende der Geschichte..............
 Antworten mit Zitat  

........hab gestern den Rückruf der Mitsuwerkstatt erhalten: traurig
Dat Steuergerät mit der Leistungssteigerung von Ralliart ist im A.... und verursachte den Leistungsverlust.
Irgendwas ist jedenfall daran defekt, was nicht getauscht werden kann.
Das heißt, das Teil als Ganzes müsste getauscht werden.
Kostenpunkt so knapp unter 1000 Euro Huch Argsssss Sehr traurig
Hat vielleicht jemand von euch ne bessere Idee???
Vielleicht gibts sowas ja auch gebraucht irgendwo?

Oder vielleicht eine andere empfehlenswerte Alternative, die nicht mein Portemonnaie so aggressiv beanspruchen würde??


Viele Grüße
Micha Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.387  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen