Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Humbug aus aller Welt zum Thema KFZ

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 20:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach, DIE!!! Uhhh.....rrrmel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 21:49:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
Um nochmal kurz direkt auf die Spritspartechniken zu kommen.. Klar, der Fahrer hat meist(!) den Verbrauch in der Hand - trotzdem hat sich grade in den letzten Jahren denke ich enorm was getan! Kenn es nur von der neuen E-Klasse (200). Sobald es geht wird immer Vollgas gefahren, bei freier AB also 210. Über ~70.000 km hat sich jetzt ein Verbrauch von 6.9 Litern Diesel eingestellt - da kann man nicht meckern!


Das seh ich leider genau andersrum ! Im Grunde wurde lange Jahre viel zu wenig getan, denn ich denke, Techniken gäbe es genug um wirklich effizient Kraftstoff zu sparen! wenn ich mir als Beispiel meinen 93er S10 Blazer ansehe: 4,3ltr V6 mit Klima und einigem elektrik-Spielkram und 1,8tonnen leer und nen Durchschnittsverbrauch von 11 Litern OHNE Verbrauchsorientiert zu fahren !! wenn sich die Kraftstoffersparnis auch nur annähernd so entwickelt hätte, wie alle anderen Techniken müsste so ein Auto heute mit maximal 8 Litern fahren denke ich !!
dazu gibt es noch zig Beispiele. . .
inerhalb der letzten paar Jahre hat sich eniges getan, ja, aber das hätte normalerweise längst standart sein müssen, denn wirklich Neuerfindungen waren eigentlich nicht dabei. . .

Gruß Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 06.07.2011 22:01:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich sind moderne Autos schon wesentlich sparsamer als 10 Jahre ältere - praktisch geht der Minderverbrauch durch die Abgasoptimierungen für Euro V und so weiter wieder drauf. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.07.2011 02:03:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DoD hat folgendes geschrieben:
StefanR hat folgendes geschrieben:
Um nochmal kurz direkt auf die Spritspartechniken zu kommen.. Klar, der Fahrer hat meist(!) den Verbrauch in der Hand - trotzdem hat sich grade in den letzten Jahren denke ich enorm was getan! Kenn es nur von der neuen E-Klasse (200). Sobald es geht wird immer Vollgas gefahren, bei freier AB also 210. Über ~70.000 km hat sich jetzt ein Verbrauch von 6.9 Litern Diesel eingestellt - da kann man nicht meckern!


Das seh ich leider genau andersrum ! Im Grunde wurde lange Jahre viel zu wenig getan, denn ich denke, Techniken gäbe es genug um wirklich effizient Kraftstoff zu sparen! wenn ich mir als Beispiel meinen 93er S10 Blazer ansehe: 4,3ltr V6 mit Klima und einigem elektrik-Spielkram und 1,8tonnen leer und nen Durchschnittsverbrauch von 11 Litern OHNE Verbrauchsorientiert zu fahren !! wenn sich die Kraftstoffersparnis auch nur annähernd so entwickelt hätte, wie alle anderen Techniken müsste so ein Auto heute mit maximal 8 Litern fahren denke ich !!
dazu gibt es noch zig Beispiele. . .
inerhalb der letzten paar Jahre hat sich eniges getan, ja, aber das hätte normalerweise längst standart sein müssen, denn wirklich Neuerfindungen waren eigentlich nicht dabei. . .

Gruß Karsten


kauf dir nen neuen Peugeot und du bist mit 4,5 Liter dabei
Quelle: Peugeot Schweiz http://www.peugeot.ch/motorisierungen/107/3-turig/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 06:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachtaktiv hat folgendes geschrieben:

kauf dir nen neuen Peugeot und du bist mit 4,5 Liter dabei
Quelle: Peugeot Schweiz http://www.peugeot.ch/motorisierungen/107/3-turig/


nun, wenn ich das wollen würde, würd ich mir nen alten Swift kaufen, 1,0 3Zylinder und lässt sich auch Problemlos mit 5 Litern oder weniger fahren ;)

natürlich treibt die Abgasnorm das ganze wieder etwas hoch, aber ich denke, wenn die KFZ-Industrie sich da in ähnlichem Maße wie im NFZ Bereich drum geschert hätte, hätten wir heute bessere Abgaswerte und trotzdem noch weniger Verbauch
meine 2cent ;)

Gruß Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 09:12:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@DoD
Die 4,3 Liter Hubraum wollen gefüllt werden - 11 Liter ist doch gut
Das Auto hat US-Standard von vor 10 oder 20 Jahren - DA interessierte es niemanden, was die Fahrzeuge verbrauchen. Würde mich bei den Spritpreisen auch nicht interessieren. (bin da Umweltschwein: Der Verbrauch interessiert mich nur wegen dem Geld!)
Mein Escape mit 1,6t & 3l Ford Duratec (197PS) geht nicht unter 14 Liter Benzin / 18Liter Gas.... DAS ist viel für unsere Fahrweise

@wammy
Meinen Golf V Diesel 1,9 (101PS) von 2009 bekomme ich im Leben nicht über 8 Liter - NIE nicht. Mein Max sind bis jetzt 6,5 bei Stadt-Stau-Vollgas (170km/h)-Misch

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 09:54:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Honda Accord, 2.2l Hubraum, 140PS, im Schnitt 5.5 Liter Diesel / 100km, was will ich da mit einem Peugeot 107 ? :D

Rekordfahrt: Zürich-Jänschwalde, alles dem Lastwagen hinterher: 3 Liter/100km, nicht schlecht, oder?

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 10:45:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

colli1979 hat folgendes geschrieben:


@wammy
Meinen Golf V Diesel 1,9 (101PS) von 2009 bekomme ich im Leben nicht über 8 Liter - NIE nicht. Mein Max sind bis jetzt 6,5 bei Stadt-Stau-Vollgas (170km/h)-Misch


nur das ich von benzinern rede
und das eine alte 2002er e klasse 2 liter weniger will bei 500kg mehr.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 10:55:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Eigentlich sind moderne Autos schon wesentlich sparsamer als 10 Jahre ältere - praktisch geht der Minderverbrauch durch die Abgasoptimierungen für Euro V und so weiter wieder drauf. Ja
leider richtig!

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 19:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@colly, nicht das mich wer falsch versteht: 11Liter für das Auto sind ne Wucht!!!!! mein 2,0 Mondeo braucht 10 und der is gegen den alten Blazer ne Flunder!! und genau das stört mich, wobei nichtmal persönlich.
Mich juckt der Spritverbrauch auch nur sehr bedingt, wenn ich danach schaue, kaufe ich mir ein kleines Auto. Ich sage lediglich, das die Entwicklung in dem Bereich nicht ausreichend vorran getrieben wurde, weil man daran scheinbar auch nicht ernsthaft Interessiert ist!
wie gesagt, im NFZ Bereich hat sich da meiner Meinung nach deutlich mehr getan und die Motoren sind trotz der Abgasnormen deutlich effizienter geworden. Bei PKW Motoren ist die Wirtschaft aber scheinbar nicht ganz so interessiert daran, gekauft wird auch so, und so lange nur vereinzelte Hersteller in der Richtung forschen (zB Toyota Hybrid) wird sich daran auch nicht viel ändern.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 19:55:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wenn ich meinen ca.16 Jahre alten Ford Scorpio Kombi ansehe ( 2L, vierzylinder, 120 PS) bin ich mit einem Verbrauch von 7,5 bis 9,5 liter/100km voll zufrieden.....
Die Karre ist zu 70% der zeit Gewichtsmässig voll ausgelastet ( 1920Kg) und fährt überwiegend in der Stadt.......
ich sag immer: ``....alles unter zehn Liter ist genehmigt....´´ YES YES

Gruss,
Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 20:15:53    Titel: Re: Humbug aus aller Welt zum Thema KFZ
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
...

Zitat:
Mann kann bis zu 30% Benzin sparen, wenn man die Brennbarkeit des Normalbenzins verbessert,

[20.04.2008] und zwar mit Napthalin und Aceton.
Die Verbesserung ist gleich nach dem Auflösen des Napthalin merkbar, denn die Drehzahl des Motors im Leerlauf erhöht sich ein wenig - und ist hörbar.
Wie fangen wir das nun an?
Wie tun 1g Napthalin für jeden Liter getankten Benzin und lässt es sich 10 Stunden auflösen, danach tut man noch 05 ml Aceton für jeden Liter Benzin dazu und fertig ist das Gemisch.
Danach sollte ein jeder fahren und sparen.

...


...


Wer hat denn bitte 10 Stunden Zeit an der Tankstelle zu warten bis sich das Napthalin aufgelöst hat????
Weil ohne Aceton bringt das doch gar nix!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 20:26:56    Titel: Re: Humbug aus aller Welt zum Thema KFZ
 Antworten mit Zitat  

Bene90 hat folgendes geschrieben:


Wer hat denn bitte 10 Stunden Zeit an der Tankstelle zu warten bis sich das Napthalin aufgelöst hat????
Weil ohne Aceton bringt das doch gar nix!


daran musst du dich in zukunft gewöhnen
e autos sind auch nicht schneller voll YES

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 08.07.2011 19:38:18    Titel: Re: Humbug aus aller Welt zum Thema KFZ
 Antworten mit Zitat  

wammy hat folgendes geschrieben:
Bene90 hat folgendes geschrieben:


Wer hat denn bitte 10 Stunden Zeit an der Tankstelle zu warten bis sich das Napthalin aufgelöst hat????
Weil ohne Aceton bringt das doch gar nix!


daran musst du dich in zukunft gewöhnen
e autos sind auch nicht schneller voll YES


stimmt auch wieder traurig

Also Dachzelt kaufen und warten!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 09.07.2011 08:49:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Moin Gemeinde Winke Winke das richtige Wetter fürs 4x4 Pickup Treffen heute Winke Winke Supi

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.326  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen