Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Selbitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5115 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara Long 2,0 V6 Bj 1998 |
|
Verfasst am: 18.07.2011 20:28:25 Titel: Terrano 2,7 TDi oder 3.0 Di? |
|
|
Hallo,
es ist soweit! Etwas früher als geplant sind wir nun auf der Suche und sind über zwei Nissan Terrano gestolpert.
Baujahr zwei Jahre auseinander (2000 und 2002), Preis bei Beiden in unserem Rahmen und Km zw. 130 und 140tkm.
Der eine ist ein 3,0Di und der Andere ein 2,7 TDi.
In wieweit unterscheiden die sich und gibt es gravierende Unterschiede?
Zu welchen sollten wir zuerst oder würdet Ihr uns raten/ abraten?
Anforderungsprofil:
Soll ein Dailydriver und Reisefahrzeug werden.
Täglich 110km Autobahn zur Arbeit und zurück.
Zuverlässigkeit erwünscht.
Warscheinlich nur leichtes bis mittelschweres Gelände und leider meist Straße.
Wir haben schon zwei Tage durch das Forum gelesen, aber sind nicht viel weiter mit unserer Entscheidung gekommen.
Die Farhzeuge sind ca. gleich weit von uns entfernt. Leider in die entgegengesetzte Richtung.
Wir freuen uns auf Eure Meinung.
Viele Grüße
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 19.07.2011 01:10:26 Titel: |
|
|
Hallo Frank
Ich hatte den 2,7TD ohne Intercooler und habe nun den 3,0Di.
Beide Motoren liegen Welten auseinander.
Der 3liter ist viel leichtfüssiger und auch sparsamer im Verbrauch, da man ihn im Alltag nie am Limit fährt.
Ich selber würde nicht wieder auf den kleineren Motor umsteigen.
Zum Beispiel 100km (schnelle Landstrasse) mit 2200u/min schaffst Du mit dem 2,7er Motor einfach nicht.
Der hat dann bissel mehr zu ackern und säuft dann auch bissel mehr. Wenn Du den 3liter noch in Verbindung mit Automatikgetriebe bekommst, ist das optimal. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Selbitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5115 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara Long 2,0 V6 Bj 1998 |
|
Verfasst am: 19.07.2011 07:29:45 Titel: |
|
|
Hallo ,
danke für Deine Info.
Bin im Moment etwas ratlos. Das hilft mir schon gut weiter. Kannst Du mir bitte mal sagen, was Du an Steuer zahlst und gezahlt hast? Hab grad von 800,-€/Jahr für den 3,0 gelesen. Das ist schon ne Menge. Wenn das so ist, ist dann der 2,7er günstiger? Oder bin ich da jemandem auf den Leim gegangen?
viele Grüße
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 19.07.2011 07:51:30 Titel: |
|
|
Mein 2,7TDi kostet mit Euro 2 (müsste alle 125ps Diesel haben) 433€ im Jahr.
Der 3l dürfte ca. 50€ mehr Kosten.
Beim 2,7er musst du immer zwischen dem 99ps und 125ps unterscheiden. Ab dem ersten Facelift wurde eine elektronische Einspritzpumpe und ein Ladeluftkühler verbaut. Zu erkennen an den runden Scheinwerfern und der Lufthutze in der Motorhaube. Mir reichen die 125ps vollkommen aus. Verbrauch liegt bei 10-12l. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Selbitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5115 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara Long 2,0 V6 Bj 1998 |
|
Verfasst am: 20.07.2011 19:51:04 Titel: |
|
|
Hi Freunde,
danke für Eure Beiträge.
Werde mit dem Verkäufer mal telefonieren und am Wochenende hinfahren.
Drückt die Daumen! Dann bin ich bald auch endlich wieder Offroader.
Viele Grüße
Frank
P.S. Bin immer für Tipps zum/ für´s Anschauen und die Probefahrt dankbar!!!!!!!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|