Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5161 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.06.2011 10:27:09 Titel: neue stahlfelge = geht das so? |
|
|
moin,
da die originalen felgen bei meinem , 2,8td sehr stark eiern und nicht mehr gewuchtet werden können. ist es wohl zeit für neue.
große auswahl gibts ja nicht gerade im stahlfelgenbeirech. das einzige, was ich für die reifengröße 265/70r16 gefunden habe ist die dotz dakar in der größe 16". mir macht allerdings eine auflage etwas sorgen.
bei dotz steht "265/70R16 112
24K"->
Zitat: | 24K) An den Radhäusern ist - sofern serienmäßig nicht vorhanden - durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen. Bei Nachrüstung ist der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen |
passen die jetzt oder nicht? irgend etwas verbreitern lassen wollte ich jetzt nicht unbedingt.
viele grüße
edit: der reifenhändler wollte/konnte dazu nichts speziell sagen  | _________________ perfection is a road, not a destination
,,|,, °=° ,,|,, |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2011 12:26:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5161 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.06.2011 13:05:41 Titel: |
|
|
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljnq4jrhw2o1
so siehts in etwa aus.
mich verwirrt gerade nur ein bisschen das rumgetelefoniere. der händler sagt jetzt, man muss zum tüv. sich bescheinigen lassen, dass alles passt. der importeuer von dotz sagt, man muss nichts machen. aber eine finde ich auch nirgends. irgendwie erscheint mir das alles etwas windig, wenn 2 leute einem 3 sachen erzählen. | _________________ perfection is a road, not a destination
,,|,, °=° ,,|,, |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Neumarkt Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2011 14:39:38 Titel: |
|
|
Danke für deinen Link aus autoscout  | _________________ Ich hab' Schwierigkeiten deinen Namen zu merken, darf ich dich einfach Arschloch nennen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 27.06.2011 19:02:29 Titel: |
|
|
was hast du den für reifen auf den alten felgen ?
und welche größe ist eingetragen?
kann sein das du die felgen eintragen lassen mußt weil es ja keine Originalen sind
wenn jedoch die daten gleich sind sollte es keine probleme geben ( und so)
torsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 27.06.2011 19:22:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2011 19:37:49 Titel: |
|
|
Neee....
@Stefan: Für soviel Geld kauft man doch keine Stahlfelge.
Ich habe die Dotz Hammada montiert. Für das Geld machst du nichts falsch. Und rosten tut die auch nicht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: NRW Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5161 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.06.2011 22:56:31 Titel: |
|
|
viel aufregung um nix
bin heute nachmittag noch zu nem reifenfritzen hingefahren, der lkws und landmaschinen mit pneus ausstattet. der typ hat die so gut gewuchtet. da ist nix mehr am schlackern.
die erklärung dafür ist etwas ärgerlich: der typ wo ich vorher war, wollte die felge über einen konus wuchten. das geht wohl gar nicht. jedenfalls wurden die felgen jetzt über die 6 befestigungslöcher zentriert und gewuchtet und laufen wie ne 1.
das einzige, was ich schade finde ist, dass man einfach sagt es geht nicht mehr zu wuchten, wenn man gar nicht das passende gerät vor ort hat. verkaufen wollte der erste reifenhändler mir jedoch nichts. dotz hatte er nämlich nicht im programm.
jetzt weiß ich zumindest wo ich beim thema reifen immer hinfahren werde.
was auch noch recht interessant war, war ein gespräch über wuchtgranulat. über die anfänge, wo es wohl noch ab und an verklumpt ist und den jetzigen stand, der einsatzzweck bei lkws und landmaschinen. wobei mir hier dringend davon abgeraten wurde, sowas für einen geländewagen zu nehmen. aber ich schweife ab.
danke auf jeden fall für die hilfreichen aussagen. wenn mal irgendwann eine neue felge anstehen sollte, weiß ich zumindest, das die dakar dark auf jeden fall gehen würde. und das ohne sie eintragen zu lassen. die vollständige gibts wohl nur beim deutschen importeur zum runterladen. | _________________ perfection is a road, not a destination
,,|,, °=° ,,|,, |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 27.06.2011 23:34:18 Titel: |
|
|
zur not geht auch noch wuchten am auto ... ist bei mir mal gemacht worden ...auch keine schlechte sache, kann aber auch nicht jeder wald und wiesen reifenhöker ... | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|