Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.06.2011 17:21:37 Titel: Militaer Funkantenne - was geht... |
|
|
der G hat ja an der Seite ne lange Funkantenne welche nahc vorne gebunden ist. Nun die Frage: Was laesst sich damit funken, auch normaler Funk an einem normalen Funkgeraet, oder braucht die Antenne zwingend das Militaerfunkgeraet?? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 28.06.2011 20:00:35 Titel: |
|
|
Üblicherweise sind die Antennen per Matcher/Tuner sehr genau auf die Sendefrequenz abgestimmt. Da das üblicherweise nicht die Funk Frequenz ist musst Du entweder umtransformieren oder einfacher/besser/billiger ne CB-Funk-Antenne montieren.
Empfangen geht idR immer, auch mit nem nassen Handtuch. Nur beim Senden wirds problematisch. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.06.2011 20:31:55 Titel: |
|
|
Waere zu schoen gewesen, dann also die Antenne wieder montieren... Danke Dir. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 28.06.2011 22:44:39 Titel: |
|
|
(Pfusch an)
Verlänger doch die Antenne mit einem Kuststoffröhrchen um eine Echte Optik zu erhalten.
(Pfusch aus) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.06.2011 22:55:05 Titel: |
|
|
Naja, ich hab eh nen 300W Pruegel von glaube 1,50 oder 1,80 Laenge. Habe die Mil Antenne mal fuer 10 Euro auf Ebay geschossen... naja... mal sehen was ich damit noch anstelle... Dachte, es waere etwas einfacher des Ding anzuklemmen... nuja.. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Winterthur CH Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.07.2011 01:48:37 Titel: |
|
|
probieren denn selbst Anntenen sind nicht alle gleich lang | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 11.07.2011 06:00:00 Titel: |
|
|
Die Militärantennen kannst Du schon benutzen- nur musst Du einen sogenanntes AGAT haben, ein Antennenanpassgerät. Militärfunkgeräte, wie das SEM 35, decken zumindest auch den Bereich mit 27,... MHZ ab, auch wenn sie dort nicht senden.
Einen kompletten Antennensatz mit Fuss habe ich noch liegen, leider ohne AGAT- dafür aber Antennenelemente zum verlängern bis Timbuktu...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.07.2011 07:03:15 Titel: |
|
|
nachtaktiv hat folgendes geschrieben: | probieren denn selbst Anntenen sind nicht alle gleich lang |
Mechanisch sind CB-Antennen durchaus unterschiedlich lang.
Elektrisch sind sie aber alle gleich lang, also entweder Lambda Viertel oder drei Lambda Viertel. Elektrische Verkürzungselemente ergeben dannn die unterschiedlichen mechanischen Längen.
Insofern: probieren, evtl. kann man die lange Version durch kürzen (absägen) auf Resonanz bekommen bei einer elektrischen Gesamtlänge von 2,78m, was einer mechanischen Gesamtlänge aller strahlenden Elemente incl. Fuß von 2,5m in etwa entsprechen dürfte.
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 11.07.2011 08:33:52 Titel: |
|
|
Wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 11.07.2011 16:57:42 Titel: |
|
|
@Mugato,
Antenne habe ich ja da liegen.. daher ja der Versuch das Ding zum Laufen zu kriegen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 12.07.2011 15:34:26 Titel: |
|
|
Sorry, hab' alle möglichen und unmöglichen Längen und Verbinder, M115 bis M118
Am GD darf die Antenne übrigens nicht abgebunden werden, sonst geht der Antennenfuss kaputt, vorrausgesetzt Du hast die originale Militärantenne. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 12.07.2011 17:09:18 Titel: |
|
|
meinst Du, dass die Antenne immer festgebnden sein muss mit der Spitze da der Fuss die nicht alleine haelt? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 13.07.2011 00:00:35 Titel: |
|
|
nee, beim deutschen GD Fuss darf sie nicht festgebunden werden.
Der Fuss hält die Antenne schon.
Der dänische G den Du oben als Bild hast, hat wieder einen anderen Fuss, den musst Du abbinden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|