Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ein schönes G-Projekt!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5266 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 03.03.2011 23:06:25    Titel: Ein schönes G-Projekt!
 Antworten mit Zitat  

Hier mal einige Bilder von einem Projekt an dem ich grade mitarbeite. Ein Mercedes G-Cabrio mit Absetzkabine. Die Kabine bekommt eine komplette Wohneinrichtung mit Kühlbox, Kocher, Staufächern, Schlafplatz usw.. Es muss das Cabriodach entfernt werden und dann kann die Kabine aufgesetzt werden. Die Kabine hat ein Parallel-Hubdach mit festen Seitenwänden.




Passt sehr Gut.


Ein Leichtgewicht!


Fenster kommen noch!









Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.03.2011 23:12:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das schaut interessant aus Supi


Bin mal gespannt wie es dann fertig aussieht YES
Halte uns auf dem Laufenden :)

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5266 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 03.03.2011 23:36:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werde berichten!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
woody300ge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Hirschbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G300GE 3,6 OE
2. Puch 230GE Hochdach
BeitragVerfasst am: 04.03.2011 03:01:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus thomas !

die geniale kabine hat doch der martin schon vergangenes jahr in BK gezeigt.wie weit seit ihr denn nun ?

gruß walter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5266 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 04.03.2011 09:35:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

woody300ge hat folgendes geschrieben:
servus thomas !

die geniale kabine hat doch der martin schon vergangenes jahr in BK gezeigt.wie weit seit ihr denn nun ?

gruß walter


Letztes Jahr gab es nur eine Zeichnung von dem G mit Kabine.
Das Auto soll dieses Jahr möglichst fertig in BK gezeigt werden.
Die Kabine ist im Rohbau fertig.
Jetzt geht es an die Feinheiten. Es sind noch viele Detaillösungen nötig.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fakesurfer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: bremen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger
2. Nissan D22
BeitragVerfasst am: 17.06.2011 22:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schick, schick, gute Arbeit!

Muß so ein Klotz eigentlich durch den Tüv oder läuft der Aufbau unter `Ladung´?

Ich bastel an einem ähnlichen Projekt und wäre gern sicher wie es läuft.
Meinen kleineren Aufbau hab ich auch immer nur so draufgeknallt und ab die Post.

Gruß, Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 17.06.2011 23:45:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

!. Geile Arbeit,
2. benötigt keinen TÜV, weil lose. FGrenze ist nur die Zuladung

3. Wie schwer wird das Teil?

Gruß Cäsar

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Adventure
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: 51469
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 230 GE
BeitragVerfasst am: 21.06.2011 16:16:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Smile sieht gut aus!
Was für ein Material wird denn da verwndet? Sieht aus wie ein Dämmaterial - wie schwer wird die Kabine ohne Einbauten?
Muss das nicht vom TÜV abgenommen werden? Ich denke im Fall eines Unfalls wollen die da doch sicher etwas vorschreiben, oder?

Wird das geklebt oder geschraubt

... naja am Freitag / Samstag ist ja Abenteuer Allrad


Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rasger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GD300 W463
BeitragVerfasst am: 29.06.2011 16:11:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
SUPERGEILE ARBEIT!!!! Alle Daumen hoch.
Aber Frag e mal an Cäsar :
Was bedeutet denn - brauch keinen Tüff weil lose?
Wann fängt lose an und wann hört lose auf?
Kotflügel sind doch auch geschraubt, und der Blaukittel sagte mir ich brauch ein Splittergutachten für die GFK Kotflügel...

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 29.06.2011 16:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kotfluegel sind notwendig um die Raeder abzudecken. Keine ausreichende Abdeckung - garnicht gut wiel nicht erlaubt - nicht mehr fahren duerfen. Oder anders: Kotfluegel gehoeren ( soweit ich das beurteilen kann) zur ABE. Die Kabine braucht das uU nicht, wenn sie so befestigt ist, dass sie als "Ladung" zaehlt...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rasger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GD300 W463
BeitragVerfasst am: 04.07.2011 10:14:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Gorli - wiedermal,
diese Rechtsgeschichte ich für mich ein Buch mit 7 Siegeln...
Aber das mit der Kabine ist ja geil. Sollte ich mal in die situation kommen sowas zu bauen weiß ich bescheid.
Aber erstmal die eigene Kiste fertig machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.07.2011 16:55:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorher wuerde ich das trotzdem mit einem Pruefer absprechen. Die Gesetzeslage kann sich aendern oder man hat was uebersehen. Manchmal ist es buchstaeblich eine Schraube die ueber Wohlwollen bzw Missfallen entscheidet...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadler
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.07.2013 19:14:10    Titel: Ha, geklaut
 Antworten mit Zitat  

Aber hallo ! Das sind ja meine Fotos, meine Konstruktionszeichnungen und meine Autos. Ausserdem meine (unkenntlich gemachten) Mitarbeiter, meine Produkte (Katamarane) im Hintergrund - und der Autor wird doch nicht etwa Terracamper sein ???

Auch hier: http://www.adventuremedia4u.de/4x4fahrzeuge/fernreisemobile/terracamperg.html

Das einzige, was von TerraCamper ist, ist eine 2(ZWEI)-D-Skizze, eine nachgemachte TokiMobi. Alles andere haben wir gemacht, inklusive dem geschuetzten (!) Parallelhubdach. Es war als gemeinsamer Protoyp gedacht und ist damals noch nicht wirklich funktionsfaehig (proof-of-concept) gewesen. Auf dem ersten Foto rechts beispielsweise (der mit dem schwarzen Kopf :D) ist einer meiner Ingenieure, der hat damals die weiter unten gezeigten CAD-Daten erzeugt. Freilich nicht, damit sie zum Schluss in einem oeffentlichen Forum sichtbar werden (sorry an alle, aber ist so).

Trotzdem cool, was alles geht bei TerraCamper.

Besten Gruss - Andreas Krake, www.krake-composite.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 28.07.2013 20:45:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und das Entdecken hat jetzt 2 Jahre gedauert?



GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.07.2013 20:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
...und das Entdecken hat jetzt 2 Jahre gedauert?
GS


Naja - Liest Du alle Themen? Unsicher
Ich finde Sachen im Forum oft nur duch Zufall, weil ich über Google was gesucht hab Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen