Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5190 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.05.2011 19:32:28 Titel: zahnriemen 200tdi |
|
|
hallo
gibts am 200tdi ne möglichkeit den zahnriemen zu checken ohne des ganze geraffel vorne abzuschrauben?
hab nix gefunden, aber kann doch eigentlich net sein, dass man die wapu etc dazu abschrauben muss!!??
gruß
flo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 23.05.2011 20:14:14 Titel: |
|
|
Hmm, ich würde sagen: nein. Vielleicht käme man mit nem Endoskop irgendwie durch die Öffnung unten im Gehäuse, nur viel mehr als dass ein Riemen vorhanden ist würdest du so ja auch nicht sehen. Zustand von der Spannrolle erkennst du auch nicht, wobei da unterscheidet sich nicht viel selbst wenn du alles aufmachst.
Wenn dir was an dem Motor liegt bzw. du Zweifel hast, mach einfach den Zahnriemen und besagte Spannrolle neu. Nur dann kannst du sicher sein. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5190 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.05.2011 20:36:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.05.2011 12:43:15 Titel: |
|
|
Ja, der Riemen ist von Dayco...kostet hier normalerweise 59,00 € plus Steuer. Aber: wie siehts mit den Spann- und Umlenkrollen aus?
Da gibts horrende Qualitätsunterschiede, bspw. das Kurbelwellenzahnrad gibts komplett ohne, mit angepunkteter, oder mit solide verpresster Anlaufscheibe. Das Dumme beim 200/300TDi ist, der komplette Riementrieb ist von außen nicht zu inspizieren. Endoskop hab ich schon versucht, geht nicht. Wenn nach wenigen Kilometern das Lagerfett aus der Spannrolle kommt und selbige zeitnah verreckt, hilft der beste Dayco-Riemen nichts.
Mit Steuer kostet der Kram 48 GBP bei Paddock, das sind aktuell 55 EUR. Plus Fracht in mir nicht bekannter Höhe. Für wenig mehr Geld gibts das komplette Kit von Febi Bilstein.
Nix gegen Paddock, ich bestell da auch gerne...aber bei so sensiblen Komponenten wie dem Zahnriementrieb kann ich nur raten, auf Qualität zu achten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 24.05.2011 18:52:50 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Das Dumme beim 200/300TDi ist, der komplette Riementrieb ist von außen nicht zu inspizieren. |
Es sei denn man hat vorgesorgt:
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|