Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ehek macht mir etwas Angst

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 30.05.2011 22:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:

Kein anderer Markt der Welt wird so heftig reglementiert wie der Pharmamarkt in Dtl.





das ist ja mal eine witzige Aussage ! Kein Pharmamarkt ist so aufgeweicht in Europa wie in D; nirgendwo in Europa werden Pharmaartikel so teuer wie in D verkauft.

Nehme mal an das du, Johannes, einer der unsäglichen "Pharmavertreter" bist der den praktisschen Ärzten die Zeit in deren Sprechstunden raubst - wenn nicht, ziehe ich gern meine letzte Aussage zurück, der Rest stimmt aber


Aber ja doch... Nee, oder?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.05.2011 22:44:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:


Aber ja doch...




na Also

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 30.05.2011 23:04:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Kein Pharmamarkt ist so aufgeweicht in Europa wie in D; nirgendwo in Europa werden Pharmaartikel so teuer wie in D verkauft.

das bestreite ich jetzt auch mal und sage, dass es bei uns NOCH SCHLIMMER ist! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.05.2011 00:20:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da kann ich mich nur anschliessen Novartis und ihre Preise Wut Argsssss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 00:28:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin echt froh dass ich noch nie so wirklich Medikamente gebraucht hab.. Vertrau mir *toitoi*

Hab auch noch nie in meinem Leben ne Aspirin genommen YES

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 06:26:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zufälle gibt's: http://www.tagesanzeiger.ch/mobile/wissen/medizin-und-psychologie/Roche-bietet-EHECSchnelltest-an/s/25855621/index.html

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 06:56:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na der Preis für`s Aspirin wird Dich nicht umhauen Tröst
Das Geld wird mit anderen Medikamenten gemacht - und das nicht zu knapp.

Zurück zu EHEC: die Infektionzahlen sind seit mind. 15 Jahren einigermassen gleich geblieben - die Zahl der Todesfälle leider auch, obwohl schon einiges an Schnelltests zu Verfügung steht. Leider ist die Schädigung durch die Toxine beim Erkennen der Krankheit schon zu weit fortgeschritten - die direkte Bekämpfung des Keims durch Antibiotika wegen der Resistenz der Keime schwierig - sodass Patienten mit Multiorganversagen sterben.
Die Gurken alleine sind bei der Ausbreitung eigentlich nicht plausibel, da fehlt noch die zündende Erkenntnis, welchen Weg die Infektion genommen hat.
Wie immer ist die persönliche "Fitnes" ausschlaggebend, mit einem Verdauungstrakt, der darauf trainiert ist, auf Infektionen zu reagieren, hat man die besseren Karten = unsere Anfälligkeit beruht auch auf dem hohen Level der Hygiene, den wir aufgebaut haben (im Sinne der Gesamtpopulation gesehen). In diesem Lichte sind wir Offroader vielleicht besser trainiert ....

So lange EHEC nicht so mutiert, dass es von Mensch zu Mensch geht, bleibt die "Epidemie" beschränkt. Dieses Glück der sehr geringen Mensch zu Mensch Verbreitung hatten wir bisher auch bei der Vogelgrippe oder bei SARS, wenn das einmal wirklich leicht übergeht, sind wir mit der Arzneimittelproduktion hoffnungslos hintennach. Daher die hektische Bereitsstellung von Impfstoffen auch schon beim Verdacht - auch wenn wir bisher wie gesagt Glück hatten.
Bei der Schweinegrippe ging die Entwicklung des Virus in Richtung weniger gefährlich: anfangs bei hoher Infektiosität hohe Morbidität und Mortalität, die beiden letzteren habe aber dann schnell abgenommen - der Mensch wurde weniger stark krank und es starben weniger Leute, je älter die Epidemie wurde.

Bevor mich alle würgen: bin auch nur Anwender und nicht Verdienender an der Herstellung Winke Winke

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 06:59:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist kein Zufall, das ist konzentriertes hartes Arbeiten unter Zeitdruck...

Die arbeiten doch mit Höchstdruck an solchen Tests. Der Grundtest ist sowieso vorhanden, muß dann auf den entsprechenden Erreger angepasst werden.

Man weiß doch vorher nie was für ein Erreger getestet werden muß, also hat man alle Bausteine vorbereitet und baut dann passend zusammen... Noch Fein-Tuning und gut ist...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 07:11:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

EHEC Schnelltests in der Lebensmittelüberwachung gibt es seit Jahren, sind halt noch zu langsam, um rechtzeit vor irreparablen Schäden den Keim nachzuweisen. Immerhin gab es in der Vergangenheit Fälle, bei denen Kinder in weniger als 18 Stunden nach (sichtbarer) Erkrankung gestorben sind, die Infektion war oft nur 8 Stunden vor der Erkrankung ertfolgt. Da ist schon verdammt wenig Zeit. Natürlich werden jetzt alle mit Hochdruck an solchen Tests arbeiten. Die bisherigen EHEC-Ausbrüche waren ja meist "Einzelschicksale", so böse das klingt - also 1 bis 2 Erkrankungen und Todesfälle, danach war es vorbei. Der Nachweis eben fast postmortal.
Dass die Firmen jetzt mit Hochdruck daran arbeiten, hat auch mit der Vermarktungsmöglichkeit zu tun - kein Mensch entwickelt einen Test, den keiner verwendet und der daher nicht verkauft wird Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 07:18:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ad "Zufälle gibt's: http://www.tagesanzeiger.ch/mobile/wissen/medizin-und-psychologie/Roche-bietet-EHECSchnelltest-an/s/25855621/index.htm"

Der neue Schnelltest wird kaum auf dem System der Bakterienkultur beruhen, wie auf den Foto gezeigt. Ich könnte mir da schon eher eine "Gensonde" vorstellen, vieleicht auch einen Elisa. Aber zum Anwachsen auf dem Nährmedium alleine muss man schon sicher 18 Stunden anstezen, da hat man aber noch keine Differenzierung Nee, oder?
Ist halt ein Zeitungsartikel.

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 16:40:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frueher ham die Kinder im Dreck gespielt, Regenwuermer gegessen und lebten recht lange. Manche Rauchen, Trinken, werden 110 Jahre alt...
Heute heisst es "Wasch Dir die Haende..." Die Werbung ueberflutet uns mit Reinigungsmitteln welche im Sekundentakt jegliche Keime abtoeten....

Waere Dreck wirklich so toetlich, waere die Menscheit schon lange ausgestorben... Da sies bisher nicht ist, bringen wir uns jetzt vielleicht gerade eben durchs Haendewaschen um....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 18:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schon die neuesten berichte gehört? Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ich-fred
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Erfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. VDubZuki Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
3. Volvo 940GL Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BobbyCar Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 31.05.2011 21:32:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
schon die neuesten berichte gehört? Grins


Welche? Dass die spanischen KillerGurken höchstwahrscheinlich keinen unter die Erde gebracht haben?
Dass in Norddeutschland Bauern aufgehört haben ihre Felder zu bestellen weil es sich nicht mehr lohnt?

Irgendwann werden die Industrie Nationen merken (in dem sie dran verrecken), dass Massentierhaltung, Gigantische Plastikseen in den Meeren, AtomStrom, Gen Manipulation, Regenwaldabholzung für "BioSprit", Lizenzen und Patente auf Saatgut und viele weitere Sachen dann doch nicht so ganz Optimal waren und einen riesen Rattenschwanz hinter sich herziehen... Dann wird noch schnell ein AntiSuperGegenAllesMittel designed das nix besser macht aber vieles hinauszögert.

Salat und Gurken... ja bitte... aus dem eigenem Anbau... YES

_________________
"Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson

Viele Grüße
Fred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5166 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 03.06.2011 18:07:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Früher hatten die Bauern von jedem etwas bisschen Getreide,bisschen Viehhaltung bisschen Gemüseanbau .Dann kamen die achso tollen Fortschrittlichen Ideen der Monokulturen der Massentierhaltung usw Ergebnis Überproduktionen Tierqälereien durch lange Transporte usw man sollte sich lieber wieder zur Qualität mit entsprechend höheren Preisen zurück besinnen ,früher gabs auch nicht jeden Tag Fleisch (höchstens mal am Sonntag) aber das war noch Qualität vom örtlichen Metzger mit eigener Schlachtung über die man sich keine Sorgen machen mußte welche Antibotika wohl jetzt im Fleisch lauern und irgendwann zu zunehmenden Resistenzen führen! Wut

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 03.06.2011 18:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ich schon mal sagte: "Jahrzehntelang fragten sich Forscher wieso die Hochkulturen der Vergangenheit plötzlich verschwanden, heute können sie es an der eigenen Gesellschaft beobachten"

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen