Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Direkt Rostschutzfarbe oder doch erst noch Rostumwandler drauf?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ikletti
Käseschmuggler
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5141 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva BJ 2009
2. Lada Niva BJ 1990
BeitragVerfasst am: 22.07.2011 16:43:58    Titel: Direkt Rostschutzfarbe oder doch erst noch Rostumwandler dra
 Antworten mit Zitat  

Ich habe gerade ein paar Dachträgerteile vom Sandstahlen geholt.

Zustand vorher nach Entfernen der Kunststoffbeschichtung:



Zustand nach dem Sandstrahlen:



An einigen Stellen die vom Rost arg befallen waren sind Narben und Rostreste übrig geblieben:





Eigentlich hatte ich vor die Teile direkt mit Brantho Korrux "nitrofest" zu Streichen.
Der Träger soll nicht für die Ewigkeit halten, ich stehe jetzt trotzdem vor der Frage,
ob ich die arg angefressenen Stellen vorher besser noch mit Fertan behandeln sollte.
Im Merkblatt zur Farbe heisst es
Zitat:
Brantho-Korrux "nitrofest" kann auf Flugrost, handentrosteten Flächen und
feuchtgestrahlten Untergründen eingesetzt werden und sichert auch dort
optimalen Korrosionsschutz

Also sollte ich eigentlich jetzt schon Streichen können?

Unsicher Unsicher Unsicher

(Sorry für die Fragerei, aber das ist das erste Mal, dass ich mir überhaupt so eine Arbeit mache)

_________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.07.2011 18:53:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist auch die große Frage meines Lebens: Rostumwandler unter die Rostschutzfarbe oder diese ohne Rostumwandler direkt auf den Rost.

Bisher hab ich noch fast jedes Mal erstmal noch nen Rostumwandler/Rostblocker drauf und erst dann die Rostschutzfarbe, bei meiner Lappländerachse (auch vorher gesandstrahlt wie bei dir) z. B. hab ich erst Fertan drauf (hauptsächlich weil die Achse nach dem Strahlen noch 2 Wochen lang rumlag und dann etwas Flugrost angesetzt hatte), dann das Fertan wieder abgewaschen und dann das Nitrofest drauf.

Würd mich aber auch interessieren, ob das Nitrofest direkt auf den Rost ausreicht (ohne Rostumwandler).
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.07.2011 20:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der beste Tipp ist wohl das du vor dem lackieren entfetten musst.
Und den Stahl bloß nicht mit den blanken Fingern betatschen. Sonst meldet sich neuer Rost im nu zurück!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen