Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.07.2011 11:19:04 Titel: CAD Software zum konstruieren gesucht |
|
|
Was empfehlt ihr zum konstruieren von 3D Elementen wie z.B. Stoßstange, Schnorchel, Hundebox etc? Das Programm sollte in gängigen Formaten exportieren können so dass man auch mal was zum lasern etc. geben kann.
Grundkenntnisse in CAD sind vorhanden (ist schon ne Weile her), aber je weniger ich mich mit der Materie beschäftigen muss desto mehr Zeit bleibt zum eigentlichen Schrauben über.
Wegen mir darf das auch was kosten, aber mehr als 200-300 Eur wollte ich nicht ausgeben. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.07.2011 11:45:16 Titel: |
|
|
Da gibts eigentlich nur eine Option, AutoCAD. Für uns Autobastler ist die Mechanical-Erweiterung zu empfehlen.
Mit dem Budget wird das allerdings nix... Das 2012er LT liegt bei +/- 1.500 €, plus Erweiterungen. Wenn Du es allerdings nur privat einsetzen willst....naja...Du weißt schon was ich sagen will
Autocad, besonders wenn man nicht nur mal eben ein 2D-dxf fürn Laser oder die Kantbank erzeugen will, ist aber schon sehr anspruchsvoll, gerade die 3D-Oberfläche. Aber gerade für Fahrzeugbau-Anwendungen einfach das Maß aller Dinge, IMHO. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 04.07.2011 12:06:27 Titel: |
|
|
Schau mal bei pearl.de nach.
Die habe da Software om Programm, das Deinen Ansprüchen genügen sollte.
Sind wohl teilweise alte Versionen, aber für den Haus- und Hofgebrauch sollte das reichen.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Torgau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Honda CR-V 2. Honda Fireblade 3. Honda CX 500 |
|
Verfasst am: 04.07.2011 12:17:36 Titel: |
|
|
Tjoa, ich hab an der UNI mit SolidWorks gelernt und bin dabei geblieben ...hat etwa den Funktionsumfang von Inventor, übrigens ebenfalls ein sehr gutes 3D-CAD Programm ...Problem dieser Programme ist der Preis, wenn man damit kein Geld verdient oder Student ist sind die kaum bezahlbar.
Aber eins kann ich sagen, ich hab vorher einige günstigere bzw. OpenSource-Programme probiert ...und es ist einfach kein Vergleich ...in den großen, teuren Programmen steckt wahnsinnig viel Entwicklung drin und die hat nunmal ihren Preis. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.07.2011 12:28:33 Titel: |
|
|
Danke erstmal. Klar kann ein Space Shuttle mehr als ein Fahrrad, aber wenn ich nur um die Ecke zum Brötchen holen will ist das Shuttle ggf. ein wenig unhandlich. Und sicher wäre z.B. AutoCad erste Wahl, aber um auf so Crackz und Serialz Seiten die Lösung zur Installation zu suchen, dafür fühl ich mich zu alt
Auf Pearl werd ich mal schauen. Bisher hab ich folgendes entdeckt was ggf. in meinen Rahmen fällt:
http://www.turbocad.de/
Hat damit jemand Erfahrung?
Oder kann jemand was zu Google Sketchup sagen (http://sketchup.google.com/intl/de/)? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 04.07.2011 12:54:11 Titel: |
|
|
ich kann draftboard empfehlen das wird installiert und los geht´s, keine schulung oder anderen blödsinn der eigentlich nur demonstriert wie schlecht viele diese cad programme sind. warum autocad das maß der dinge ist, ist nicht nachvollziehbar. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.07.2011 12:56:26 Titel: |
|
|
CoCreate Personal Edition - Ein mächtiges CAD Werkzeug und erstmal kostenlos. Es gibt noch weitere Proggis von kommzeriellen Anbietern, die privat kostenfrei sind. Aber alle erfordern quasi ein Sudium der Bedienung. Gerade wenn es ums Postprozessing (siehe auch Z88 Aurora) geht, wo man mit Materialien und Lastvekoren simuliert, so Schwachstellen findet etc. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Käseschmuggler

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Lada Niva BJ 2009 2. Lada Niva BJ 1990 |
|
Verfasst am: 04.07.2011 13:16:45 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Bisher hab ich folgendes entdeckt was ggf. in meinen Rahmen fällt:
http://www.turbocad.de/
Hat damit jemand Erfahrung? |
Mit Erfahrung zu TurboCAD kann ich nicht dienen, aber nach allem was ich auf meiner eigenen Suche (jetzt ca. 3 Jahre her) gelesen habe, sollte das für Dich funktionieren. Ich habe mich letztlich aber für Alibre Design entschieden. Da gibt es sogar ein spezielles "Blech-Modul" (kostet aber extra), das aus dem 3D-Modell Abwicklungen etc. erstellen kann. Der Plausch mit dem deutschen Vertrieb/Support am Telefon ist auch immer ganz nett und hat mit schon einige wertvolle Tipps geliefert.
Das hier war mein letztes Projekt, das ich damit entworfen habe (komplett inklusive Innenleben der Einschubmodule):
 | _________________ Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.07.2011 13:27:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Haren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 92er Vitara ET 2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder |
|
Verfasst am: 04.07.2011 15:54:29 Titel: |
|
|
autocut inventor 3D is ne schöne einfache sache und sehr emphelenswert.
keine ahnung was es kostet aebr ich find ees sehr gut.
worst programm ever MS Catia
mfg Steffen | _________________ Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 04.07.2011 17:34:17 Titel: |
|
|
Für Gratis: Google Sketchup (http://sketchup.google.com/intl/de/)
 | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerstarbeiter


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR90ST/HT 300Tdi 2. Golf IV Fahriant 3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid |
|
Verfasst am: 04.07.2011 21:39:23 Titel: |
|
|
ich hab im Studium mal AutoCAD 14, Mechanical, Ideas und Inventor gemacht und bin später bei der Maloche dann zu ProE gekommen, tja, AutoCAD war seinerzeit noch 2D, mit Mechanical war es dann aber doch ganz vernünftig, Ideas ist meiner Meinung nach der letzte Sch..., Inventor fand ich wiederrum sehr geil, könnte aber auch an der Spacemaus gelegen haben, die wir damals dazu bekommen haben. Die Programme hatte ich aber alle vor 10 Jahren das letzte Mal in der Hand, Pro E habe ich dann bis vor 3 Jahren gemacht und bin eigentlich recht begeistert davon, ist meiner Meinung nach recht intuitiv.
Wo ich letztens dann mal privat was zeichnen wollte habe ich mir dann mal googleSketchup runtergeladen, oh man, dass ist irgendwie andersrum wie ProE, da komme ich nicht mit zurecht...
Ist aber vielleicht genau so wie mit Windoof und Apple, ich bin halt Windows gewöhnt und hab dann mal probiert über ITUNES Musik auf nen IPOD zu laden, alle sagen ja, oh, das ist so toll und einfach, aber ich bin kläglich gescheitert, so ein Schrottprogramm. Die haben irgendwie ne dämlcihe Philosophie, drum mochte ich auch IDEAS nicht, das ist einfach falschrum.
Nun ja, was ich halt sagen will, probier am besten nen bisschen aus bevor du Geld bezahlst, das wird ja sicher irgendwelche Testversionen geben, wenn du mit der Philosophie des Programms nicht zurecht kommst, wirst du da später keinen Spass mit haben.
Die "mächtigen" Programme sind aber allesamt nur für echtes teures Geld zu haben, ProE hat damals glaube ich je nach Lizenz zwischen 5 und 30k€ gekostet. Da kann man als Privatmann eigentlich nur hoffen, dass man einen kennt, der einen kennt...
Gruß Frank | _________________ Du böses, böses Auto du!
VT - #13 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.07.2011 22:56:26 Titel: |
|
|
Ich probiere gerade Creo Elements, und muss sagen das klappt ganz gut. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|