Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fragen zu einer Abschleppstange...
...auch wenn ihr mich für blöd hält

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Drumlix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Niederkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5125 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara-R.I.P
2. LJ80(in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 17.07.2011 16:24:28    Titel: Fragen zu einer Abschleppstange...
 Antworten mit Zitat  

Ich steh irgendwie aufm Schlauch.
Mir ist diese Abschleppstange "zugelaufen", wurde mal in einem Metallverarbeitenden Betrieb nebenbei hergestellt,alles aus Edelstahl.Soweit so gut.

Jetzt die Frage aller Fragen: für was sind diese beiden Teile???



Ich habe keine Ahnung, ausser dass es vllt. gar nix mit der Stange zu tun hat Hau mich, ich bin der Frühling
Vielleicht hat einer von euch ne Idee ?
Ahnungsloser Gruss
Achim

_________________
Eljot - first time, first love...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ikletti
Käseschmuggler
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva BJ 2009
2. Lada Niva BJ 1990
BeitragVerfasst am: 17.07.2011 16:40:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht eine reichlich unpraktische Vorrichtung um die Stangen irgendwo zu befestigen, wenn sie nicht gebraucht werden?: Die grünen Laschen haken an einer Kante ein und drücken die Stangen irgendwo dagegen? Könnte ich mir z.B. auf/an einem Dachträger so vorstellen.

_________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 17.07.2011 17:38:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

montagehilfe für stossstangenbefestigung................... Der Oberlehrer spricht, also zuhören!
wenn die selbe da noch für vorgesehen ist !!! Unsicher Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.07.2011 20:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hätte jetzt auch auf Stossstange getippt wenn du mal kein Abschlepphacken hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 17.07.2011 20:57:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würd mal sagen, wennst die federn dazu beigelegt hättest, müsste die frage von selbst beantwortet sein.

ich denke mal, dass ist die ausgleichsplatte/wo die federn reinkommen, wenns 2 stangen wären, damit der lastausgleich beim anfahren/bremsen erfolgt.

Obskur

könnte aber auch das sein, was meine vorredner vorschlagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drumlix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Niederkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5125 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara-R.I.P
2. LJ80(in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 08:57:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke erstmal Tröst
Ich dachte auch schon an die Stossstangenvariante, aber die Laschen für die Stange sind dann seeeehr optimistisch was die Dimensionierung angeht Unsicher

Federn irgendwelcher Art waren nicht dabei, das Rucken beim anfahren wird über die Gewinde und den roten Gummi an den Stangen verhindert.
Gruss Achim

_________________
Eljot - first time, first love...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.07.2011 14:14:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:


ich denke mal, dass ist die ausgleichsplatte/wo die federn reinkommen, wenns 2 stangen wären, damit der lastausgleich beim anfahren/bremsen erfolgt.


Der Witz ist gut, die Stange ist ne kraft schlüssige Verbindung,da brauchts keine Federung.
So wenig wie an einem Anhänger. Supi
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 18:44:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:


ich denke mal, dass ist die ausgleichsplatte/wo die federn reinkommen, wenns 2 stangen wären, damit der lastausgleich beim anfahren/bremsen erfolgt.


Der Witz ist gut, die Stange ist ne kraft schlüssige Verbindung,da brauchts keine Federung.
So wenig wie an einem Anhänger. Supi


ach ne, und schon mal was von abschleppstangen gehört, die so ne art zugentlastungsfeder haben, die etwas die Kräfte absorbieren....

z.B. hier

http://www.motoroel.com/kfz-zubehoer/sicherheit-pannenhilfe/sicherheits-abschleppstange.html

ich fang net wieder an, ich weis, ich hab ja eh immer recht....

und auch ein anhänger hat eine zugentlastungsfeder, nämlich einen stossstämpfer, der auftretende Kräfte beim Anfahren wie auch Bremsen etwas abdämpft.
Zerleg so ein Teil mal, dann siehst es schon selbst. (z.B. Knott und co oder andere)

Meno, muss man euch alles erklären.... Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 18:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn in meinem anhänger z.b. so ein teil net wäre, würde der immer auflaufen beim Bergabfahren und ich könnte jeden monat neue Beläge einbauen, oder so ähnlich mal einfach erklärt!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.07.2011 19:19:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
...

und auch ein anhänger hat eine zugentlastungsfeder, nämlich einen stossstämpfer, der auftretende Kräfte beim Anfahren wie auch Bremsen etwas abdämpft.
Zerleg so ein Teil mal, dann siehst es schon selbst. (z.B. Knott und co oder andere)

Meno, muss man euch alles erklären.... Winke Winke


Was denn nun Feder oder Dämpfer? Nee, oder?

Ich hab schon diverse Anhänger genutzt und nur die gebremsten hatten meist einen Dämpfer. Ätsch
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 19:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der granny6 meint praktisch ein Dämpferelement was den Ruck beim losfahren oder anhalten dämpft. Kann ja einen Gummielement, eine Feder oder sonst was sein. Man nimmt ja wenn möglich auch kinetische Bergegurte und keine starren Gurte.

Sieht aus als wären es Kolbenstangen von Hydraulikzylindern.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 19:49:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hossa und Prost

na da hab ich ja wieder was angefangen.....

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 20:06:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas hat die abgebildete aber nicht...................

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 20:14:45    Titel: Re: Fragen zu einer Abschleppstange...
 Antworten mit Zitat  

Drumlix hat folgendes geschrieben:
.


Sicher?

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drumlix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Niederkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5125 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara-R.I.P
2. LJ80(in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 21:23:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sicher!!!
Die etwas ausgezogene Stange wird ganz ausgezogen,Splint rein, andere Stange von der anderen Seite rein,Splint,fertig.
Das ist der Teil den ich kapiere Ätsch aber diskutiert ruhig weiter...

Mir ging es primär um die beiden Teile in Foto 2+3, sonstige Teile waren nicht dabei, und auch nicht verlorengegangen oder so.

Gruss Achim

Achja, Hänger ohne Bremse haben keinen Winke Winke Dämpfer

_________________
Eljot - first time, first love...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen