Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.05.2011 15:06:08 Titel: Hilfe Habe Eine Aprilia Tuarec 125er |
|
|
Hallo Habe eine Aprilia Tuarec 125er und sie will und will nicht anspringen Benzin is drin funke kommt und vergaser schon zich mal ausgebaut und wieder eingebaut ich verzweifle bald hoffe irgend einer kann mir ein wenig helfen vielen dank schon im vorraus gruß Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Westerwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Delta Minicruiser 2. Daihatsu F20 |
|
Verfasst am: 31.05.2011 21:02:30 Titel: |
|
|
guck mal ob der vergaser dicht am ansaugflansch ist.ich hatte das früher an meiner zündapp oft. | _________________ suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 31.05.2011 21:23:06 Titel: |
|
|
Was´n das für´n Moped ? 2takt?
Springt sie mit Startpilot (Bremsenreiniger, Deo,...) an?
Membrangesteuert? Membrane noch eng am Träger anliegend? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.06.2011 14:47:58 Titel: |
|
|
Also ist ein zweitakter startpilot und losschleppen brachte uch keinen erfolg sie ist membranegesteuert membrane liegt an ist eine enduround hat einen 123er rotax motor | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.06.2011 15:54:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.06.2011 18:56:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.06.2011 20:00:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Dortmund / Schwerte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited 2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT 3. 125er Aprilia Leonardo |
|
Verfasst am: 01.06.2011 20:10:08 Titel: |
|
|
Hat der auch den Motor vom Leo drin ?
Also den Rotax der auch im BMW drin ist.
Dann hätte ich ein paar Vorschläge. | _________________ Lieben Gruß
Fr@nky !
Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5187 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.06.2011 10:44:08 Titel: |
|
|
weis ich nicht ob er auch den rotax wie die von der BMW drin hat aber bin für jeden vorschlag dankbar kerze ist trocken funke kommt und startpilot habe ich auch schon versucht bringt auch nichts jeden alten traktor bringt man mit startpilot zum laufen aber des moped nicht benzin ist neuer drin gruß Armin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Dortmund / Schwerte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited 2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT 3. 125er Aprilia Leonardo |
|
Verfasst am: 03.06.2011 10:50:01 Titel: |
|
|
Stand sie länger, ohne dass der Motor angeschmissen wurde ?
Upps, sorry ....... lese gerade dass es ein Zweitakter ist, dann bin ich raus.
Edit: Ich nutze schon länger unseren "Unkrautverbrenner" als Startpilot.
Mein Leonardo will nach der Winterpause auch nur unwillig anspringen. (Leitungen ausgetrocknet, etc.)
Das ist so ein Stab mit 'nem Brenner am Ende und oben ist eine kleine Gasflasche ran.
Rothenberger Multigas 300; besteht zu 35% aus Propan und zu 65% aus Butan.
Funktionieret absolut klasse als Starhilfe, vielleicht besser als das übliche Startpilot-Zeugs ? | _________________ Lieben Gruß
Fr@nky !
Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|