Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
35er Räder Umbau


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Para G
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ottweiler


...und hat diesen Thread vor 5122 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280 GE
2. Mercedes W124 300D
3. Mercedes W210 300TD
BeitragVerfasst am: 20.07.2011 22:21:35    Titel: 35er Räder Umbau
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Bin neu im Forum
Habe einen 280er GE Restaurationsprojekt begonnen,und möchte den G mit 35er Rädern aufrüsten. ( Mit Tüv )
Habe zurzeit verbaut: Trailmaster Fahrwerk + 4cm , Bodylift + 4cm.
Wer kann mir Infos geben. Winke Winke

_________________
gruß Para G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.07.2011 22:24:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kotflügelverbreiterungen und Spurplatten / andere Felgen, sonst passt der Lenkeinschlag nicht mehr. Vorderes Querrohr im Radkasten stutzen. Tachoanpasung...generell vorher mit dem TÜV sprechen, da das schon akut große Räder sind. Soweit zum Anfang.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Para G
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ottweiler


...und hat diesen Thread vor 5122 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280 GE
2. Mercedes W124 300D
3. Mercedes W210 300TD
BeitragVerfasst am: 20.07.2011 22:43:21    Titel: 35er Räder
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Kotflügelverbreiterungen und Spurplatten / andere Felgen, sonst passt der Lenkeinschlag nicht mehr. Vorderes Querrohr im Radkasten stutzen. Tachoanpasung...generell vorher mit dem TÜV sprechen, da das schon akut große Räder sind. Soweit zum Anfang.


Hallo
Ei G bekannter möchte mir seine 35er reifen mit Felgen günstig überlassen ( eine Woche ohne Tüv gefahren, nun überwiegt die Angst vor der Poli. ) Die Felgen und Reifen sind neu ( Borbet 8Jx15H2 ) Reifen :Grobstollig 35x12,5-15.
Er hat an seinem G das Querrohr gekürzt und den Tacho geändert. Smile

_________________
gruß Para G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.07.2011 22:47:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK. Aber das heißt leider noch lange nicht, dass Dein Prüfer das auch abnimmt. Streng genommen müßte die Achsübersetzung angepasst werden oder ein Abgasgutachten erstellt werden. Dann kann die Bremse moniert werden, die für diese Radgröße anders ausgelegt werden muss etc. Tausend Dinge, an denen man scheitert. Hast Du das Projekt schon mit jemanden der Prüfstelle durchgesprochen? Oder bekomst Du von jemandem eine Briefkopie?

Die Borbet Felgen sollten OK sein. Hatte ich mit 33ern damals auch drauf. Damit wird das Fahrzeug abnorm breit :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Para G
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ottweiler


...und hat diesen Thread vor 5122 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes 280 GE
2. Mercedes W124 300D
3. Mercedes W210 300TD
BeitragVerfasst am: 20.07.2011 22:55:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werde mich mal mit der ansässigen Prüfstelle Kurzschliesen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.07.2011 12:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

die Reifenkombination hatte ich auch mit den CW-Felgen auf meinem 280er. Mit einer Briefkopie kann ich dir dienen, kannst auch den Rahmen mit den dazgehörigen Typenschildern und Brief von mir erwerben.
Wie Andreas schon schrieb, wird das Auto sehr breit. Die normalen Kotflügelverbreiterungen reichen devinitiv nicht aus. Da stehen die Räder wenigsten noch 6-7cm über.
Das die Querrohre gekürzt werden müssen, wurde ja schon geklärt. Ansonsten kommt der 280er mit den Rädern gut klar allerdings erhöht sich den Spritkonsum nochmal um ein paar Liter, wenn man richtig Spaß haben will.

Grüsse Daniel Winke Winke

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen