Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wo & welche unteren Längslenker kaufen??

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5193 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 20.05.2011 11:17:17    Titel: Wo & welche unteren Längslenker kaufen??
 Antworten mit Zitat  

Wollte die unteren Längslenker an meinem XJ ersetzen, nur vertrau ich mom. nicht ganz auf den Kram von zB ASP.
Richtig vertrauenserweckend sehen die, für 50€/Stk, nicht aus. Da meine Karre zwischen 2-3" höher ist und auch bleibt,
sind mir allerdings volleinstellbare für 270€ auch fast etwas übertrieben.

Bekommt man nich irgendwo, stabile Teile, ähnl. wie die aus den RE Kits, zu vernümpftigen Preisen einzeln/im Paar??

MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.05.2011 15:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die teile von Skyjacker sind auch ok ... frag da mal nach http://www.rsl-offroad.de/cms/index.php?area=1&p=static&page=home
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.05.2011 08:36:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab bei mir die obenren Längslenker der Hinterachse des Nissan Patrol Y60 drin - die sind stabiler und passen exact von länge und buchsen her plug and play ....keine ahnung was sowas kostet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.05.2011 08:38:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
ich hab bei mir die obenren Längslenker der Hinterachse des Nissan Patrol Y60 drin - die sind stabiler und passen exact von länge und buchsen her plug and play ....keine ahnung was sowas kostet


Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.05.2011 09:49:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
Trooper hat folgendes geschrieben:
ich hab bei mir die obenren Längslenker der Hinterachse des Nissan Patrol Y60 drin - die sind stabiler und passen exact von länge und buchsen her plug and play ....keine ahnung was sowas kostet


Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

Bitteschön :





wie gesagt passt 1 zu 1 in länge , Buchsenbreite und Schraubendurchmesser.

denke mal was an nem Patrol hält - der ja geringfügig schwerer und minimal stabiler ist hält wird auch an nem Jeep halten Vertrau mir [/img] .

is mit sicherheit um einiges stabiler als das blechkram - nur wenn jetzt mal schepper zerbiegt es nich den Längslenker sondern achse oder karosse - Längslenker wär billiger Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 23.05.2011 10:31:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja SUPER interessant: Gilt selbiges auch für den ZJ? Oder ist die Länge etc. dort anders?

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.05.2011 10:58:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ob die länge beim Z anders oder gleich der vom X ist kann ich nicht sagen - wennse gleich wär würde es natürlich passen .

allerdings hab ich das nur gemacht weil ich das noch liegen hatte und es nichts gekostet hat - neu von Nissan wär das sicherlich teurer als gleichwertige Längslenker für den jeep - evtl halt aus nem schlachter kaufen und neue buchsen rein ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.05.2011 17:12:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Das ist ja SUPER interessant: Gilt selbiges auch für den ZJ? Oder ist die Länge etc. dort anders?

XJ und zj sind gleich
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.05.2011 20:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
kerkermeister hat folgendes geschrieben:
Trooper hat folgendes geschrieben:
ich hab bei mir die obenren Längslenker der Hinterachse des Nissan Patrol Y60 drin - die sind stabiler und passen exact von länge und buchsen her plug and play ....keine ahnung was sowas kostet


Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

Bitteschön :





wie gesagt passt 1 zu 1 in länge , Buchsenbreite und Schraubendurchmesser.

denke mal was an nem Patrol hält - der ja geringfügig schwerer und minimal stabiler ist hält wird auch an nem Jeep halten Vertrau mir [/img] .

is mit sicherheit um einiges stabiler als das blechkram - nur wenn jetzt mal schepper zerbiegt es nich den Längslenker sondern achse oder karosse - Längslenker wär billiger Hau mich, ich bin der Frühling


Das ist echt interessant, aber ich frag mich grad wo auf dem Bild die oberen Längslenker zu sehen sind und ausserdem wie sich so etwas bei Verschränkung verhält, wenn auf beiden Seiten feste Gummibuchsen drin sind.
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.05.2011 22:07:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

00Hosermotz hat folgendes geschrieben:


Das ist echt interessant, aber ich frag mich grad wo auf dem Bild die oberen Längslenker zu sehen sind und ausserdem wie sich so etwas bei Verschränkung verhält, wenn auf beiden Seiten feste Gummibuchsen drin sind.



die oberen Längslenker sind auf dem bild nicht zu sehn weil die noch original sind und auch bleiben.


verschränken geht ganz normal wie bei den originalen - sind ja gleich nur das die nich aus blech gebogen sind sondern ein rohr mit 2 buchsen dran ...


verschränken geht soweit wie es das blech zulässt Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 23.05.2011 23:30:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

00Hosermotz hat folgendes geschrieben:


Das ist echt interessant, aber ich frag mich grad wo auf dem Bild die oberen Längslenker zu sehen sind und ausserdem wie sich so etwas bei Verschränkung verhält, wenn auf beiden Seiten feste Gummibuchsen drin sind.




was verstehst du unter "festen Gummibuchsen" ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 14:32:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würd ja sogar behaupten das die Patrol Buchsen Bauvormbedingt mehr verschrenkung zulassen als Die Jeep Buchsen

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 14:36:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zwei Gummibuchsen und starre Verbindung ist jetzt nicht wirklich ein Upgrade für mehr Verschränkung...Wahrlich nicht. Wobei das stark davon abhängt, wieviel die Buchsen noch mitmachen. Unsicher

Das Rubicon Superride Fahrwerk kam auch mit zwei Gummibuchsen. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.05.2011 15:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
00Hosermotz hat folgendes geschrieben:


Das ist echt interessant, aber ich frag mich grad wo auf dem Bild die oberen Längslenker zu sehen sind und ausserdem wie sich so etwas bei Verschränkung verhält, wenn auf beiden Seiten feste Gummibuchsen drin sind.




was verstehst du unter "festen Gummibuchsen" ?


Eine Innenhülse die durch Gummi mit der Aussenhülse "fest" verbunden ist.



Massiver werden die Nissan Teile wahrscheinlich schon sein aber die Gummis werden das im Gelände meiner Meinung nach nicht lange mitmachen. Beim originalen Jeep-Lenker verdreht sich hingegen das Blechprofil bei einer Pendelbewegung der Achse, was höchstwahrscheinlich auch so gewollt ist. Wenn du jetzt dein Fahrwerk "upgraden" willst, um Flashis Worte zu gebrauchen, solltest du dir wenigstens Lenker mit einer beweglichen Kugelbuchse oder welche die sich in sich verdrehen können zulegen. Natürlich eine Preisfrage und soll auch nicht oberschlau dahergeredet sein aber so denke ich verschlechterst du dein Fahrzeug eher.
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 24.05.2011 18:42:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee das sollte kein upgrade sein - die alten waren hin und die lagen fast neu da und haben halt gepasst YES


hmm aber ob die originalteile sich so stark verwinden können ???? vll im minimalbereich ....


klar gibt es besseres was die kiste mehr verschränken lässt - aber ich bin schon froh wenn die kiste technisch einwandfrei is und gut und sauber fährt so wie sie is an weitere mods is grad nich zu denken da ich am bauen bin da is nich viel luft Hau mich, ich bin der Frühling



außerdem is das hier nich mein Threat und ich wollte den auch eig nicht zu eigen machen rotfl


wo gibt es also Längslenker zu kaufen ? um den Threat nich komplett zu vermurksen Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen