Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep Cherokee XJ - Getriebe Übersetzungsverhältnis?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 18.06.2011 18:44:01    Titel: Jeep Cherokee XJ - Getriebe Übersetzungsverhältnis?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,
da mir mal wieder eine seltsame Idee im Kopf rumspukt, bin ich auf der Suche nach Info´s. Speziell bräucht ich mal das Übersetzungsverhältnis des Automatikgetriebes vom Cherokee XJ, bzw wäre auch interessant obs da verschiedene gibt. Wahrscheinlich wird sich die Idee damit zwar schon verflüchtigen, aber momentan lässts mir keine Ruhe...

Die nächste Frage, ich muß zugeben ich hab noch nie drauf geachtet... hat der GrandCherokee auch das SelecTrac-System? Wenn ja dann wäre auch hier das Übersetzungsverhältnis interessant, das könnte eher passen weil der die gleiche Achsübersetzung hat wie die Kiste um die´s geht...

Google und Forumssuche haben mich nicht wirklich weitergebracht...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.06.2011 18:48:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AW4: http://www.offroaders.com/tech/jeep/transmission-factory-aw4.htm
Grand Cherokee hat kein SelecTrac, sondern permanenten Allrad namens QuadraTrac. Die Durchsetzung 4H ist aber 1:1, wie bei allen Jeep VTgs neuerer (1985) Baujahre. Ansonsten ist Low wiederum 1:2.72 Winke Winke

Es gibt aber Grannys, die auf das NP242 mit SelecTrac umgerüstet wurden.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 18.06.2011 19:16:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AW4, 4. Gang 1:0,75... wie beim A4LDe vom Explorer... ich brauch n Getriebe zum Maße nehmen... Ich kanns kaum abwarten..Jippi

Danke Flashi... Winke Winke

Die Übersetzung vom VTG ist da nebensächlich, ist ja im Hi-Bereich soweit ich weiß immer 1:1... mir geht die Überlegung im Kopf um, den Explorer seines größten Problems (das A4LDe-Getriebe) zu entledigen, und das SelecTrac-VTG wäre ein geiler Bonus dabei... mit SYE müsste das sogar recht gut an die Kardanwelle passen... jetzt muß ich nur noch die Maße vergleichen...
Und dann nochmal ein Explorergetriebe schrotten... Heiligenschein

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.06.2011 19:44:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soll der MOTOR original bleiben oder wird es einer vom Jeep ? wenns der originale bleibt würde ich zu nem AW4 ausm NonHo raten weil der ein seperates steuergerät hat - bei den neueren is getriebesteuergerät und motorsteuerung eins.

das 242er passt bestimmt auch ganz gut - denn biste wenigstens den Stellmotor los Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.06.2011 20:25:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie lang is denn die achsübersetzung im XP ?



im chero sinds 1:3,55 und das schon ziemlich lang obwohl er deutlich leichter ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.06.2011 20:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim ZJ gab es CommandTrac (bis 96), SelecTrac und QuadraTrac. Später QuadraTrac und QuadraDrive Smile
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.06.2011 23:13:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
soll der MOTOR original bleiben oder wird es einer vom Jeep ? wenns der originale bleibt würde ich zu nem AW4 ausm NonHo raten weil der ein seperates steuergerät hat - bei den neueren is getriebesteuergerät und motorsteuerung eins.

das 242er passt bestimmt auch ganz gut - denn biste wenigstens den Stellmotor los Ätsch


Hierbei bitte beachten, das das AW4 beim NonHO eine 21spline Ausgangswelle hat und beim HO 23spline.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.06.2011 01:19:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:

Hierbei bitte beachten, das das AW4 beim NonHO eine 21spline Ausgangswelle hat und beim HO 23spline.


das ist doch kein problem ...da gibs doch adapters für http://www.novak-adapt.com/images/pics/shafts/300_input_shaft.jpg von 21 auf 23
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 19.06.2011 06:18:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trooper hat folgendes geschrieben:
soll der MOTOR original bleiben oder wird es einer vom Jeep ? wenns der originale bleibt würde ich zu nem AW4 ausm NonHo raten weil der ein seperates steuergerät hat - bei den neueren is getriebesteuergerät und motorsteuerung eins.

das 242er passt bestimmt auch ganz gut - denn biste wenigstens den Stellmotor los Ätsch


Das AW4 des HO hat bis zum FaceLift ebenfalls separates Computerle

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 19.06.2011 08:26:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

achso ok - hatte da den wechsel von NonHo auf Ho im kopf aber dann isses halt von PreFl auf Fl Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5163 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 25.06.2011 17:37:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Explorer hat Achsübersetzung 3,73, bzw. der um dens geht bekommt 4,56er, RuP-Parts hat n gutes Angebot gemacht und die nächsten Tage wird bestellt - beide Achsen komplett umgerüstet und neu gelagert.

Der Motor soll bleiben (naja, leicht überarbeitet Heiligenschein ), ich glaub auch nicht daß der Platz für nen Reihen6er reichen würde. Außerdem steh ich auf V-Motoren (ja, ein Granny-V8 würd mir auch raushängen, aber is halt ne Preisfrage).

Die Ausgangswelle des AW4 ist eigentlich nebensächlich, weil das VTG gleich mit rein soll (wie Trooper schon angesprochen hat, der Ex schaltet das VTG elektrisch und der Stellmotor is recht anfällig), an die Kardanwellen sollte es mit SYE passen. Der Vorab-Plan wäre mal das ATG,VTG und den Wandler vom Jeep zu nehmen und Adapterplatten zwischen Zahnscheibe und Wandler sowie zwischen Motor und Getriebeglocke machen zu lassen...

Ich muß aber mal ganz ehrlich sagen daß das noch ungelegte Eier sind, erst kommt jetzt mal das ganze Paket aus meinem XP-Schlachter rein. Immerhin will ich damit aufs Wintertreffen fahren... da is noch mehr als genug zu tun.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen