Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Campingtoilette(wer nimmt eine mit)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 08:50:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

wenn das KFZ über eine eigene Naßzelle verfügt, sollte man ein Chemie-WC mitnehmen. So wie in unserem 4x4-Iveco.

Im Geländewagen macht sowas wohl wenig Sinn. Probleme gibts dann durch Geruch bei der Verrichtung und beim Transport...

Eine Klobrille mit Stahlrohrgestell hatten mal welche auf einer unseren Reisen dabei. Die Herren waren schon älter und waren zufrieden damit.

Ich habe südl. von Ksar Ghilane in den Dünen (in der Nähe des heutigen Camp Zmela; gabs damals noch nicht) mal einen XJ aus D mit 4 Mann Bessatzung (die waren auf einer geführten Tour) und einem Chemie-WC im Kofferraum gesehen. Respekt

Gruß

Rocky
Nach oben
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 08:54:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
Probleme gibts dann durch Geruch bei der Verrichtung und beim Transport...


Also riechen tut man so eine Chemietoilette nicht, meins is dicht! YES

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.02.2011 09:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

stimmt! DAS Chemie-WC riecht nicht! Aber das was unten drinn ist...

Ich habe in den vielen Jahren jetzt das 3. Thetford PortaPortti 365 im Einsatz (ehe ich Verschleißteile daran erneuere, kauf ich mir ein Neues, denn ich baue nicht gerne in Kacke). Nach der Verrichtung schnuppert es immer etwas eigentümlich, wenn auch nicht direkt nach Kacke, egal ob neues WC oder schon älter (Schieber und Dichtungen altern und verschleißen ja). Nichts was man mit einem Duftbaum nicht bekämpfen könnte.

Aber jeder hat eine andere feine Nase oder Stufe der Empfindlichkeit.

Also im Van oder Geländewagen möchte ich DAS nicht. Nein das möchte ich nicht... Nee, oder?


Und mal Fragen an die, welche so ein Teil im Geländewagen mitführen: Stellt Ihr das Klo dann neben das KFZ bei der Verrichtung? Kommt da noch ein WC-Zelt drumherum? Oder verrichtet Ihr im KFZ? Was sagen Mitfahrer dazu?

Gruß

Rocky
Nach oben
dundee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Niederneukirchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan NP300 D23
2. Ford Galaxy 2.0TDCI
3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 10:40:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, wo hättich denn da im Auto Platz dafür? Hau mich, ich bin der Frühling

Gibt ja auch ein Vorzelt oder hinterm Auto, je nach Gegend ...... Ätsch

_________________
lg
Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 27.02.2011 14:24:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
Hi,

Ich habe südl. von Ksar Ghilane in den Dünen (in der Nähe des heutigen Camp Zmela; gabs damals noch nicht) mal einen XJ aus D mit 4 Mann Bessatzung (die waren auf einer geführten Tour) und einem Chemie-WC im Kofferraum gesehen. Respekt

Gruß

Rocky


Dort brauchts also wirklich keines. Da tuts ne Sandschaufel. Vertrau mir

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
coolkeg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Neuendettelsau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
BeitragVerfasst am: 28.02.2011 17:10:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wegen dem Geruch mache ich mir keine Sorgen denn hinten auf dem Pickup wäre es mir egal
ob das riecht oder nicht.
Dann halten schon die Nachbarn etwas abstand rotfl rotfl rotfl

Gruß Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Spiderjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Crans-Montana


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Rubicon 2door
BeitragVerfasst am: 25.04.2011 09:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab das noch gefunden. Für's kleine Geschäft zwischendurch Obskur




und wenn's mal oben rauskommt
Argsssss


Arachnohirschi

_________________
Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 03.05.2011 20:08:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer möchte, kann sich hier meine Erfahrungen zum Thema "Campingklo" durchlesen :)

Campingklo in den Bulli
Campingklo/Campingtoilette leeren


Schöne Grüße, Panther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.05.2011 19:17:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spiderjeep hat folgendes geschrieben:
Hier ein Hardcore-Campingmodell




Obskur

Arachnohirschi




Da sieht man wer RTL2 Frauentausch schaut Ja Ätsch

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Hanomagdidi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Zirndorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
2. MB 601 Arnold Wohnmobil H
3. Ww Biod
BeitragVerfasst am: 03.06.2011 19:58:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, habe für die Angetraute ein Woik-Clo dabei, Beutel sind nichtaus Plastik sondern aus Mais, fühlen sich zwar wie Plaste an und verrotten einwandfrei (im Garten getestet) . Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 03.06.2011 20:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ot an

für alle die nicht frauentausch schaun (ich habs von nem bekannten geschickt bekommen Ätsch)

http://www.youtube.com/watch?v=8m5Rmuf2eMQ

ot aus


wer braucht schon ein campingklo, wenn man auf nem campingplatz is gibts eh klos und beim wildcampen einfach in den busch hocken und rauslassen YES

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
offroader
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Luxemburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon
2. Suzuki LJ 80
3. Arctic Cat Alterra 700
BeitragVerfasst am: 19.06.2011 18:15:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab mir vor 2 Jahren in Bad Kissingen die von Woick für ein paar euro gekauft. Klein, praktisch, gut. Meine Freundin benutzt sie zwar mehr als ich, aber ich müsste lügen wenn ich sagen würde ich hätte sie noch nicht gebraucht.... Supi
Platzsparend ist sie auch noch. Hab sie an der heckklappe am Klapptisch montiert.






Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 28.06.2011 22:06:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich bin bekennender Porta-Potti-user Ja Finde ich einfach bequemer, als mich im Wald mit verkrampften
Oberschenkeln gegen Zecken oder Stechmücken wehren zu müssen.

Als Chemie kommt in den Fäkalientank immer das Thetford Aqua Kem Blue. Das funktioniert auch im Hochsommer
noch zuverlässig und erleichtert das Leeren.

Damit die Schieberdichtung möglichst lange hält, lassen wir nach Schließen des Schiebers immer ca. 1cm Wasser darauf
stehen. Dann trocknet die Dichtung nicht aus und ist absolut Geruchsdicht.

Ob in unserem Campingbus, danach im Wohnmobil und jetzt im Wohnwagen, haben wir immer darauf geachtet, einen
geschlossenen Raum für die "Sitzung" zu haben. Das geht eben erst ab einer gewissen Fahrzeuggröße, oder man ist
alleine unterwegs. Einfach so im Raum auf dem Topf zu sitzen, während der Rest der Familie beim Frühstücken oder
Kartenspielen ist, kann ich mir nicht vorstellen.

Momentan haben wir die Variante "wendiger Geländewagen und komfortables Basislager". Wenn wir wieder einen Campingbus
wie z.B. den LT 4x4, Sprinter oder Iveco haben, dann nur mit Toilettenkabine.

Ich kenne aber auch ein paar Leute, denen es nichts ausmacht, keinen geschlossenen Raum für das Porta-Potti zu
haben. Ist alles Ansichtssache.

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 29.06.2011 06:24:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"wendiger Geländewagen ....." - Hmm, haste ein neues Auto? Ich dachte immer Du fährst Breshnews letzte Rache? Grins

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 29.06.2011 09:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
"wendiger Geländewagen ....." - Hmm, haste ein neues Auto? Ich dachte immer Du fährst Breshnews letzte Rache? Grins


Du hast sehr oberflächliche Informanten. Der Niva wird landläufig "Stalins Rache" genannt. Nee, oder? und um den Bogen
wieder zum Thema zurückzubringen: das Porta-Potti ist prima, wenn man von Montezumas Rache geplagt wird Großes Lachen

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen