Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wie viel Power Kostet ein KAT ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 19:08:03    Titel: wie viel Power Kostet ein KAT ?
 Antworten mit Zitat  

Moinsen


ich frage mich ob es was bringen würde meine KATs Rauszuschmeißen - hab nen OriginalKat und davor noch nen Zusatz D3 Kat im Flammrohr- dahinter ein glasspack im Cherokee XJ .

bin mit der Leistung und drehmoment nich so richtig zufrieden und frage mich daher wie sehr so ein KAT den Motor ausbremst -bzw ob es sich lohnen könnte den rauszuschmeißen ?


ums rechtliche geht es mir dabei nicht - ich würde das Finanzamt selbstverständlich sofort in Kenntnis setzten - is kla Vertrau mir


geht mir nur um die technische seite...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 19:09:57    Titel: Re: wie viel Power Kostet ein KAT ?
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
ich würde das Finanzamt selbstverständlich sofort in Kenntnis setzten


*MUAHAHAHA*

Netter Witz *grins*

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 19:15:24    Titel: Re: wie viel Power Kostet ein KAT ?
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Trooper hat folgendes geschrieben:
ich würde das Finanzamt selbstverständlich sofort in Kenntnis setzten


*MUAHAHAHA*

Netter Witz *grins*


du zweifelst doch wohl nicht mein bedürfnis die kohle loszuwerden an ? rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.05.2011 19:22:25    Titel: Re: wie viel Power Kostet ein KAT ?
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
bin mit der Leistung und drehmoment nich so richtig zufrieden und frage mich daher wie sehr so ein KAT den Motor ausbremst -bzw ob es sich lohnen könnte den rauszuschmeißen?


Meiner Erfahrung nach: bei einem Saugmotor - nein.
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 26.05.2011 22:34:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn die Dinger zusitzen?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.05.2011 23:24:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das merkt er, wenn vorne einer Gas gibt und er hinten mal die Hand dranhält.
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 10:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie würde ich das merken ?


also hinten kommt mächtig lärm raus und wenn ich die hand drauf halte kann ich den druck kurz halten und dann prallt sie ab Supi


also vom gefühl her würde sagen das die "frei " sind - aber weis es natürlich nicht genau weil ich noch nie ohne kat gefahren bin ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 10:50:36    Titel: Re: wie viel Power Kostet ein KAT ?
 Antworten mit Zitat  

Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Trooper hat folgendes geschrieben:
bin mit der Leistung und drehmoment nich so richtig zufrieden und frage mich daher wie sehr so ein KAT den Motor ausbremst -bzw ob es sich lohnen könnte den rauszuschmeißen?


Meiner Erfahrung nach: bei einem Saugmotor - nein.


Stimmt so ned ganz - Lada Taiga - ohne Kat 78PS, mit Kat 72PS, Technik ist sonst ident.
Im PKW-Bau spricht man von ca. 10PS Leistung, die ein Kat frißt, zuminderst bei der Kat-Einführung war das damals der gängie Wert.

Bei meiner BMW R1100R machts anscheinend keinen Unterschied. 80PS bleiben 80PS.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 11:06:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is halt die frage ob man 10 PS oder wie viel das auch immer bei 172 PS sein mögen merken würde - es müsste halt schon ein unterschied zu merken sein .


ich will jetzt kein Leistungswunder aus dem alten wecker machen bin aber der Meinung das der 4 liter nicht so kann wie er will ...


Mein EX XJ war identisch allerdings ohne D3 Vorkat und der ging besser - nur obs daran liegt is halt die frage wobei der aktuelle technisch besser dasteht .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 11:12:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei 172 Grund-PS denkeich, wirst Du keinen Unterschied merken

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2011 12:32:51    Titel: Re: wie viel Power Kostet ein KAT ?
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
Sir Landy hat folgendes geschrieben:
Trooper hat folgendes geschrieben:
bin mit der Leistung und drehmoment nich so richtig zufrieden und frage mich daher wie sehr so ein KAT den Motor ausbremst -bzw ob es sich lohnen könnte den rauszuschmeißen?


Meiner Erfahrung nach: bei einem Saugmotor - nein.


Stimmt so ned ganz - Lada Taiga - ohne Kat 78PS, mit Kat 72PS, Technik ist sonst ident.
Im PKW-Bau spricht man von ca. 10PS Leistung, die ein Kat frißt, zuminderst bei der Kat-Einführung war das damals der gängie Wert.

Bei meiner BMW R1100R machts anscheinend keinen Unterschied. 80PS bleiben 80PS.


Das klassische Beispiel für den mit-Kat-ohne-Kat-Vergleich war bei uns immer der BMW 535i Baureihe E28 (also der aus den 80ern mit der Haifisch-Front), den gab´s ja ab Werk mit und ohne Kat:
ohne Kat: 218 PS
mit Kat: 185 PS

Ganz schön fetter Unterschied!
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5176 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 12:49:09    Titel: Re: wie viel Power Kostet ein KAT ?
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Das klassische Beispiel für den mit-Kat-ohne-Kat-Vergleich war bei uns immer der BMW 535i Baureihe E28 (also der aus den 80ern mit der Haifisch-Front), den gab´s ja ab Werk mit und ohne Kat:
ohne Kat: 218 PS
mit Kat: 185 PS

Ganz schön fetter Unterschied!



ja der unterschied ist fett - durchaus .

is halt die frage ob der fehlende kat wirklich der einzige unterschied ist oder ob da mehr unterschiede sind ?

mir kommts auch nicht drauf an ob da nun 172 ps draufsteht oder 220 - is mir latte ich frag mich blos ob es sich lohnen wird den rauszunehmen - ob man dadurch mehr bums unterm arsch haben wird ...

das beispiel von 185 auf 218 ps is aber schon super - wenns bei mir dann auch so wär könnte man sicherlich zufrieden sein ...


@ willi

du hast doch auch nur sone auspuffanlage ohne alles unterm Z oder ? hast du da gemwerkt das er kräftiger wurde ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 12:53:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieser Leistungsunterschied liegt nicht nur am Kat, sondern auch an den notwendigen Regelungen für den nun neuen Kat und Euro-Norm. Stichwort Lambda in Bezug auf Gemisch, Zündzeitpunkte etc.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.05.2011 13:10:00    Titel: Re: wie viel Power Kostet ein KAT ?
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:


@ willi

du hast doch auch nur sone auspuffanlage ohne alles unterm Z oder ? hast du da gemwerkt das er kräftiger wurde ?


Beim GrandCherokee (ZJ und ZG) hatte ich die letzten 2 Jahre quasi alle Varianten zur Verfügung:
- 97er ZG mit Kat, aber ohne Schalldämpfer
- 93er ZJ ohne Kat, dafür mit (Toyota-Supra-Remus-)Schalldämpfer
- 95er ZJ mit Kat und Serienschalldämpfer

Welcher nun besser/schlechter ging? Schwierig zu vergleichen,
- der 95er ZJ geht/ging spritzig mit den serienmäßigen Miniatur-Asphaltschneidern in 27" und Serienauspufftopf und G-Kat und Minikat (übrigens: Euro2, nicht D3! Oder bringt der Minikat beim XJ wirklich D3?),
- der 97er ZG ging net besonders spritzig (hat aber sogar im Wettbewerb ausgereicht), wobei das wohl weniger am fehlenden Auspufftopf lag als an der Kombination "Serienübersetzung und 33er Reifen" (und vor der Getriebereparatur sogar ohne 1. Gang!), jetzt mit der 4,56er Übersetzung geht er ganz gut
- der 93er ZJ ging mit den o. g. Serien-27"-Reifen und ohne Kat eher schlechter, fand ich rein subjektiv (allerdings waren bei dem die Zündkerzen und die Zündkabel nimmer so gut)


Zuletzt bearbeitet von am 27.05.2011 13:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 27.05.2011 13:12:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

der BMW (egal, ob 5er oder 6er ...) ist grad ein schlechtes Beispiel, der Motor mit Kat war deutlich niedriger verdichtet, geschuldet an den unverbleiten Sprit, der in den 80ern noch nicht so klopffest war, wie verbleiter. Daher und zusammen mit der geänderten Zündung / Einspritzung der Leitungsverlust.

Ansonsten ist der Leistungsverlust denke ich messbar, ob spürbar glaube ich nicht.

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen