Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachträger (Prealpina) & Dachzelt (Eezi-Awn/Howling Moon)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mafrot
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5148 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.07.2011 21:25:31    Titel: Dachträger (Prealpina) & Dachzelt (Eezi-Awn/Howling Moon
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich brauche mal euren Outdoor Rat da nur wenige eigene Erfahrungen vorhanden sind

Was haltet Ihr von dem Dachträger La Prealpina Omega und den Eezi-Awn oder Howling Moon Dachzelten ?

Klasse wäre mal übergreifende Erfahrung zum Thema Dachträger & Dachzelt

Ziel: Anbau an einem Grand Cherokee ZG

Grüsse und Danke :)

Mafrot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.07.2011 09:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe die Prealpina-Träger als sehr schwer in Erinnerung. Schaul mal nach Frontrunner-Trägern...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mafrot
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5148 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.07.2011 10:17:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, das Gewicht sollte natürlich auch stimmen - es muss aber auch für den Grand Cherokee verfügbar sein und auch bezahlbar

Vielleicht komme ich aber hier weiter - http://www.mehari-offroad.de/shop/category_69/Dachtr%C3%A4ger-_-Befestigungszubeh%C3%B6r.html?shop_param=cid%3D%26

Zumindest bitten die wohl beide Dachträger an - und auch die Dachzelte

@BlueGerbil - besten Dank :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 15:57:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bezüglich Dachzelt: ich habe ein Howling Moon.

Bin eigentlich rundum zufrieden damit. Finde Preis/Leistung fair und die Qualität ist ok.
Und ist mir sympathisch, da es aus Südafrika stammt...

Hab jedoch keinen direkten Vergleich zu anderen Fabrikaten.

Oder was willst du den spezifisch darüber wissen?

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 17:00:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

howling moon! wir haben unseres seit 5 jahren im einsatz und das ganze jahr auf dem dach. das einzige was dies jahr getauscht wurde war die abdeckplane! ich glaube eezi-awn zelte sind auch sehr gut. ich würde nur abraten den howlingmoon nachbau zu kaufen denn der hat nichts mit der qualität vom orginal zu tun... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 20:24:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ne Eezi Awn gehabt. Zehr robustes zelt. Die abdeckplane wird aber undicht nach ein anzahl jahren (kein ahnung wieviel da wir unsere zelt gebraucht gekauft hatten.)
Neue plane kann mann zich aber machen lassen.
Ich fand aber die aufwand beim aufbau und wieder einpacken zu gross, sicher wann man kein dachgepacktrager hatt um auf herum zu krabbelen.
Wir haben jetzt ein Maggiolina Safari und das ist wunderbar ! Zowohl vom comfort als auch beim aufbau und abbau. Alles in ein oder zwei minuten.

Dachtrager hab ich von Thule. Fuctioniert prima und sind nicht sauschwer.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen