| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Urgestein
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: SALZGITTER
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,52. FIAT SEICENTO
 3. E-BIKE
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.07.2011 19:18:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | borsti hat folgendes geschrieben: |  	  | Grosskalibriges Gewehr mitnehmen  | 
 
 
 
 
 kein bär hätte gegen DICH den hauch einer chance................
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    |  | _________________
 
  SIGGI109 
 NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
 
 
  LAND ROVER S III 
 
     
 
 
 
 mein teiledealer ?? natürlich
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Karpatenfuchs
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2007
 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi2. discovery 2 td5 aut.2002
 3. einige range rover P38   4,6
 4. freelander 2.0 TD4
 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.07.2011 19:54:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | hi !! 
 ein ""normal veranlagter "" bär ""öffnet"" keine zelte ,er frisst die sachen die rumliegen und trollt sich wieder.
 
 
 
 ich schlaf jetzt seit X jahren in den karpaten immer neben /unter dem auto ,gefressen worden bin ich  aber noch nicht
 ein lagerfeuer ist  nach angaben von wildhütern vor ort die sicherste methode um einen ""rabiaten"" bären auf abstand zu halten.
 
 ich glaub die sache wird masslos überschätzt, die wahrscheinlichkeit in europa von einem bären angeriffen zu werden ist vergleichbar mit einem lottosechser.
 nach auskunft der waldhüter ist in RO genau EIN fall bekannt wo ein mensch zu schaden kahm ,der wurde allerdings von den bären aus dem zelt geholt und schwer verletzt.
 
 am sichersten ist es daheim vor der glotze...........
 
 oder man fürchtet sich einfach lustig daheim zu tode ........
 
 gruss ,michi
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Buchholz
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y612. Toyota LC J125 R.I.P.
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.07.2011 21:12:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ... oder der Bär verirrt sich nach Teutonien, dann wird er zum Problembär (oder Stoibär) und wird abgeknallt  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 12.07.2011 23:28:19    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | der präsident hat folgendes geschrieben: |  	  | hi !! 
 ein ""normal veranlagter "" bär ""öffnet"" keine zelte ,er frisst die sachen die rumliegen und trollt sich wieder.
 
 
 
 ich schlaf jetzt seit X jahren in den karpaten immer neben /unter dem auto ,gefressen worden bin ich  aber noch nicht
 ein lagerfeuer ist  nach angaben von wildhütern vor ort die sicherste methode um einen ""rabiaten"" bären auf abstand zu halten.
 
 ich glaub die sache wird masslos überschätzt, die wahrscheinlichkeit in europa von einem bären angeriffen zu werden ist vergleichbar mit einem lottosechser.
 nach auskunft der waldhüter ist in RO genau EIN fall bekannt wo ein mensch zu schaden kahm ,der wurde allerdings von den bären aus dem zelt geholt und schwer verletzt.
 
 am sichersten ist es daheim vor der glotze...........
 
 oder man fürchtet sich einfach lustig daheim zu tode ........
 
 gruss ,michi
 | 
 
 Nachdem ich euren SK Bericht gelesen habe, ist auch klar warum, bei dem Gestank den ihr hinterlässt. Auch Bären sind sensible Wesen
  |  | _________________
 Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Wohnort: Mückenfrei in Bremen
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC    2. Sankey I     gerade verkauft 3. Sankey II    4. Sankey III    5. Kanu mit Tümmler    6. Fichtenmoped    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.07.2011 00:16:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | In den USA und Canada wird immer wieder vor der Begegnung gewarnt. Mal soll man sich totstellen, anderweitig wird eine Geräuschkulisse als sinnvoll erachtet.   
 In Bärengebieten (überall dort wo es Gebirge gibt) sollte der Proviant weit ab vom Schlafplatz hoch im Baum aufbewart werden.
 Auch die Kochstelle sollte sich nicht gleich neben dem Zelt befinden.
 Geruchsintensive Sachen (Zahnpaste, Seife usw.) gehören weder ins Zelt noch ins Auto!
 
 Meine Bärenbegegnung war 1994 in West-Virginia.
 
 Ich werde die Geräusche von dem Tier nicht mehr vergessen: beeindruckend war in jedem Fall immer die Stille zwischen den Verlautbarungen. Gesehen habe ich nix.
 Der Ranger meinte nur, er wisse nicht was wir machen sollten, er jedenfalls ginge lieber in seinen Container...
 
 Die Idee mit der Nassrasur, finde ich prima.
 Allerdings sollte der Stiel an dem Gerät etwas länger sein...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
  |  | _________________
 Tschüß
 Kurt
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.07.2011 09:00:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Sorry Kurt, es gibt Witze die werden auch durch Wiederholung nicht besser. Max |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 08.08.2011 18:36:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | bueti hat folgendes geschrieben: |  	  | Essen luftdicht verpacken ist etwas schwer. | 
 Da drin vielleicht? Nutzen Sylvia und ich für unser gesammtes Gepäck. Haben einige 30ziger und eine 60ziger im gebrauch.
 
  |  | _________________
 Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.08.2011 18:38:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ja, die Dinger sind nicht schlecht, da hatten wir auf der Superkarpata auch einiges an Zeug drin   
 Dieses Jahr hab ich auch noch nen neuen Verwendungszweck für die Fäßchen gesehen
   
 
 Wobei so richtig geruchsdicht ist das nicht
      |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Behind Flashi in Morocco
 
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1.    LandRover Disco 2 TD5 2.    RallyePatrol Version2.0 3.    Opel Monty 3,2 V6 4.    kleines Wiesel LR110 S2B 5.    Polaris 500HO 6.    F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.    Brennabor C4/20 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.08.2011 18:44:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
			
				|  Verfasst am: 08.08.2011 18:52:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Henning hat folgendes geschrieben: |  	  | Ja, die Dinger sind nicht schlecht, da hatten wir auf der Superkarpata auch einiges an Zeug drin   
 Dieses Jahr hab ich auch noch nen neuen Verwendungszweck für die Fäßchen gesehen
   
 
 Wobei so richtig geruchsdicht ist das nicht
      | 
 Die oder Der haben dann sicher zu wenig Katzenstreu drin gehabt
  Na Mahlzeit. Die Teile sind Staub und Wasserdicht, lassen sich für ne schnelle Kaffeepause auch noch alls Möbel verwenden. Bei 2 von den 30zigern haben wir dick Schaumstoff auf dem Deckel (dienen als Hocker) der 60ziger dient als Tisch für 2 Kaffeebecher und was noch so dazu gehört.
 Wasserdicht habe ich gestestet in dem ich ein 30zoger viertel voll mit Wasser auf,n Kopp gestellt habe(Pappe drunter) nach 3 Stunden war die Pappe immer noch trocken.
 Ein Bär wird sicher nur das Klastik riechen, ansonsten kann man die Aussenseite ja noch mit scharfen Currypulver oder Pfeffer einreiben(das wird die feinste Nase der Natur garnicht mögen)
 |  | _________________
 Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.08.2011 19:17:00    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | PatrolY61 hat folgendes geschrieben: |  	  | Die Teile sind Staub und Wasserdicht, lassen sich für ne schnelle Kaffeepause auch noch alls Möbel verwenden. | 
 
 Deswegen finde ich die auch äußerst praktisch
   Und die 4-eckige Version lässt sich auch noch gut verstauen
  |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |