Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 25.05.2011 12:36:53 Titel: |
|
|
... für mich würde diese entscheidung auf TOY fallen. speziell wennst RUSSLAND und ASIEN machen willst...
Wieviele persohnen sollen mitreisen??
hast schon mal drüber nachgedacht nach asien zu fliegen und dort ein auto zu kaufen...
Beispiel:
HILUX DOKA BJ 2004
AUSTRALIEN Version!
2,8 D
SOLID AXLE R/F
dazu ein Hard top und ein dachzelt!
gibts hier voll versteuert für 18000 USD // um die 13.000 euronen (stand Ende mai 2011)
dazu noch ungefähr 1000 USD für die exportpapiere..
wenn es dir egal ist ob rechts oder linkslenker könntest in Thailand oder Malaisien wegen nem 76er oder 78er schauen
das belibteste für HARTE Langstrecken hier in LAOS is immernoch der J8! gefolgt vom HILUX!
wennst es bis LAOS schaffst kannst bei mir Wohnen!
glg tom | _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.05.2011 14:02:07 Titel: |
|
|
Kurze frage noch, willst du im Auto schalfen? (war bei mir ein Kriterium mit meinen 193cm) oder doch eher Dachzelt.
Also da du das Auto hoffentlich nicht nur für 1 Reise fertig machst und du auf jedenfall Ersatzteile haben willst, dann wäre ein Toyo wirklich nicht übel. Das zeug bekommt man nun wirklich rund um den Globus.
Oder ebend doch nen ;)
Defender, bekommt man rund um den Globus Ersatzteile wobei bei denen einfach die Anschaffung schweine Teuer ist wenn man was gutes will. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.08.2011 17:29:32 Titel: troopy |
|
|
Hallo,
also für Australien würd ich unbedingt einen Toyota nehmen, eigentlich alle Landcruiser Jahre sind dort vertreten und können in so gut wie jedem Dorf repariert werden.
Ich finde auch nicht, dass diese so teuer sind.
Einen einigermassenen Troopy bekommst Du bereits für 5000AUD. Solange er nicht nur im Salzwasser unterwegs war und ein Diesel ist läuft der noch ewig, auch wenn er schon 300 - 400000km auf dem Buckel hat
besten Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2011 09:23:36 Titel: |
|
|
Ja das hohe Lied auf Toyota, schon erklingt es wieder.
Zu den zerbröselnden Getrieben und den Sissiachsen schweigt man mal wieder.
Und das in Oz die Teile für alle Linkslenkerfahrzeuge auch eher nicht an jeder Ecke lagernd sind genauso. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2011 09:25:16 Titel: |
|
|
Wenn man nach Oz will kann man sich genausogut einen Opel Monterey holen, die gibt's hierzulande für lau und unten sind sie als Holden stark vertreten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|