Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.05.2011 13:00:15 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Y-Spoke in gold gab´s gar nicht in 7x15", nur in 7x16", du meinst vermutlich die hier im Thread gezeigten "Gerbil-to-Patrick"-7x15er Alus? |
Richtig, die echten Y-Spokes sind die 16". Die Amis sagen aber zu den gezeigten Felgen auch Y-Spokes, weil's die "echten" in 15" eben nicht gab. Ich meine aber die im Thread gezeigten, ja:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 31.05.2011 13:06:47 Titel: |
|
|
Hi Patrick,
komm mal mit nach Saverne und fahre die Buckel mit. Dann siehst Du, dass das Problem nicht der Abstand der Diffs zum Boden, sondern der Rampenwinkel ist.
Mit 0" Lift wäre ich auch bei Schrägfahrt aufgesetzt, bei 2" konnte ich diagonal drüber, mit 3,5" im aktuellen Setup passt es prima.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.05.2011 14:24:23 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: |
Aber wie ich das Leben kenne: Am Ende hab ich bestimmt auch 6-8" Lift...  |
Jou, so ein Jeep wird naturgemäß immer höher, aber selten niedriger!
PS: Du hast zwar recht, dass ein reiner Lift nix gegen das Aufsetzen von Achsen und VTG bringt, aber zur Realisierung der größeren Räder braucht man halt in der Regel nen Lift. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.05.2011 14:35:54 Titel: |
|
|
Hede hat folgendes geschrieben: | Hi Patrick,
komm mal mit nach Saverne und fahre die Buckel mit. Dann siehst Du, dass das Problem nicht der Abstand der Diffs zum Boden, sondern der Rampenwinkel ist.
Mit 0" Lift wäre ich auch bei Schrägfahrt aufgesetzt, bei 2" konnte ich diagonal drüber, mit 3,5" im aktuellen Setup passt es prima.
Gruß
Hede |
In Saverne hat er bestimmt null Chancen mit 0" Lift. Wir waren mit unserem 0"-Lift-ZJ (damals noch mit den serienmäßigen 27"-AT-Reifen) mal in Langenaltheim, da ging ja wirklich gar nix, obwohl ich fachkundige Anleitung (Tinker, Navi und Matze) hatte.
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Die Y-Spoke in gold gab´s gar nicht in 7x15", nur in 7x16", du meinst vermutlich die hier im Thread gezeigten "Gerbil-to-Patrick"-7x15er Alus? |
Richtig, die echten Y-Spokes sind die 16". Die Amis sagen aber zu den gezeigten Felgen auch Y-Spokes, weil's die "echten" in 15" eben nicht gab. Ich meine aber die im Thread gezeigten, ja:
 |
(Da du ja - wie du mal schriebst - auch viel in Ami-Foren kursierst:) Nennen die Amis die 7x15er ehrlich auch nur Y-Spokes, haben die da keinen eigenen Namen dafür? Finde, die Dinger sehen aus wie "Snowflakes" oder noch besser: Ein Edelweiß - wär das kein passender Ami-Name für die Dinger? (Meinetwegen können sie die 7x15er Felgen auch Oktoberfest nennen, Hauptsache, ein Unterscheidungsname zu den 7x16-Y-Spokes)
Sind die auf dem Bild wirklich deine? Der Zustand sieht gut aus, kann man sich bei denen das Lackieren also sparen oder sind die auch Klarlack-unterwandert und korrodiert (wie die meisten)? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|