Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 5220 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750 |
|
Verfasst am: 28.05.2011 12:04:04 Titel: Welche Reifen kaufen ? |
|
|
Hallo,
ich will für meinen spanischen 260, Bj. 2001 neue Reifen kaufen.
Momentan sind 235/85R16 120/116Q montiert und auch eingetragen. Ich will ein bisschen breiter und höher werden. Kleine Kunststoffverbreiterungen hab ich mir schon besorgt. Als Felgen hätte ich gerne von Dotz entweder die Dakar oder die Survival Pharao in der Größe 7,0 x 16.
Ich möchte nen Reifen mit so ca. 50 % Straße und 50 % Gelände haben. In etwa so wie den General Grabber AT oder AT2.
Welche Größe soll ich da nehmen?
Mit welchen Reifen hab ihr gute Erfahrungen gemacht. Wie siehts mit den Preisen aus?
welche würdet ihr nicht empfehlen. Möchte nächste Woche bestellen.
ich dachte eigentlich an die Größe 255/85R16.
da scheints aber nur so ganz grobe fürs gelände zu geben wie den Toyo open country m/t oder den bf-goodrich mud-terrain ?
Oder besser US-Größe?
Wenn ja welche Größe (die dann in etwa so sind wie die 255/85R16 - 31er, 32er, 33er??)
Bin für alle Vorschläge und Tipps dankbar. | _________________ Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens
Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 5220 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750 |
|
Verfasst am: 29.05.2011 18:59:47 Titel: |
|
|
keiner der mir mit tipps weiterhelfen kann?? | _________________ Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens
Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 29.05.2011 19:31:20 Titel: |
|
|
Hallo,
am einfachsten wäre 265/75R16 draufzumachen, entsprechen etwa 32" Außendurchmesser wie deine 235/85R16-Reifen,
die passen auch auf die 7"-Felgen, die du kaufen willst und es gibt sehr viele gute AT-Profile.
Am besten aussehen würden 285/75R16, entsprechen etwa 33" Durchmesser, aber da brauchts eine breitere Felge,
aber da gibts auch sehr viele Profile (u. a. den nagelneuen General Grabber AT / HTP oder den neuen Goodyear Wrangler Dura-Trac, zwar MT aber mit neuem "Sound-Zeichen" und Lamellen).
In 255/85R16 gibts nur Offroad-Profile und Null Auswahl, in US-Größen 32" und 33" auch nicht wirklich Auswahl.
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 5220 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750 |
|
Verfasst am: 29.05.2011 20:57:45 Titel: |
|
|
patrolrider hat folgendes geschrieben: | Hallo,
am einfachsten wäre 265/75R16 draufzumachen, entsprechen etwa 32" Außendurchmesser wie deine 235/85R16-Reifen,
die passen auch auf die 7"-Felgen, die du kaufen willst und es gibt sehr viele gute AT-Profile.
Am besten aussehen würden 285/75R16, entsprechen etwa 33" Durchmesser, aber da brauchts eine breitere Felge,
aber da gibts auch sehr viele Profile (u. a. den nagelneuen General Grabber AT / HTP oder den neuen Goodyear Wrangler Dura-Trac, zwar MT aber mit neuem "Sound-Zeichen" und Lamellen).
In 255/85R16 gibts nur Offroad-Profile und Null Auswahl, in US-Größen 32" und 33" auch nicht wirklich Auswahl.
GRuß Patrolrider |
Hallo Patrolrider,
danke für deine Hilfe.
Brauch ich für die 285/75R16 dann ne 8"-Felge ?
Der General Grabber AT würde mir schon ganz gut gefallen. | _________________ Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens
Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.05.2011 20:58:25 Titel: |
|
|
Wenn Du zwingend auch Straße fährst würd ich fast noch mehr Wert auf die Reifebreite als auf den Profiltyp legen.
Zu breit und er zieht in jede Spurrille rein.
Würde auch zu den Größen 265/75 R16 oder 255/85 R16 tendieren.
Wobei der 255 ein 33 Zoll ist, und Du dir überlegen mußt ob das mit Deinem Übersetzungsverhältnis noch funktioniert.
Profil würd ich momentan zum KM2 von Goodrich tendieren. Cooper STT ist auch n super Reifen.
Beide sind auf der Straße nicht zu laut wenn es auch ein MT sein dürfte.
Ansonsten hab ich persönlich nur noch den Goodrich AT gefahren.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 5220 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750 |
|
Verfasst am: 29.05.2011 21:10:33 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | Wenn Du zwingend auch Straße fährst würd ich fast noch mehr Wert auf die Reifebreite als auf den Profiltyp legen.
Zu breit und er zieht in jede Spurrille rein.
Würde auch zu den Größen 265/75 R16 oder 255/85 R16 tendieren.
Wobei der 255 ein 33 Zoll ist, und Du dir überlegen mußt ob das mit Deinem Übersetzungsverhältnis noch funktioniert.
Profil würd ich momentan zum KM2 von Goodrich tendieren. Cooper STT ist auch n super Reifen.
Beide sind auf der Straße nicht zu laut wenn es auch ein MT sein dürfte.
Ansonsten hab ich persönlich nur noch den Goodrich AT gefahren.
Gruß Andreas |
Danke Andreas,
werde dann wahrscheinlich zur Größe 265/75R16 greifen.
Zusammen mit der 7x16 Felge müsste das dann passen. | _________________ Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens
Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.05.2011 21:12:19 Titel: |
|
|
Ja die Größe ist auch günstiger von Preis als der 255.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|