| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.05.2011 10:39:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Lakritzpastillen!   
 und Gyr (oder wie das nochmal hieß), ist so ähnlich wie´n Joghurt
 
 und Lachs- oder Kaviar-Pastete
 
 und der isländische Moosflechten-Schnapps (die Moosflechte liegt original in der Flasche drin, schmeckt also entsprechend, nämlich stark holzig!
  ) 
 und nicht zu vergessen: Hjartarsalt! Aber nur für die ganz Harten, ist nämlich kein normales Salz, sondern Ammoniumbikarbonatsalz, giftig und die Suppe schmeckt dann, als ob man das Coleman-Kochbenzin nach dem Kochen in´s Essen gekippt hätte...
  |  | 
 Zuletzt bearbeitet von
  am 27.05.2011 10:53, insgesamt einmal bearbeitet | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.05.2011 10:42:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |  	  | Lakritzpastillen!   
 und Gyr (oder wie das nochmal hieß), ist so ähnlich wie´n Joghurt
 
 | 
 
 Skyr
   
 gerne mit Blaubeeren
  |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2007
 Wohnort: Norge
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"3. Unimog U1750L
 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
 5. Volvo BV202
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.05.2011 10:52:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Wohnort: Niederneukirchen
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D232. Ford Galaxy 2.0TDCI
 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.06.2011 20:30:45    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | so, diese Woche gebucht - allerdings den Termin etwas nach hinten verschoben! Geht erst am 16.8. los - diesmal wieder mit Kabine ..... |  | _________________
 lg
 Markus
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Buchholz
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y612. Toyota LC J125 R.I.P.
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.06.2011 22:25:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | dundee hat folgendes geschrieben: |  	  | so, diese Woche gebucht - allerdings den Termin etwas nach hinten verschoben! Geht erst am 16.8. los - diesmal wieder mit Kabine ..... | 
 Dann könnten wir uns auf der Fähre sehen. Ich fahr zwar schon am Samstag, aber am 17. holt uns die Fähre ja dann hoffentlich auf den Faröern wieder ab ;)
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Wohnort: Niederneukirchen
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D232. Ford Galaxy 2.0TDCI
 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.06.2011 22:33:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | jo, da sehen wir uns .... 
 hast schon eine Route wie du fahren willst?
 |  | _________________
 lg
 Markus
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 17.06.2011 07:33:19    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2008
 Wohnort: Niederneukirchen
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan NP300 D232. Ford Galaxy 2.0TDCI
 3. Renault Megane Grandtour 1.5dCi
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.06.2011 16:36:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Bin am Mittwoch aus Island zurückgekommen. Der Winter und Frühling war anscheinend heuer eher schlecht, die Einfahrten in manche Hochlandpisten sind noch immer gesperrt. 
 Ansonsten bin ich schon wieder ganz heiß auf August, wenns mit dem eigenen Fahrzeug nach Island geht .....
  |  | _________________
 lg
 Markus
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Lustenau Österreich
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.06.2011 11:08:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ... und ich bin seit gestern wieder da.   
 Traumwetter im Süden, im Norden wars kalt und winding aber so gut wie kein Regen!
 Die Hochlandstecken sind alle noch gesperrt weils so lang kalt war und noch viel Schnee liegt - siehe http://www.vegagerdin.is/english/road-conditions-and-weather/the-entire-country/island1e.html
 Wir mussten desshalb ein Bischen den Plan ändern, aber auch recht. Hab ich einen Grund wieder hinzufahren.
 
 Hier ein "Teaserbild":
 
   
 Gruss,
 Ingo
 |  | _________________
 sold - 97er Cherokee 4.0
 sold - 79er CJ7
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Zerbrauchsgeweisung
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Berlin
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard2. Land Rover 101 Ambulance
 3. Volvo PV544
 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
 5. Belarus MTS 80
 6. ProFLex Beast
 7. ´n Kanu.
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.07.2011 08:08:52    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo zusammen. 
 Ich hab mal ne Frage an die Island-erfahrenen Biertrinker hier.
 
 Für mich gehört nen Feierabendbierchen nach einem schönen Tag einfach dazu. Ich hab aber keine Lust, das Auto mit nem Biervorrat für knapp 4 Wochen vollzuladen (mal ganz von den Einfuhrbestimmungen abgesehen). In nem Reiseführer hab ich gelesen, dass es in den normalen Supermärkten Leichtbier zu kaufen gibt.
 
 Das kenne ich aus Schweden auch und da ist das sogar einigermaßen genießbar.
 
 Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit dem auf Island erhältlichen Leichtbier? Kann man das trinken? Kann man das bezahlen?
 |  | _________________
 Landy on
 
 Gernot90
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2009
 Wohnort: Reykjavík
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ford F350 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.07.2011 18:10:37    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Gernot90 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo zusammen. 
 Ich hab mal ne Frage an die Island-erfahrenen Biertrinker hier.
 
 Für mich gehört nen Feierabendbierchen nach einem schönen Tag einfach dazu. Ich hab aber keine Lust, das Auto mit nem Biervorrat für knapp 4 Wochen vollzuladen (mal ganz von den Einfuhrbestimmungen abgesehen). In nem Reiseführer hab ich gelesen, dass es in den normalen Supermärkten Leichtbier zu kaufen gibt.
 
 Das kenne ich aus Schweden auch und da ist das sogar einigermaßen genießbar.
 
 Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit dem auf Island erhältlichen Leichtbier? Kann man das trinken? Kann man das bezahlen?
 | 
 
 Hallo
 Ich bin einer von die Island-erfahrenen Biertrinker.
 
 Hier kann man sehen wo Bier mit +2,25 Alkoholinhalt Kaufbar ist:
 Link: http://www.vinbudin.is/desktopdefault.aspx/tabid-3/
 Aber in den normalen Supermärkten kann man Leichtbier kaufen. Aber ob man es mag, ist eine gute Frage.
 
 mfG aus Reykjavik
 |  | _________________
 ForMog 54"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Zerbrauchsgeweisung
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Berlin
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard2. Land Rover 101 Ambulance
 3. Volvo PV544
 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
 5. Belarus MTS 80
 6. ProFLex Beast
 7. ´n Kanu.
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.07.2011 08:23:46    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Vielen Dank für den Link, das hilft ja schonmal weiter. Preise stehen ja auch dabei, sehr schön. 
 
  	  | thadolfs hat folgendes geschrieben: |  	  | ...Aber in den normalen Supermärkten kann man Leichtbier kaufen. | 
 
 Was kostet das Leichtbier im Supermarkt denn so ungefähr?
 |  | _________________
 Landy on
 
 Gernot90
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Lustenau Österreich
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Volvo V70 TDI | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.07.2011 15:44:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hi, 
 also meine Erfahrung in Reykjavik war, dass es nicht überall Bier gegeben hat.
 Wir waren in so einem 24h Supermarkt und da gabs nur alkoholfreies Bier. Der Verkäufer meine, da müss man in einen "speziellen Laden" wos Alkohol gibt.
 
 Eine Dose kostet ungefähr gleichviel wie bei uns ein Markenbier, wenn man denn einen Laden findet wo es sie gibt
   
 Grruss
 Ingo
 |  | _________________
 sold - 97er Cherokee 4.0
 sold - 79er CJ7
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Zerbrauchsgeweisung
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Berlin
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard2. Land Rover 101 Ambulance
 3. Volvo PV544
 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
 5. Belarus MTS 80
 6. ProFLex Beast
 7. ´n Kanu.
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.07.2011 14:11:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Danke Ingo, das hört sich doch ausbaufähig an. |  | _________________
 Landy on
 
 Gernot90
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Herr Nachbar
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR 110 RHD2. LR 1XX
 3. Smart CDi
 4. FFRR RHD
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.07.2011 14:33:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | ThxDex hat folgendes geschrieben: |  	  | Hi,Eine Dose kostet ungefähr gleichviel wie bei uns ein Markenbier, wenn man denn einen Laden findet wo es sie gibt   
 Grruss
 Ingo
 | 
 
 Richtig,
 
 achtet auf dieses Logo,
   
 hier  eine Übersicht, was dort an Bier so im Regal steht.
 
 und noch die Liste, mit Adressen und Öffnungszeitzen: klick
 
 aktuell gibt es für einen Euro ~166 Kronen
 |  | _________________
 Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |