Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.06.2011 17:20:38 Titel: |
|
|
Oder man nimmt gleich ein Pferd.
Das kann man anschließend auch noch essen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nordholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep XJ 4 L HO BJ 1994  2. Jeep XJ 4 L HO BJ 1991  3. Hyundai Santa Fe BJ 2005  4. TGB Blade 550 4x4 IRS Baujahr 2011  |
|
Verfasst am: 07.06.2011 17:24:35 Titel: |
|
|
Auch die Größe ist nicht zu verachten. Kumpel hat auch ein mit 31 BFG MT, ich habe nur 30 er BFG MT, selbst da bei gleichem Luftdruck, ist im Sand eine Veränderung spürbar bin beide beim Stammtisch gefahren in der Gleichen Sandkuhle.
Da gingen die 30 er besser durch den Sand wie die 31 er. | _________________ Forumstreffen 2013 OFN https://workspaces.acrobat.com/app.html#d=TKNuXnuA6cKICh8muLR1KQ
===================================================
Und hier meine Videos
http://www.youtube.com/user/mario4370
Nur nicht aufgeben, zur Not wird halt gebuddelt bis es Dunkel ist
Jeep XJ 4 LHO TM 3" BF Goodrich MT, Winde als Spielzeug
Jeep XJ 4 L Ho, 275/60-15 Chromestahlfelgen, Ramme und Schwellerrohre, Daily Driver
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 07.06.2011 18:36:47 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Wie stark ein serien KIA performen kann, haben wir ja in Sontra gezeigt.  |
gibts den noch? Vielleicht hat ja Matthias oder Anthrax Interesse...  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 07.06.2011 22:23:26 Titel: |
|
|
riesengroße pellen ohne leistung bringen niemanden den berg hoch.
aber 37er mit v8- unterstützung müssten eigentlich jedem kia überlegen sein.
37er MTs mit entsprechender breite und luftdruck sollten auf festen(man kann das profil im sand sehen) sand auf jeden fall mehr haftreibung aufbauen als kleine strassenreifen, da die aufstandtsfläche schon um ein vielfaches größer ist.
mal ein denkansatz: der fahrer des kias war ein alter hase und konnte den eventuell verworfenen hang "lesen" und ihn so erklimmen, während der rest einfach nur im bodenblech stand und den dreck hat fliegen sehen während das auto stehen blieb.
mfg Steffen | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 07.06.2011 22:30:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 07.06.2011 22:53:31 Titel: |
|
|
aha | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.06.2011 22:58:08 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: |
Wie stark ein serien KIA performen kann, haben wir ja in Sontra gezeigt.  |
gibts den noch? Vielleicht hat ja Matthias oder Anthrax Interesse...  |
Die Fettschnecke #2 lebt wieder  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 07.06.2011 23:05:05 Titel: |
|
|
ach noch kurz 25% steigung sind nur 11.25 grad.
kann da nich eigentlich jeder hochfahren?
vom 2CV(guter geländegänger) bis zum Range?
villeicht sogar nen vitara???
mfg Steffen | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.06.2011 23:10:29 Titel: |
|
|
VITARAdriver hat folgendes geschrieben: | ach noch kurz 25% steigung sind nur 11.25 grad |
Wie kommst Du darauf?
25% sind etwa 14 Grad. Das ist eine Tangenz-Funktionen.
Tangens (Grad) = Prozent / 100 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 07.06.2011 23:16:13 Titel: |
|
|
sorry dachte 100% sind 45grad und der rest proportional
vielen dank für die info und schon wieder was gelernt worüber ich mich immer freue
mfg Steffen | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.06.2011 00:40:15 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | ja das gleiche hab ich auch erlebt ,mit einem freund ... 2 gleiche leistung 2 sperren einer mit MTR 0,5 bar und der andere Fedima grobstollenreifen 1,2 bar ....
im weichen sand vom FF war der MTR im vorteil aber im wald wo es schlammig war der andere .... und ich bin schon seit langem am überlegen was ich nun mache ...
und auf welchen reifen ich baue .... im gelände .... |
Ja eben, das ist das Problem: Bei Matsch oder einfach allgemein nassen Offroad-Untergründen kann der Reifen nicht genug extreme Stollen haben, da ist ein Goodyear MTR schon an der untersten Grenze (haben wir selber drauf aufm Offroad-ZG, auch 3 Sperren, und trotzdem war erst neulich wieder im vom Gewitterregen aufgeweichten Morast recht schnell Ende-im-Gelände!), im Sand ist dann wieder ein AT-Reifen (oder noch besser: spezieller Sandreifen, wie wir am Lappländer haben) besser.
Also mit welchen Reifen soll man auf ne Tour/Veranstaltung losziehen, wo es Matsch UND Sand gibt!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.06.2011 00:42:56 Titel: |
|
|
Mario4370 hat folgendes geschrieben: | Auch die Größe ist nicht zu verachten. Kumpel hat auch ein mit 31 BFG MT, ich habe nur 30 er BFG MT, selbst da bei gleichem Luftdruck, ist im Sand eine Veränderung spürbar bin beide beim Stammtisch gefahren in der Gleichen Sandkuhle.
Da gingen die 30 er besser durch den Sand wie die 31 er. |
Bin selbst ja kein Wüstenfuchs, aber Gerhard, der Vorbesitzer unseres WoMo-C202 war damit ja mehrmals in der Sahara (in den 80er-Jahren), und der erzählte eindeutig von seiner Erfahrung, dass die riesigen 9.00R16er Reifen ideal waren im Sand, seine Bekannten hätten ihren Landcruiser dann auch auf diese Größe umgerüstet für´s Sahara-Fahren! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.06.2011 00:48:05 Titel: |
|
|
VITARAdriver hat folgendes geschrieben: |
37er MTs mit entsprechender breite und luftdruck sollten auf festen(man kann das profil im sand sehen) sand auf jeden fall mehr haftreibung aufbauen als kleine strassenreifen, da die aufstandtsfläche schon um ein vielfaches größer ist.
|
Denke ich eigentlich auch so. Wenn man net einsinken will (z. B. bei Sand und übrigens auch bei Schnee!), dann muss die Aufstandsfläche bzw. der Bodendruck so gering wie möglich sein. Und das schafft ein hoher und/oder breiter Reifen besser als ein winziger Reifen!
Einzig auf Schlamm bzw. im Morast haben schmale (aber auch hier: möglichst hohe!) Reifen nen Vorteil gebenüber breiten Reifen.
Wobei ich das nicht so ganz verstehe, weil würden große UND breite Reifen net auch im Morast (wie im Sand und Schnee) ein einsinken verhindern?
Warum also sind Wettbewerbs-Matschreifen oft schmal und hoch?
(Trekker-Reifen sind ja auch hoch UND breit beim MB trac!?) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 08.06.2011 05:57:50 Titel: |
|
|
VITARAdriver hat folgendes geschrieben: | riesengroße pellen ohne leistung bringen niemanden den berg hoch.
aber 37er mit v8- unterstützung müssten eigentlich jedem kia überlegen sein.
37er MTs mit entsprechender breite und luftdruck sollten auf festen(man kann das profil im sand sehen) sand auf jeden fall mehr haftreibung aufbauen als kleine strassenreifen, da die aufstandtsfläche schon um ein vielfaches größer ist.
mal ein denkansatz: der fahrer des kias war ein alter hase und konnte den eventuell verworfenen hang "lesen" und ihn so erklimmen, während der rest einfach nur im bodenblech stand und den dreck hat fliegen sehen während das auto stehen blieb.
mfg Steffen |
Ich gehe mal davon aus. daß du nicht Äpfel mit Birnen vergleichen wirst.
Also wirst du einen 37er MT mit geringem Luftdruck gegen einen 37er Straßenreifen mit geringem Luftdruck vergleichen.
In diesem Falle wird der Straßenreifen mehr Aufstandsfläche bringen. Der MT hat einen wesentlichen höheren Negativanteil, weshalb er an
der empfindlichen Sandoberfläche mit weniger Fläche/Haftreibung bei gleicher Leistung des Fahrzeugs reissen wird. Der Sand bietet nicht
so einen guten Gegenpart in den Negativblöcken wie Schlamm. Deshalb trägt dieser Part dann kaum zur Kraftübertragung bei und wird erher
weggerissen.
Im Sand wird z.B. bei LKWs auch gerne Reifen nur mit ein paar dünnen Längsrillen genommen.
Du kannst den Effekt sehr gut mit MTs und gleichgroßen Winterreifen austesten.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.06.2011 08:47:06 Titel: |
|
|
Echte Sandreifen haben Extrem Profil. Einfach mal unter Sand Paddles Googeln. Also in Dünen usw war ich immer nur Paddles unterwegs, da bringt ein AT nichts. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|