Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Benzinzusatz gegen Ventilablagerungen
gibt es da was was wirklich was bringt ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5151 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.07.2011 12:22:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm du meinst 1-2 stundelang wasser in die drosselklappe schütten während der motor bei 2500 upm dreht und so viel bis er anfängt zu stottern ?


jagut probier ich mal aus Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.07.2011 12:44:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur Obskur Obskur

Vielleicht eher nicht rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5151 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.07.2011 13:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja was denn nun ?


ich halte da den gartenschlauch mal rein so viel das der kahn nich ausgeht - wenn er ausgeht und das wasser aus der drosselklappe läuft war es zuviel rotfl


hmm iwie bin ich grad einwenig verwirrt - das mit dem wasserrinschütten hört sich so wunderbar einfach an und kost zu dem auch nix - aber andererseits will ich da auch nich so drübernachdenken rotfl


aber ich denk ich machs - was tut man nich alles um der arbeit ( kopftauschen ) aus dem weg zu gehen rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 23.07.2011 14:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Headbanger Headbanger Headbanger Headbanger Headbanger

Nööö

Grrrrrrrrrrrrr, ich sag mal so - zuviel Wasser = Wasserschlag = Motor wechseln Wut

Wir haben die Wasserzufuhr immer über einen Unterdruckanschluß vor der Drosselklappe hinter
dem Lumame (Luftmassenmesser) realisiert.
Durchmesser des Schlauches ca 3mm innen und
LANGSAM ANFANGEN UND STEIGERN

... oder doch lieber den Kopf wechseln.

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5151 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.07.2011 14:52:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja die frage is wie das wasser am besten in den motor bringen - einfach so reinklaufen lassen find ich nich so toll - dachte eher so wie ich das schon gebaut habe mit ner feinen zersteubung nur dann mit mehr wasserdurchsatz ...

bei den fahrzeugen die ihr damit behandelt habt - was für symptome haben die denn gezeigt ?


ein wenig erfolg hat das ja schon gebracht das ich die permanente einspritzung hab - gefühlz geht er schon besser ...kann aber auch plazebo effekt sein rotfl


und von was für wassermengen reden wir denn überhaupt ? also 1 liter 5 liter 10 liter ? bis man nen erfolg sehen kann ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ikletti
Käseschmuggler
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Nord-westliches Bodenseeufer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva BJ 2009
2. Lada Niva BJ 1990
BeitragVerfasst am: 23.07.2011 15:17:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es sind jetzt 5 Tage vergangen und ein Wassereinspritzsystem ist auch gebastelt. In der Zeit wäre aber auch Kopf runter, Ventile blank und der Kopf wieder drauf möglich gewesen Unsicher

_________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5151 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 23.07.2011 16:06:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist korrekt.


das problem ist das der motor bis auf die tatsache das mir leistung fehlt wirklich super läuft - würde er stottern oder was weis ich wärs kein thema - aber bei ner maschine die rund läuft wiederstrebt es mir einfach iwo das auseinander zu pflücken .

...nachher hab ich dann bei einschleifen eines ventils bockmist gebaut und er läuft garnich mehr gut - nee nee erstmal wasser marsch rotfl und wenn das keinen Erfolg bringt seh ich weiter ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2011 20:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Bei den Vergaserkisten in den 80ern haben wir dazu Bremsflüssigkeit bei
laufendem Motor in den Vergaser gekippt Ja



Ich mach das heute noch so.......

Motor Betriebswarm, 3000rpm ungefähr gehalten von Hand, dann langsam 3-5 dl alte Bremsflüssigkeit in die Drosselklappe schütten, gibt ne scheiss Rauchwolke aber wirkt wunderbar, klingelt danach viel weniger, Abgaswerte klar besser sobald der Auspuff ebenfalls wieder ausgeglüht ist.

Funktioniert beim V8 aber nur wenn man ne Spinne montiert hat, beim Fässchen isses witzlos, da kannst 10 Liter reinschütten ohne dass es raucht. rotfl
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5151 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 27.07.2011 09:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gut dann werde ich das mit der bremsflüssigkeit auchmal machen - schaden wirds nich.

die letzten Tage hab ich mal nen Tank E85 durchgeräuchert... hab den Kraftstoffdruck bisschen erhöht das der Lambdawert wieder gestimmt hat ( bei ca 5,7 bar ) und los gings Supi also der verbauch is bestialisch -wegen geldsparen brauch man das nicht tanken Hau mich, ich bin der Frühling
aber dafür is die leistung auch um einiges höher als auf super und komischer weise ist die abgastemperatur selbst bei volllast geringfügig niedriger als auf super.
Aber die beschleunigung is der Hammer YES hab gestern auf ner langen graden Landstraße den Speedtest gemacht - dumm war nur das ich bei 160 vom gas gehen musste weil ich mich erschrocken hab ...da war sone blöde grell rot leuchtende Laterne im gebüsch Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen