Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Därr Globetrottertreffen 2011

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.06.2011 18:06:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:


Ich empfehle Dir den Kurs "30-jähriger Kampf gegen den Rost am Geländewagen" von Dr. Hans Hehl ("oldtimer") Ätsch
Freitag 15:00Uhr

Bestell ihm einen schönen Gruß von mir Smile


Das ist auch mein anvisierter Lieblingsvortrag!
Und stimmt: Der Kampf gegen den Rost am 97er ZG scheint schon nach 14 Jahren schier aussichtslos, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Beim 95er Kanada-ZJ scheint die vermeintliche Niederlage bis auf weiteres in einen Sieg verwandelt zu haben...

Ein Offroad-Oldie, das ist eigentlich ein Paradoxon an sich, wenn es um den Spagat zw. Offroadeinsatz und Kulturguterhalten für die Nachwelt geht! traurig
Nach oben
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 16.06.2011 20:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
.....
Und stimmt: Der Kampf gegen den Rost am 97er ZG scheint schon nach 14 Jahren schier aussichtslos, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Beim 95er Kanada-ZJ scheint die vermeintliche Niederlage bis auf weiteres in einen Sieg verwandelt zu haben...

Ein Offroad-Oldie, das ist eigentlich ein Paradoxon an sich, wenn es um den Spagat zw. Offroadeinsatz und Kulturguterhalten für die Nachwelt geht! traurig


seit wann ist ein Jeep Kulturgut? Ich muss weg

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.06.2011 13:56:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sputnik hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
.....
Und stimmt: Der Kampf gegen den Rost am 97er ZG scheint schon nach 14 Jahren schier aussichtslos, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Beim 95er Kanada-ZJ scheint die vermeintliche Niederlage bis auf weiteres in einen Sieg verwandelt zu haben...

Ein Offroad-Oldie, das ist eigentlich ein Paradoxon an sich, wenn es um den Spagat zw. Offroadeinsatz und Kulturguterhalten für die Nachwelt geht! traurig


seit wann ist ein Jeep Kulturgut? Ich muss weg


Hab ich das irgendwo geschrieben? Nur 50% unserer Offroader sind Jeeps (siehe Signatur-Banner)!
Und die anderen 50% sind amtlich anerkannte Kulturgüter, sonst hätte ich dafür kein Oldtimer-Wechselkennzeichen bekommen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.06.2011 18:05:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die bayerisch-bengalische Tigerfamilie ist seit Samstag Mitternacht wieder zurück aus Zellerreit.

Ich kann nur sagen: Wie erwartet ein spitzenmäßiges Treffen, und perfekterweise nicht nur für mich, sondern auch für meinen kleinen Sohn und meine Frau!

Unser vierrädriges Erkennungszeichen hatte wieder Mal den beabsichtigten Effekt: Nicht nur alte (Karlotto ausm C303-Forum und natürlich Balko) und neue (Sputnik) Bekannte konnten uns dadurch inmitten der vielen riesigen Expeditionsfahrzeuge leicht finden, sondern auch ein älterer Herr ohne Fahrzeug stand plötzlich vor uns und entpuppte sich als alter C202-Sahara-Veteran, der sogar den Vorbesitzer unseres C202 (ebenfalls in den 80er Jahren in der Sahara und bei den Sahara-Freunden aktiv gewesen) persönlich und namentlich kannte! War echt interessant, wieder mal life Geschichten zu hören vom Lappländer-Fahren in der Sahara in den 80er Jahren.
Und hoffentlich findet er noch einige C202-Teile im Keller – werde demnächst mit nem leeren Volvo Kombi bei ihm vorfahren! ;-)

Aber auch das Kennenlernen vom OF-User Sputnik hat mich äußerst positiv überrascht! Während gewisse andere User im Forum damit tönen, dass sie Veranstaltungen mit unserer Anwesenheit bewusst meiden würden, hatte Sputnik ja im Vorfeld schon „tapfer“ angekündigt, uns auf dem Treffen kennenlernen zu wollen und schlug uns sogar extra noch einen Standplatz neben seinem Niva vor. Er und seine Familie sind echt sehr sympathische Leute, mein Kleiner hatte Riesenspaß mit Sputniks Sohn (auch wenn die beiden stolze 11 Lebensjahre trennten), meine Frau konnte sich völlig Autothemen-frei mit seiner Frau unterhalten und Sputnik selbst hatte wertvolle Vorschläge für einige ungelöste Probleme von „Wilfired75-Tours“, z. B. gab er einen entscheidenden Tipp, wie endlich die notwendige Sicherheit für unser Kindersitzprovisorium total einfach und trotzdem wirkungsvoll hergestellt werden kann.

Das Därr Globetrotter Treffen selbst war wieder unübertrefflich toll, sowohl was die zu sehenden Expeditionsfahrzeuge als auch die spannenden Reisevorträge als auch die netten Bekanntschaften betrifft (sogar für unseren Kleinen wurden die richtigen Spielgefährten und für meine Frau geeignete Gesprächspartner gefunden).

Wir waren dieses Mal leider wieder nur von Freitag Nacht bis Samstag Nacht anwesend (weil wir den ganzen Freitag auf den Telekom-Techniker warten mussten, der unsere seit 1 Woche defekte Telefon-/Internetverbindung reparieren sollte und wie befürchtet den ganzen Freitag natürlich NICHT vereinbarungsgemäß eintraf!) und habe erneut festgestellt, dass 1 Tag für Fahrzeugbesichtigungsbummel übern Platz, Vortragsmarathon, Foto-/Videodokumentation, gemütliche Pläuschchen und die Betreuung meiner Familie regelrecht in Stress ausartet – so hab ich mir nun fürs nächste Treffen vorgenommen, in Zukunft ALLE Tage einzuplanen, es wird sich bestimmt lohnen, langweilig wird´s auf dem Därr Treffen wohl niemand, selbst bei meiner Frau ist es das Highlight aller (ungeliebten) Autotreffen.

Fotos hab ich auch jede Menge gemacht und falls eines Tages unser Internet doch wieder funktionieren wird, kann ich davon einige hier einstellen.

Nächstes Jahr sieht man sich auf alle Fälle wieder – dann aber hoffentlich bei etwas schönerem Wetter!
Nach oben
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 27.06.2011 22:35:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mensch Willi, da werde ich ja richtig rot bei so viel Lobeshymne. Hätte ich vorher gewusst, wie lange du brauchst um deinen
Kühlschrank zu zünden, wie laut deine Standheizung röhrt und daß eine T3-Schiebetür gegen deine Tür eine wahre
Flüstertüte ist, dann hätte ich dich nicht so nahe zu uns gelassen rotfl
Nee, nur Spaß. War ehrlich gesagt nicht uneigennützig, daß wir dir Platz gemacht haben. Meine Kinder fanden deinen Kleinen
ja "soooo süüüß", meine Frau freute sich auf abwechslungsreiche autofreie Gespräche (wir waren ja schon 2,5 Tage da) und
ich wollte den "Waldwegbefahrer" und "Steinbeißerbezwinger" live kennenlernen.
Wenn wir mal etwas mehr Zeit haben, können wir das Sitzprovisorium noch besser austüfteln. Die Tage waren einfach zu
kurz für die tollen Vorträge, Autoflohmarkt und die vielen Gespräche über Fahrzeuge und Reiseziele.

Erfreulicherweise ist es uns gelungen, aus eigener Kraft die Wiese mit Niva und Wohnwagen zu verlassen. Nachdem es auch am
Sonntagmorgen wieder geregnet hat, mussten einige mit dem Traktor rausgeschleppt werden. Aber was soll einen Niva mit
MT-Reifen schon aufhalten Grins Meine einzige Sorge galt dem Wohnwagenersatzrad und dessen Halterung. Das hängt ja
recht tief und ist jetzt voller Schlamm.

Die Bilder habe ich schon mal gesichtet. Bis die ein wenig bearbeitet und eingestellt sind dauert es aber noch.

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.06.2011 09:28:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sputnik hat folgendes geschrieben:
Mensch Willi, da werde ich ja richtig rot bei so viel Lobeshymne. Hätte ich vorher gewusst, wie lange du brauchst um deinen
Kühlschrank zu zünden, wie laut deine Standheizung röhrt und daß eine T3-Schiebetür gegen deine Tür eine wahre
Flüstertüte ist, dann hätte ich dich nicht so nahe zu uns gelassen rotfl


rotfl rotfl rotfl

So ein oller Elektrolux-Absorber-Kühli springt erst recht schlecht an, wenn man beim Zünden die Gasleitung fürn Herd anstatt fürn Kühlschrank aufdreht... Hau mich, ich bin der Frühling
Für die Standheizung hatt ich damals beim Autokauf sogar ein Ersatzexemplar mitbekommen, das lt. Vorbesitzer aber "mal überholt gehört", funktioniert also wohl noch schlechter als die, die gerade im Fzg. drin ist.
Und bei den meisten Lappi-Türen kriegt man beim Zuschlagen eher das Glas rausgebrochen als das Türschloss gscheit verriegelt.
Grins

Ich fand auch, 1 Därr-Globetrettertreffen-Tag sollte 48 statt 24 Std. haben, damit man alles schaffen kann (Vorträge, Fahrzeugbesichtigungen, Gespräche,...).

PS: Mein Kleiner war aber noch net mal in Bestform, eher überdurchschnittlich quengelig, am Sonntag war er dann nämlich richtig krank (nur 1 Tag).
Nach oben
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 28.06.2011 12:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BILDÄÄÄÄÄR!!!!!

Wie war denn Hans sein Vortrag aus Eurer sicht?

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 28.06.2011 20:40:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
BILDÄÄÄÄÄR!!!!!

Gemach, gemach. Komm gerade nicht dazu, weil ich nach Feierabend nur am Niva-schrauben bin. Habe übermorgen
TÜV-Termin und muß ein wenig umbauen um eine Chance zu haben. Dazu noch eine undichte Dachluke am WoWa, aber das
ist jetzt Geschichte Vertrau mir

otto1 hat folgendes geschrieben:
Wie war denn Hans sein Vortrag aus Eurer sicht?

Die Geschichte mit dem Kampf gegen Rost? Also mir hat er nichts Neues erzählt. Und was interessiert es mich, daß er am
AMG 55er Kompressor bereits nach einem halben Jahr an irgendwelchen Bremsteilen Rost entdeckt hat.
Daß Sandstrahlen die beste Methode zum Rost entfernen ist, weiß glaube ich jeder und, daß dazu eine Strahlbox praktisch
ist, auch. Interessanter wäre zu erfahren, wie man große Teile, die nicht in so eine Box passen, strahlt, ohne daß man
hinterher das Granulat aus allen Körperöffnungen holen kann.
Daß er dann auch noch seine Schrauben sandstrahlt um sich den einen Euro dafür zu sparen fand ich dann doch etwas kauzig.

Alles in Allem hat mir der Flohmarkt und die Gespräche mit den Leuten auf dem Gelände mehr gebracht.

Gruß, Stefan

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 28.06.2011 21:42:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, mal ein paar Bilder auf die Schnelle





































Den Heimweg trete ich so zügig an, daß der Niva hinten fast ganz einfedert Obskur






_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bluezook
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Innsbruck
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail
BeitragVerfasst am: 28.06.2011 22:50:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War wieder ein netter Zwischenstopp auf dem Weg zur Abenteuer Allrad. Irgendwann werde ich das hoffentlich auch bei trockenem Wetter erleben. Großes Lachen
Hier einige Bilder.

ANDY

_________________
abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 29.06.2011 05:51:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  


Sagenhaft! YES

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.06.2011 07:31:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:

Sagenhaft! YES


Gibts das Bild auch größer?
Was ist da sagenhaft?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 29.06.2011 09:07:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Das ist das was ich unter Motorrad verstehe.
Absolut ein Traum, gepackt und ab... Grins

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 29.06.2011 11:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Stefan für die Rückmeldung. Ich habe mir schon fast so was gedacht. Hast du dich mal mit dem VAZ2131 näher beschäftigt, oder nur ein Foto gemacht?


Muß demnächst mal nach Kircheim, ein Metabo- Maschinchen holen. Melde mich dann mal bei Dir.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schluchsee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva 1,7i ... war einmal...jetzt Ford Ranger mit Burow Oman Kabine
BeitragVerfasst am: 29.06.2011 12:12:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
... Hast du dich mal mit dem VAZ2131 näher beschäftigt, oder nur ein Foto gemacht?

Ich durfte mit dem sogar ein paar Tage vorher ein bischen spazierenfahren, solange Dimitri meinen Niva wieder
"gesundgemacht" hat.

otto1 hat folgendes geschrieben:
Muß demnächst mal nach Kircheim, ein Metabo- Maschinchen holen. Melde mich dann mal bei Dir.

Gerne Winke Winke Was willst du trinken?

_________________
Stark und groß durch Spätzla mit Soß'. Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Veranstaltungen, Treffen und Stammtische Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.407  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen