Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5154 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Blazer K5 2. Chevy Blazer K5 Vollcabrio |
|
Verfasst am: 28.06.2011 13:35:14 Titel: Änderungen Tj für 33er |
|
|
Hallo leute
was muss ich den bei einen TJ alles ändern wenn ich auf 33er umsteigen will?
Es handelt sich um einen 97 Jeep TJ mit 4,0 HO
Danke
mfG mandi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 28.06.2011 14:54:26 Titel: |
|
|
also ich hab n 2,5zoll Fahrwerk und n 2Zoll BL und schleiß bei voller Verschränkung nirgends, hab sogar nach oben noch min 5cm Luft.
Hab bei mir 33x10,5 drauf
 | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2011 15:01:02 Titel: |
|
|
Das billigste wären 2" Spacer und 2" Bodylift. 1" Bodylift geht auch dann wird's aber etwas eng beim verschränken. Je nach und Felgen- und Reifengröße brauchst du dann auch noch andere Kunststoff Verbreiterungen. Bei 33x10.5 auf Serienfelge mit 30 mm SPV geht's ohne. Bei anderen Kombinationen müsste man das mal
Durchrechnen ob das passt.
Man kann aber auch jegliche andere Kombi von Fahrwerk oder Bodylift einbauen. So ab 3-3.5" gesamt Lift geht das dann. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GC 5.9 |
|
Verfasst am: 28.06.2011 21:58:07 Titel: |
|
|
Achsübersetzung wechseln  | _________________ ZG 5.9
3" Skyjacker, 265/70R 16 BFG AT, Prins VSI, 90l Tank  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.06.2011 22:01:33 Titel: |
|
|
Naja es wurde gefragt was man ändern MUSS.
Mit 33ern geht auch die Serien Übersetzung.
Man muss nur in Kauf nehmen dass der letzte Gang nur noch Schongang ist und dass die Fuhre spürbar träger wird. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5154 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Blazer K5 2. Chevy Blazer K5 Vollcabrio |
|
Verfasst am: 30.06.2011 15:18:26 Titel: |
|
|
wo liegt man preislich für eine achsübersetzung?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.06.2011 19:25:19 Titel: |
|
|
Übersetzung etwa 200-250 Euro, lagersatz etwa 100 euro.
Da der TJ ne 3.07 hat braucht man auch neue Körbe.
Die kosten um 150-200 Euro.
Man reißt das ja eh alles auseinander, dann können auch gleich sperren rein...
Kostenpunkt ab etwa 600-1200 Euro.
Alle Preise pro Achse.
Dann noch der Einbau.
Meine Werkstatt macht das ab 350 Euro pro Achse.
Beim Jeep Händler zahlt man das mehrfache.
Selber machen ist nicht ratsam wenn man das noch nie gemacht hat.
Sonst ist alles schnell wieder kaputt und muss neu gemacht werden.
Mittlerweile machen wie beim Stammtisch sowas aber selber.
Dauert pro Achse 1/2-1 Tag. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 01.07.2011 09:31:14 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: |
Dann noch der Einbau.
Meine Werkstatt macht das ab 350 Euro pro Achse.
|
ein Geschenk! Meiner verlangt 700er pro Achse! | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|