Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 06.06.2011 19:56:42 Titel: R20 Kühlwasser verschwindet |
|
|
Hallo,
bei meinem Terrano II verschwindet Kühlwasser, der Ausgleichsbehälter war leer, nach dem Auffüllen ists wieder weniger geworden, tropfen tut er nicht. Vorhin war ich bei Nissan, jetzt steht er in der Werkstatt, Ölstand war über max.
Warm geworden ist er nicht, kein Druck auf dem System, Mechaniker hat dann etwas Druck auf den Kühler gegeben, der blieb bestehen, Kühler war auch immer komplett voll Wasser. Er vermutet dass über den Öl-Wasser-Kühler (undicht) das Kühlwasser ins Öl kommt da der Ölstand über max. war. Morgen Früh wird das Öl abgelassen um zu sehen ob Wasser drin ist. Hoffentlich geht die Reparatur schnell, ich will Mittwoch Abend mit dem Wohnwagen nach Leipzig fahren. Immer dann wenn mans nicht gebrauchen kann.  | _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.06.2011 16:29:46 Titel: |
|
|
Und?
Was wars?
Doch die Kopfdichtung? | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2011 17:16:28 Titel: |
|
|
Wenn Wasser im Öl ist wird die Brühe eigentlich zu Dosenmilch(vom farblichen her).
Vielleicht ist auch nur der Kühlerdeckel im Brötchen, so das sich kein Druck aufbauen kann und das Wasser dann verdunstet. Da es eigentlich ein System ist was mit überdruck arbeitet um Temperaturen um die 108-109 Grad zu schaffen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.06.2011 19:37:12 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Wenn Wasser im Öl ist wird die Brühe eigentlich zu Dosenmilch(vom farblichen her).
|
Deshalb hätte ich zu einer Werstatt, die das ablassen will, um zu prüfen, ob Kühlwasser im Öl ist ...... sofort ein "gestörtes" Verhältnis.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.06.2011 12:23:45 Titel: |
|
|
War halb so wild, ein Schlauch hatte ein minimal kleines Loch, kam nur was raus wenn der Motor richtig warm war und der Schlauch weicher wurde. War deffinitiv kein Wasser im Öl, ich gehe davon aus dass es sonst wirklich nix war, hat jetzt die 1000km nach Leipzig und zurück problemlos funktioniert. | _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2011 09:47:15 Titel: schon wieder was |
|
|
Jetzt sifft er irgendwo vorne beim Lüfterrad leicht Öl, Unterfahrschutz ist feucht und auf der Batterie sind leichte schwarze Punkte, im Juli ist der TÜV fällig und das alles vor dem Sommerurlaub. So nebenbei hab ich beim abkuppeln des Wohnwagens noch gemerkt dass die Kupplung am Wohnwagen wackelt(in den Schrauben wo eigentlich kein Spiel sein sollte). Hört das auch mal wieder auf  | _________________ Andreas
Pajero V80, 5-Türer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|