Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kreuzlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 |
|
Verfasst am: 29.06.2011 09:05:14 Titel: Bremsen hinten... |
|
|
Hallo liebe Forumsmitglieder
Die hinteren Bremsen unseres sind wohl ziemlich im Eimer. Links ist die Scheibe riefig/rostig und anscheinend gar nicht mehr in Funktion.
So hbe ich vor die Scheiben zu erneuern die Sättel zu überholen und die Beläge zu ersetzen (versteht sich von selbst).
Nun meine Frage: Welcher Hersteller ist für die Teile zu bevorzugen?
Werde ich die Scheiben überhaupt demontiert bekommen so nach 20 Jahren-->dürften noch die ersten sein... oder brauche ich dafür den "Mörderabzieher"?
Welche typ. Probleme tauchen denn so auf?
GR kurz
2,8 TD
EZ 10. 91
170 Tkm
Freue mich über Infos, da ich nicht vorhabe die Mühle in die Werkstatt zu bringen. Hinterher muss ich mich immer so aufregen wenn ich merke, dass doch wieder was vergessen oder falsch angeschlossen wurde!!
gruss
Arh02 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 29.06.2011 09:35:39 Titel: |
|
|
Ich habe sehr gute Erfahrungen (am X-Trail) mit Scheiben der Firma ZIMMERMANN, wobei ich nicht weiß, ob die für den herstellen. Oftmals gibt es ja baugleiche für andere Fahrzeuge.
Bremsklötze von der Firma EBC sind gut.
Überholsätze gibts ja im bunten Onlinekaufhaus recht viele.
Wenn die Scheiben extrem festgerostet sind, hilft da sehr gut ein Lötbrenner und Kältespräy abwechselnd. Weil die Teile doch recht groß sind, hast Du da eine große Ausdehnung/Schrumpfung. Vorher nen Tag oder 2 mit und so erwähne ich nicht extra, weißte ja auch!
Typische Probleme: Entlüftungsschraube reißt ab / ist fest (Ausbohrer besorgen und neues Ventil, ist aber in den meisten Überholsätzen dabei)
Festgerostete Schrauben: Behandlung wie üblich, auch hier Ersatzschrauben besorgen
Die Führungen der Schwimmsättel sind verrostet (wenn einer der Sättel nicht mehr bremst, wäre das ggf. ein Grund) -> neuer Sattel.
Wenn die Bremskolben an der Lauffläche außen massiv verrostet sind, bestell neue Sättel (150 Euro, erträglich)
Der Flexschlauch kann noch porös sein und dessen Verschraubung auch verrostet.
Gruß
Frank
PS: Sind gerade in Ebay welche für kleines Geld drin. Ich würde mir die holen und ganz in Ruhe überholen. Die haben Funktionsgarantie und Du kannst solange Deinen Wagen weiterfahren. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kreuzlingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5158 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 |
|
Verfasst am: 30.06.2011 07:15:24 Titel: Bremsen hinten angesehen... |
|
|
Ich habe mir gestern abend mal die Bremse li. hinten angesehen, sprich den Sattel aufgeklappt. Ging alles ziemlich gut, der Führungsstift war wohl mal mit Graphit eingeschmiert worden. Beschwerlicher war da schon eher die Beläge herauszubringen... Dabei ist mir aufgefallen, dass KEINE Distanzbleche verbaut waren, nur auf der Seite des Kolbens der Distanzbech Deckel...?
Sind bei neuen Belägen diese Bleche dabei, oder muss ich die separat bestellen?
Immerhin, nachdem ich alles saubergemacht und gangbar gemacht hatte, funktioniert die Bremse wieder etwas. Zumindest dreht sich die Karre bei einer scharfen Bremsung nicht mehr um die Hochachse.http://www.offroad-forum.de/images/smiles/smile.gif
War auf der Autobahn bei 120 km/h nicht mehr lustig.http://www.offroad-forum.de/images/smiles/blink.gif
Wenn ich dann mal Zeit habe wird alles auseinandergerupft und beurteilt bzw. ersetzt, den so ist das ja kein Dauerzustand...
Danke für den Beitrag Frank. Der Kolben sieht schon recht mitgenommen aus. Bin mal gespannt wie der im ausgebauten Zustand auf der Werkbank aussieht.
Gruss
arh02 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 30.06.2011 07:23:04 Titel: |
|
|
Die Bleche sind bei den Bremsklötzen NICHT dabei.
Beim X-Trail habe ich noch Reste davon dran, beim sind gar keine mehr dran.
Wenn ich mal welche aus Edelstahl bekäme, würde ich die ergänzen, aber das Zeug, was man so kaufen kann, ist nach einer Saison verrottet.
Scheint nicht wirklich extrem wichtig zu sein. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|