Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5127 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 15.07.2011 12:21:02 Titel: 230G Wertgutachten |
|
|
Hallo G-meinde!
ich habe für die Oldtimerversicherung ein Kurzgutachten bei DAT anfertigen lassen und war sehr überrascht!
Mein G ist Bj 82, 3.Hand , kurze Ausführung, ehemaliges Kommandeursfahrzeug der Bereitschafts-Polizei, Historie belegbar, Handbuch,Scheckheft und Bed.Anleitung standheizung alles original, Noch nie geschweißt! Keine Dellen, Macken,große Kratzer o.ä. Leider Überlackiert von grün auf weiß nicht optimal Lack löst sich an kleinen stellen, Karosse ist aber rostfrei! bis auf eine kleine Stelle die nach Behandlung vor 10 Jahren auch nicht weiter geht! Selbst die kritischen Stellen wie Türen unten, Tankstutzen Heckleuchten Radläufe etc sind ohne braune Pest! innen auch alles original aber natürlich mit Gebrauchsspuren, 99.900km original, es fehlen nur die hinteren Quersitze, sonst alles vollständig.
Der Schätzer hat hier die Note 3-4 vergeben!
Wie seht Ihr das bzw hat jemand erfahrung mit Gutachten für den alten G ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2011 13:05:23 Titel: |
|
|
Ich hab' keine Erfahrung mit dem G, aber nach Deiner Beschreibung hört sich 3-4 als Bewertung fair an. Ein Fahrzeug im Zustand 2 (nach Oldtimer-Klassifikation) darf z.B. überhaupt keinen Rost aufweisen, weder sichtbar, noch versteckt. Ebenso dürfen keinerlei Teile fehlen. Also ist Dein G schon mal mindestens eine 3.
Die schlechte Lackierung gibt dann vermutlich den Ausschlag für die 3-4. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5127 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 15.07.2011 13:15:28 Titel: |
|
|
mhm ??
Ich denke wenn es hier um ein aktuelles Modell ginge wäre die Wertung sicher richtig, aber hier handelt es sich um einen fast 30 Jahre alten G der bis auf die nicht optimale Zweitlackierung im originalen Zustand ist! Also keine neuen Bleche Schweißarbeiten o.ä. So etwas findet man heute ja fast gar nicht mehr, wird so etwas denn nicht mitbewertet? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.07.2011 13:18:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 15.07.2011 13:51:23 Titel: |
|
|
Such dir einen freien Gutachter....der wird dann realistisch gutachten...  | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5127 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 15.07.2011 13:52:41 Titel: |
|
|
Danke für den Link!
Allerdings ist hier immer von total restaurierten Fahrzeugen die Rede?!
Meiner ist aber überhaupt noch nicht restauriert, es ist der originale Zustand ( bis auf die Lackierung, was aber nicht aus Rostgründen sondern rein aus optischen Wünschen des Vorbesitzers geschehen ist! Leider muß man sagen!) hab auch schon überlegt ob man den Lack wieder ab kriegt ohne den unteren zu beschädigen.?
Also wird bei einer Oldtimerbewertung ein Originalzustand mit einer Restaurierung gleich gesetzt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5127 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 15.07.2011 13:56:48 Titel: |
|
|
Hallo Cäsar!
Wir kennen uns noch aus alten Tagen als ich den G gekauft habe , kann das sein?
Der DAT ist doch ein freier Gutachter , oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 15.07.2011 13:57:23 Titel: |
|
|
460g hat folgendes geschrieben: |
Also wird bei einer Oldtimerbewertung ein Originalzustand mit einer Restaurierung gleich gesetzt? |
Auf dem Level, auf dem wir uns hier bewegen würde ich vermuten: ja.
Wenn man dann mal von einem Einzelstück Prototyp Aston Martin spricht, der 1959 auf der Weltausstellung stand und mit dem später Steve McQueen zum Friseur gefahren ist, wird sicher auch Historie und Original-Lack ne Auswirkung haben. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: fehmarn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G500,Golf4,Enduro, |
|
Verfasst am: 15.07.2011 18:41:03 Titel: |
|
|
Ich habe einen G von 81 von der DEKRA bewerten lassen,bzw ein Wertgutachten erstellen lassen nach dem gültiger TÜV und H Kennzeichen da waren um beim Unfall oder was sonst noch so vorkommen kann ich was in der Hand habe.Der Wert lag da bei 19850 Euro im komplett neu aufgebauten Auto,dabei wurde Lackstärke vermessen usw.Das Gutachten hat allderdings auch über 200 Euro gekostet.Note war 1- für das Fahrzeug | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 15.07.2011 18:41:30 Titel: |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: | Such dir einen freien Gutachter....der wird dann realistisch gutachten...  |
Hey Cäsar....meinst du "realistisch" oder "Auftragsgeber-freundlich"???
Mal ehrlich: der beschriebene Zustand mit Kratzern, einer offensichtlichen Roststelle und abblätternder Zweit-Lackierung klingt nach 4-5....
Dafür ist das System doch auch da. Um Fahrzeuge (restauriert und unrestaurierte) miteinander vergleichbar zu machen, was nützt dir da eine Freundschaftszwo??? Glaub mir, ne restaurierte 1 ist nicht so leicht zu bekommen wie man vielleicht glauben mag. | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5127 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 17.07.2011 15:39:36 Titel: |
|
|
Hallo nochmal!
scheint ja offensichtlich doch so zu sein, daß ein absolut originales auto mit kleinsten Mängeln nicht den gleichen wert hat wie ein komplett überarbeiteter! Na dann hab ich den G wohl 10 jahre umsonst gepflegt!
War eigentlich als Wertanlage gedacht weil so einen noch vollkommen originalen findest du nicht oft.
Ich denk dann werde ich ihn verkaufen, ich habe in den 10 Jahren gerade mal 13.000km gefahren, sonst wäre der Stand auch nicht heute bei 99.900 ! Nur ich benötige ihn nicht .
Ist hier evtl. jemand interessiert? Sonst setze ich ihn mal bei Autoscout oder Mobile rein.
danke auf jeden Fall für eure Beiträge! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.07.2011 17:24:45 Titel: |
|
|
Ich hätt nen Alternativvorschlag für dich (anstelle von Verkaufen, nur weil der Gutachter nicht das passende Gutachten für die Oldie-Versicherung erstellt hat):
Wechsel einfach die Versicherung, es gibt jede Menge Anbieter, die nen Oldtimer auch ohne Gutachten versichern!
Ich hab aktuell unsere Lappländer bei der Allianz versichert für 90€ und unseren LeBaron als Youngtimer bei der OldieCarCover für 140€ Haftpflicht + 80€ Teilkasko, alles ohne Gutachten! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.07.2011 17:30:13 Titel: |
|
|
Der Wert der im Gutachten angegeben wird ist doch eh nur als Versicherungswert zu sehen.
Der Wert eines Fahrzeuges ist der den jemand bereit ist dafür auszugeben.
Wenn niemand den Gutachtenwert ausgeben will ist das Gutachten wertlos.
Man liest ja oft genug in Angeboten: Schätzpreis oder Gutachtenwert 50.000, Verhandlungspreis 30.000.
Was soll dann das Gutachten?
. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: NRW Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5127 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230G BePo |
|
Verfasst am: 17.07.2011 17:47:54 Titel: |
|
|
Hallo nochmal!
Mir ging es nicht darum ein Gutachten für die Versicherung zu haben!
Der G ist sowieso nicht als Youngtimer versichert sondern derzeit mit saisonkennzeichen, aber ich wollte mal wissen wie hoch der heutige Preis wäre und vor allem wie der Zustand eingeschätzt wird!
Da aber offensichtlich trotz der originalität der Wert in den 10 Jahren nicht zugenommen hat, gibt es keinen Grund den Wagen weiter zu behalten, gefahren wird er sowieso fast nie. H kennzeichen wäre laut Gutachter sicher kein Problem nächstes Jahr. Aber das steigert den Wert ja dann auch nicht vermutlich.
Also geht er weg, denn zur nutzung als Alltags bzw Winterauto ist er eigentlich zu schade.
Ich denke es gibt Fans bzw Sammler die so etwas suchen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 17.07.2011 17:55:21 Titel: |
|
|
Imho sehst Du das etwas falsch...
*Da aber offensichtlich trotz der originalität der Wert in den 10 Jahren nicht zugenommen hat*
er hat aber auch nicht abgenommen... Und jetzt wuerde ich den G nicht mehr verkaufen, weniger als jetzt wird er eh nie kosten. Wenn mein G nicht nen Heidengeld an Einfuhrzoll kosten wuerde, wuerde ich ihn komplett restaurieren und weiterfahren.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|