Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kleber für Türverkleidung
Was nehm ich am besten?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 19:17:04    Titel: Kleber für Türverkleidung
 Antworten mit Zitat  

Was für einen Kleber nehme ich am besten damit die Plastikverkleidung wieder dicht wird?


_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.07.2011 19:27:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Universalkleber für's Auto ist Gomastit 2040. Klebt alles, bleibt elastisch, ist beständig gegen fast alle Flüssigkeiten.
Nach oben
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 10.07.2011 19:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo gibts das zeug?

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.07.2011 20:18:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hol's hier im Raiffeisen-Baumarkt. Sollte aber jeder gut sortierte Baumarkt haben.
Nach oben
norskgutt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kiel


Fahrzeuge
1. Y720 (der Dino)
2. Geländemopped auf Basis XL600V
3. KTM Rally
BeitragVerfasst am: 11.07.2011 00:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Mario,
ich hab bei mir Karosseriedichtband verwendet. Das klebt richtig gut, ist sehr flexibel und es lässt sich vor allem auch nach Jahren wieder sauber entfernen. Man muss ja bedenken das ab und an zu reparaturzwecken die Folie abgelöst werden muss. Auch dann kann man sie wieder befestigen ohne neuen Kleber drauf zu machen. Noch einen Tipp, ich würde die Folie mit geraden Klebebahnen ankleben keine Schlangenlinien. In den Taschen kann sich Wasser sammeln und nicht mehr abfliesen

Grüße norskgutt

_________________
Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 11.07.2011 05:34:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tipps. Knuddel

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.07.2011 13:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MS- Polymer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 12:11:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MS-Polymer verklebt auf ewig.
Bisher habe ich Hylomar benutzt, ist auch so eine ewig klebrige Dichtmasse aus der Tube
Werde mir aber mal Karosseriedichtband genauer anschaun, klingt besser als eine Dichtmasse.
Ach ja, findet man in der Bucht eher unter der Bezeichnung Butyl - Dichtband

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.07.2011 13:08:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab so ne schwarze Tube wo so schwarzes Zeugs rauskommt, ist so ein dauerelastisches Dingens... (steht nix mehr drauf)

In unseren Baumärkten konnte ich nirgends sowas finden, Autozubehör-shops habens aber auf lager, geh dorthin und erklär ihm, daß du ne art klebende dauerelastische Dichtmasse benötigst für deine Verkleidungen. Die wissen schon was brauchst Smile
Nach oben
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5159 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 13:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab meinen Karosseriespengler befragt, und der hat gesagt er nahm früher bei den Golf 2 immer Sprühkleber!
Hab ich auch versucht und es hält dicht.

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 14:09:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dicht machen ist ja nicht das Problem, man soll es es ja auch abziehen und danach einigermaßen zupappen können, ohne dann alten Kleber abpopeln und neuen Kleber auftragen zu müssen, oder?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen