Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mittel gegen Wespen ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 13:09:40    Titel: Mittel gegen Wespen ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Weiß einer von euch, welches Mittel die Schädlingsbekämpfer gegen Wespen nehmen?

Letzte Woche war einer da und hat da so ein pulvriges Zeug rein gesprüht.
Die sind sofort alle aus dem Nest gefallen.
Mit handelsüblichen Sachen aus dem Baumarkt geht das aber nicht.
Da werden die vorm Verenden erstmal richtig wild und greifen alles an was sie finden können.
Aber mittlerweile sind das doch einige mehr Nester um den Reitplatz rum.
Und bei den vielen kleinen Kindern (teils mit Allergie) ist das nicht mehr witzig.
Bei den ganzen Nestern ist das aber zu teuer, die alle beseitigen zu lassen.
Daher möchte ich die Nester weg machen.

Oder wie würdet ihr die entfernen?

Danke schon mal für eure Hilfe.

LG Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 13:16:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abfackeln.. alles Abfackeln Vertrau mir Heiligenschein


ODER wie es dem Herrn Furzierer geraten wurde:

anschleichen, mit ner Stange oder nem Basie ( Komm nur, Freundchen! ) druffkloppen und schnell verstecken, dann wenn alle draussen sind schnell das Nest zuspachteln YES


Filmen nicht vergessen! Vertrau mir

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 14:20:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir haben uns jetzt mit den Viechern angefreundet. Irgendwie erscheinen die uns harmlos, zumindest im Vergleich mit unserem Hund.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 14:29:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier kommen komplette Kindergarten Gruppen oder Schulklassen zum Reiten oder es werden Kinder Geburtstage gefeiert.
Das ist einfach zu gefährlich.
Die Kinder spülen ja auch neben dem Reitplatz verstecken und fangen und so.
Und wenn nichtmal ein Kind gestochen wird, sondern "nur" vom Pferd fällt, weil ne Wespe da ist.
Die bekommen halt alle sofort Panik wenn sie die sehen.
Und mit den ganzen Nestern werden es mit den Wochen bestimmt nicht weniger.
Damit kann ich mich nicht anfreunden.
Die Nester müssen weg.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 15:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nimm ne flasche bremsenreiniger und ein feuerzeug ....richte den bremsenreinigerstrahl auf das nest und zünde - wichtig dabei ist solange feuer zu geben bis alle hin sind dann kommen auch keine raus um ärger zu machen.

hab ich in diesem sommer bestimmt schon 20 mal im wald auf meinen Hochsitzen machen müssen und wurde noch kein mal gestochen obwohl fußballgroße Nester fast die regel sind...

Brandgefahr hält sich auch in Grenzen - meine hochsitze sind mit teppich ausgekleidet und mit styropor isoliert und selbst bei nem dauerbeschuss mit der flamme is nie ws passiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 15:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben gerade erst mehrere Erdnester mit Blatanex behandelt . da fliegt nix während und erstrecht nicht nach dem Einsatz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 15:41:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.
Bei freistehenden Nestern probier ich das mal aus.
Aber einige sind direkt unter dem Dachüberstand aus Holz.
Das ist mir zu gefährlich mit Feuer da ran zu gehen.

Um ein gutes Mittelchen komm ich wohl nicht herum.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 17:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pferdeställe brennen normal ganz gut....

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 17:19:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß.
Deswegen ist das mit dem Feuer keine gute Idee.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Susi Quattro
Frauenversteher 1. Güte
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Spreewald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L040
2. Samurai
3. Laguna 2
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 17:23:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kann Ärger geben! Ich meine jetzt nicht die brennende Scheune sondern die brennende Wespe!

Und nein! Ich bin kein Freund von Wespen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.07.2011 17:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WD40 aufs Nest, richtig schön tränken, die kommen nie wieder.
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 19:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wespenschaum... Frei verkäuflich, bei Dunkelheit das Nest einschäumen.

Und die normale Hauswespe kann ruhig entfernt werden...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 20:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Wespen Schaum" von der BayWa. Hat bei mir wunderbar funktioniert. Bei einem Nest zuerst auf den Eingang sprühen und dann mit der verlängerten Düse in das Nest bohren und aussprühen. Bei mir waren die Viecher im Mauerwerk. Einfach reingesprüht und ruhe war.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 23:38:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie oben schon geschrieben ...das beste ( finde ich ) Blattanex

http://www.schneckenprofi.de/gallery.html?id=DEIW4s4t&mv_arg=cv%3d000000039160%2bsku%3dblattanex-wespen-powerspray&mv_pc... [Link automatisch gekürzt]

teuer aber gut.....

hatte wir früher bei der Feuerwehr als Insektenvernichtung...wurde aber vom zuständigen Amt verboten ...weil zu giftig Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.07.2011 23:46:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim Hornbach gibts so ein Spray für 13 €

funktioniert einwandfrei, bei Kontakt fallen die sofort aufn Boden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen