Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 19:01:08 Titel: Dreisitzer |
|
|
Hallo Leute,
ich bin ja noch relativ neu hier im Forum und eigentlich mehr auf der Suche nach einem gewesen. Aber leider waren die meisten die ich mir angeschaut hatte doch böse im Eimer (Rost)! Ich selber fahre einen Lada Niva 1,7i an dem ich schon viel gemacht habe. Doch langsam kommt in mir halt immer mehr der Wunsch nach was neuem und größeren. Da mich auch der Defender schon immer faszinierte und er ja auch sehr Geländetauglich ist hab ich mal ein paar Fragen an Euch. Ich bin mir nicht sicher was besser für mich ist, ein 90er oder doch ein 110er?? Bei den kurzen hab ich jetzt gesehen damit es die auch als drei Sitzer vorne gibt. Das wäre ja eigentlich optimal um Ihn noch als LKW zu Zulassen. Kann man bei dem 110er auch vorne drei Sitze verbauen? Mir geht es halt darum das man Notfals auch noch mal zu dritt fahren könnte. Klar hat ein 110er viel mehr Platz aber der 90er hat ja auch viel mehr Platz als mein Niva und ist bestimmt genauso Geländetauglich.
Auch hätte ich noch ne Frage zu den Motoren und Laufleistungen. Der TDi mit 113PS gegen den Td5! TD4 kann ich mir noch nicht leisten Habe schon öfters gehört damit der ältere TDi dem TD5 etwas in der Haltbarkeit überlegen wäre. Könnt Ihr das bestätigen?? Auf was ich sonst so achten muss weiß ich eigentlich, sprich Rost und Kabelbaum usw.
Wäre nett wenn ihr mir da etwas helfen könntet den ich hääte da nen 110er und nen 90er im Auge die mir gefallen könnten. Jedoch ist mir die LKW Steuer wichtig, denn 900Euro Steue, nee Danke
Gruß
Andre | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 19:03:43 Titel: |
|
|
Der Mittelsitz kann in jeden Defender eingebaut werden, also 90, 110 und 130.
Meiner Meinung nach ist der TD5 ähnlich haltbar wie der TDI.
Das mit der LKW Steuer solltest du aber wasserdicht mit deinem Finanzamt klären, sonst gibts vielleicht ein böses Erwachen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.05.2011 19:05:49 Titel: |
|
|
Hallo Andre und Herzlich Willkommen.
Ohne jetzt direkt auf die Fahrzeuge einzugehen, aber ich muss Dir da eine Illusions nehmen. Ein Fahrzeug als PKW zulassen, bedeutet nicht gleichzeitig, es auch als LKW versteuern zu können. Hier entscheidet Dein Finanzamt im Einzelfall. Im schlimmste Fall, der inzwischen sehr häufig vor kommt, hast Du einen Pseudo-LKW, der als PKW versteuert und als LKW versichert wird (sackteuer), zudem darfst Du Sonntags keinen Hänger ziehen.
Kläre das vorher mit Deinem Finanzamt ab, ob dort ein kurzer 90er überhaupt als LKW akzeptiert werden kann und mit welchen Auflagen des verbunden ist.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 19:26:45 Titel: |
|
|
Geht ja super schnell hier
Aber habe schon öfter 90er gesehen die ne LKW Zulassung haben. Zudem kenne ich jemanden auf dem Finanzamt, arbeitet zwar nicht direkt bei der KFZ-Steuerabteilung aber er redete von, Sitze hinten raus mit samt den Gurten und eine Trennwand die aber nicht bis unter die Decke muss! Scheiben könnte man angeblich nur vergittern.
Mich hätte jetzt aber mal interessiert ob ne LKW Zulassung auch noch geht wenn er vorne drei Sitze hat? Bei den AMIS z.B Blazer K5 ist das ja auch so! Und ein 110er müsste ja auf jeden Fall gehen von der Länge der Ladefläche her, oder?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 19:44:17 Titel: |
|
|
also pflicht ist das die Ladefläche größer ist als die Fahrgastzelle.
Die seitenfenster hinten müssen verblecht werden.
ich würde sagen der 3. sitz vorne spielt für die LKW zulassung keien rolle . willst du denn 3 sitze eintragen lassen ?
wenn nicht dann bau den doch erst ein wenn du beim finanzamt und Tüv warst ...
aber das allerwichtigste ist vorher alles genau abzuklären und es dir schriftlich VERBINDLICH bestätigen zulassen ob es geht ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 20:18:47 Titel: |
|
|
Muss du ja net eintragen lassen denke ich zumindest. Denn viele 90iger haben ja schon drei Sitze vorne drinne
Und so ne halbhohe Trennwand haben die ja auch schon. Aber die Chuby-Box ist halt auch Klasse
Ist halt mit den drei Sitzen nur Falls mal Frau und Kind mit muss! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 25.05.2011 20:19:15 Titel: |
|
|
Moin
Mal abgesehen von der Steuersache.
Immer wenn ich diese vorne 3 Sitzer im Defender Threads lese sitz ich den nächsten morgen ganz ungläubig in meinem 110er und frage mich wie das Platzmässig gehen soll
Das kann wirklich nur eine Notlösung auf kurzen Strecken sein. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 20:36:01 Titel: |
|
|
JHa wäre dann ja nur für Kurzstrecken, denke mir das auch öfters wenn ich mir so Bilder anschaue
Aber leider geht das ja bestimmt nicht damit man hinten ein Sitz lässt oder?? Könnte ja mal beim Finanzamt fragen ob man im 110er evtl den linken Sitz von der Sitzreihe stehen lassen könnte? Aber denke nicht damit das geht!
Dachte auch schon mal an einen Disco, da man die ja häufiger in meiner Preisklasse mit gelber Plakette findet. Und somit könnten auch alle Sitze drinne bleiben. Aber die Defender sind ja sogut wie nicht zu finden bis 10000Euro mit gelber Plakette. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 25.05.2011 20:46:36 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: |
Dachte auch schon mal an einen Disco, da man die ja häufiger in meiner Preisklasse mit gelber Plakette findet. Und somit könnten auch alle Sitze drinne bleiben. Aber die Defender sind ja sogut wie nicht zu finden bis 10000Euro mit gelber Plakette. |
Ein Arbeitskollege stand vor dem selben Problem
Er hat sich dann nach einigem hin und her für einen Disco TD5 entschieden der warum auch immer auch in der Versicherung etwas günstiger ist wie der Defender.
Er fährt den jetzt seit einem 1/2 Jahr und ist zufrieden. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 21:05:43 Titel: |
|
|
Ja einfacher wäre es bestimmt mit dem Disco, aber die Gebrauchtwagen Tests lassen ja kein gutes Haar an den Disco und so ein Luftfahrwek möchte ich auch nicht haben. Der Defender sieht halt einfach Super aus, mag halt diese alten Designs. Deshalb fahr ich ja auch nen Niva Und beim Disco muss man wieder so viel ändern damit er mir gefällt. Beim Defender einfach nette 255/85er drauf, anderes Fahrwerk und fertig wäre ja schon mein Traum Nur die blöde Steuer stört mich! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 25.05.2011 22:09:53 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: | anderes Fahrwerk und fertig wäre ja schon mein Traum ! |
Da kann man richtig Geld versenken.
Entweder durch die Methode Versuch macht kluch oder indem man etwas fertiges kauft.
Wenn man keine Wettbewerbe fährt reicht das aus was die vonne Insel wo es immer regnet druntergeschraubt haben. | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5178 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 26.05.2011 17:53:30 Titel: |
|
|
Nee würÞÚ¾r schon was anderes wollen hab mich da mal bei Matzker umgeschaut, da gibts auch Dinge für Normalverdiener, natürlich auch extreme Dinge aber das brauch ich nicht! Mir gefällt er halt wenn er noch etwas höher ist. Aber selbst versuchen würde ich da nix, wenn dann nur komplett kaufen von nem bekannten Tuner. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 26.05.2011 19:56:46 Titel: |
|
|
und genau damit kann man unnötig viel kohle beim defender versenken! weil alles was die verkaufen bekommt man auch woanders und zwar zu deutlich besseren preisen! das bezieht sich nicht nur auf M....r sondern fast alle... | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.05.2011 10:43:50 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | also pflicht ist das die Ladefläche größer ist als die Fahrgastzelle.
Die seitenfenster hinten müssen verblecht werden.! |
Seitenfenster müssen nicht verblecht sein! Bei mir wurde es nach einigen Diskussionen so gemacht (mir war nicht klar wieso ein LKW zwangsläufig einen größeren toten Winkel braucht, habe dann aber vorgeschlagen, wenns hilft, gleich auch noch die restlichen Seiten- und Heckfenster zu verblechen und auch die Aussenspiegel zu entfernen...).
Wichtig war unserem Finanzamt das die vorrangige Verwendung nicht Personentransport ist. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2011 10:57:29 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Seitenfenster müssen nicht verblecht sein! Bei mir... |
Ja, bei Dir....aber eben nicht überall sonst. Aus dem Verhalten bzw. den Ansprüchen eines einzelnen Finanzamtes kann man keine allgemeingültige Aussage herleiten.
Im Main-Kinzig-Kreis sind alle Seiten- und die Heckscheibe zu verblechen, und das durch Einschweißen. Blech-ins-Gummi-ziehen wird ebensowenig anerkannt wie Tönungsfolie (die reicht in Göttingen, Niedersachsen, aus).
Daher, unbedingt eine SCHRIFTLICHE, RECHTSVERBINDLICHE Stellungnahme vom zuständigen Finanzamt anfordern, welche Ansprüche zur LKW-Besteuerung an ein Fahrzeug gestellt werden. Alles andere geht in die Hose und führt zu Schmollthreads im Forum.
Davon ganz abgesehen, es gibt genug Mittel und Wege, die 900€ auf +/- 420 € zu bringen. Den Schuh mit LKW-Zulassung würde ich mir nicht anziehen, allein wegen der Sonntags-mit-Anhänger-Problematik. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|